Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Gummidichtungen unter den Wischerarmen
#7
Dann hoffen wir mal, dass die Wischerarme leicht von den Achsen runtergehen ...

Meine Bemerkung mit dem stundenlang rumbasteln bezog sich auf meine letzten fünf unfreiwilligen Altgummiexperimente am E21 - von den binnen 6 Monaten rissigen Luftfilter-Befestigungselementen über die Lichtmaschinenlager mit 1000 km Lebensdauer über die Fensterschachtdichtungen ohne jede verbliebene Dichtwirkung, die mürben Motorlager mit der Konsistenz von Eichenholz bis hin zum Uralt-Differentiallager. Würde ich dann noch über die E28 (Un-)Dichtungen der letzten Jahre nachdenken oder über die üblicherweise brüchigen Handschuhfachaufhalter des E21 - in billiger Massenproduktion hergestellter Gammelkram aus Kaisers Zeiten ist auch keine Lösung. Der alte Schrott vernichtet auf Dauer mehr Arbeitszeit, als einem lieb ist.
Da fällt mir mein Kampf mit den Schrumpf-Dichtungsunterlagen am Außenspiegel ein - ich sollte besser das Thema wechseln. Zwinker
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gummidichtungen unter den Wischerarmen - von Ralf - 04.12.2009, 19:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste