Reifen 195/65/R14 89V
|
02.04.2015, 19:14
Beitrag #61
|
|||
|
|||
Masserati Biturbo
der hatte das gleiche Format, also auch ein eher weniger verbreitetes Modell
|
|||
02.04.2015, 19:35
Beitrag #62
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Vielleicht macht es mehr Sinn, nochmal bei Toyo nachzufragen, die hatten diese Reifen immerhin noch bis 2014 ausgeliefert?!
|
|||
02.04.2015, 20:08
Beitrag #63
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Ja, stimmt, habe in 14 einen Satz gekauft
Gruß Daniel Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum! |
|||
02.04.2015, 20:31
Beitrag #64
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Ist halt immer die Frage, den richtigen Ansprechpartner zu finden.
|
|||
02.04.2015, 21:24
Beitrag #65
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Bei TOYO gibt es nix mehr.
![]() Der Weg ist das Ziel Initiative Kukturgut Mobilität IKM http://www.kulturgut-mobilitaet.de/ |
|||
02.04.2015, 22:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2015 22:33 von 327eta.)
Beitrag #66
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Aktuell ja, hast denn mal angefragt??
.... und damit meine ich Toyo direkt! Gruß Daniel Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum! |
|||
02.04.2015, 22:41
Beitrag #67
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Ich habe schon angefragt und folgende mail erhalten:
"Zunächst vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass der von Ihnen benötigte Reifen 195/65 R14V nicht mehr produziert wird. Seit Mai 2014 sind diese Reifen auch an keinen unserer Händler ausgeliefert worden. Eine größere Menge hat die Fa. Müller, Hammelburg ( Tel.: 09732-9141100) noch erhalten. Vielleich versuchen Sie es dort ." Müller hat aber nichts mehr. Man könnte jetzt höchstens bei Toyo anfragen, wie die Chancen für eine Neuauflage stehen bzw. wie viele Bestellungen es hierfür bräuchte. Denke aber, dass wir die erforderliche Anzahl hier sicher nicht zusammen bekommen. |
|||
03.04.2015, 08:50
Beitrag #68
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Hallo zusammen,
ich wollte nur mal anmerken, das ich auf meinem VFL Baur Cabrio jahrelang erst den 195/60/14 auf Editionskreuzspeichen und dann den 205/55/15 auf 15er Kreuzspeichen gefahren habe; beides fuhr sich gut und sah nicht schlecht aus; aber optisch gefielen mir die 15" Räder besser. Viele Grüße Thomas P.S.: Beim E36 ist die Entwicklung ähnlich; am gängigsten und günstigsten ist der 225/45/17, wenn man 225er fahren möchte, die vom Fahrverhalten und der Optik optimal zum Auto passen; der 225/50/16 ist deutlich teurer. Ebay wird mir immer unsympathischer-aber PayPal ist das Allerletzte!Nie wieder o2- die sind noch schlimmer als PayPal! Meine Fahrzeuge:328i Cabrio, 323i touring(beides E36), FIAT Barchetta und Panda 100HP |
|||
04.04.2015, 16:33
Beitrag #69
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
(09.01.2013 14:52)Micha75 schrieb: Übrigens, dieser Thread im E30-Talk mal zur Info: klick mich Die Aussagen dort sind von 2013 und leider überholt. Der Weg ist das Ziel Initiative Kukturgut Mobilität IKM http://www.kulturgut-mobilitaet.de/ |
|||
20.04.2015, 21:33
Beitrag #70
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
So, das Cabrio kann nun mit 15" Kreuzspeichen und Bridgestone Adrenalin RE 002 in die Saison starten.
Die 14" Kreuzis sind bereits verkauft. ![]() Der Weg ist das Ziel Initiative Kukturgut Mobilität IKM http://www.kulturgut-mobilitaet.de/ |
|||
20.04.2015, 21:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2015 21:34 von 327eta.)
Beitrag #71
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Na Du gibst ja mal Gas! Wo bist Du in Sachen Felgen fündig geworden?
ohne Servo nur was für echte Männer ho ho ho ![]() Gruß Daniel Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum! |
|||
20.04.2015, 22:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2015 14:17 von Rolf.)
Beitrag #72
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Die Felgen samt Reifen habe ich von Rüdiger Märtens. Er hat auch gleich das Öl gewechselt und die Bremsflüssigkeit.
Er hat eine kleine Spezial-Werkstatt für:E30 Cabrio Ansonsten: Gas geben ist meine Spezialität - weisch Bescheid - gell. Der Weg ist das Ziel Initiative Kukturgut Mobilität IKM http://www.kulturgut-mobilitaet.de/ |
|||
20.04.2015, 22:14
Beitrag #73
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Die Situation ist derzeit bescheiden ... vor ein paar Jahren wäre Marangoni bereit gewesen, den 195/65R14V in Kleinserie für uns aufzulegen (das wären in Wirklichkeit mit "V" beschriftete H-Reifen gewesen, was problemlos möglich gewesen wäre, weil Marangoni hausintern eine gewisse Übererfüllung der Normen velangt. H-Reifen müssen mindestens 240 km/h aushalten, so dass man sie legal als V-Reifen verkaufen kann.
Leider hat Marangoni die Fertigung der Größe 195/65R14 unlängst aufgegeben... Eventuell könnte ich auf dem kleinen Dienstweg eine Kleinserie bei einem anderen Reifenhersteller (Premium-Segment, Preis würde also auch eher premium) anleiern, wenn sicher gestellt ist, dass diese Reifen nie auf den freien Markt kommen. Die Frage aller Fragen wäre allerdings: Wie viele Reifen ließen sich an den Mann bringen? Wer hätte denn Interesse? Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann) |
|||
20.04.2015, 22:41
Beitrag #74
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Hallo Ralf,
meine Idee zu einem Fahrplan wäre: - Abfrage wieviel denn die absolute Mindestmenge ist ( ich denke sicher 100 Stück ) - Dann fragen, wann die Liefern können wenn ein Go kommt - wenn diese Fakten klar sind Kohle einsammeln - Dann bestellen und verteilen. Was hast Du denn in Erinnerung zur Mindeststückzahl? Ich würde mal 8 Stück nehmen, habe eben mal ewig Shops im Netz durchsucht und mal welche bestellt, sollen angeblich in 5 Tagen kommen, kosten zwar nen Hunni, aber wenn es echte V sind, who cares ![]() Gruß Daniel Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum! |
|||
21.04.2015, 06:05
Beitrag #75
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Hallo zusammen,
ich hatte auf der TC ein Gespräch mit einem Vredestein Mitarbeiter; die haben, genau wie Marangoni damals, den 195/65/14 noch als "H" im Programm. Er meinte, dass es vermutlich kein allzu großes Problem wäre, daraus ein "V" zu machen. Interessant auch: Vredestein baut wohl Reifen, die die klassische Optik haben, aber vom Aufbau und der Gummimischung recht aktuell sind. Grüße Thomas Ebay wird mir immer unsympathischer-aber PayPal ist das Allerletzte!Nie wieder o2- die sind noch schlimmer als PayPal! Meine Fahrzeuge:328i Cabrio, 323i touring(beides E36), FIAT Barchetta und Panda 100HP |
|||
21.04.2015, 06:35
Beitrag #76
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
(20.04.2015 22:41)327eta schrieb: kosten zwar nen Hunni, aber wenn es echte V sind, who cares Ich z.B. ![]() Noch sind die Falken, die momentan drauf sind in Ordnung, aber es ist wie bei jedem Liebhaberauto: Das Profil langt immer, nur das Alter wird eben irgendwann ein Thema. |
|||
21.04.2015, 08:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2015 08:25 von micha1702.)
Beitrag #77
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Also ich würde 5 Stück 195/65-14 V nehmen. Habe jetzt zwar neue Kreuzspeichen und Reifen in 15 Zoll, 14 Zoll gefallen mir aber besser.
|
|||
21.04.2015, 09:54
Beitrag #78
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Habe jetzt noch eine Nachricht von Toyo erhalten. Dort prüft man die Voraussetzungen für eine Neuauflage. Sie werden sich in den nächsten Tagen melden.
|
|||
21.04.2015, 15:37
Beitrag #79
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Daniel, das ist letztlich alles viel zu kompliziert und rechtlich schwierig. Stichwort: Gemeinnützigkeit.
Wenn man einen Hersteller dazu motivieren kann, nochmal solche Reifen aufzulegen (ab 100 Stück sollte das gehen) ist es am einfachsten, einen Reifen- / Ersatzteilhändler ins Boot zu nehmen, der sich um die Durchführung kümmert. Reifenhandel und Logistik sind sicherlich nicht die Kernaufgaben des Clubs... Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann) |
|||
21.04.2015, 17:41
Beitrag #80
|
|||
|
|||
RE: Reifen 195/65/R14 89V
Ralf, diese Aussage -oder besser: Andeutung- ist falsch. Natürlich kann der Club Reifen kaufen. Er kann diese sogar mit Aufschlag weiterverkaufen. Die Gemeinnützigkeit fordert lediglich, dass kein Gewinn erziehlt wird. Lolange also ein Aufschlag wieder für die Clubmitglieder verwendet wird, ist alles in bester Ordnung. Da ist nichts schwierig, sondern einfach normal -man denke an den ADAC. Es sei denn man will das einfach nicht. Logistik ist eine der Hauptaufgaben des Clubs, wie in jeder Gemeinschaft. Und natürlich sich für die Interessen der Mitglieder einzusetzen. Und wenn das Interesse "ausgestorbene" Reifen sind, das ist das nachvollziehbar und gut.
Danke für Dein Engagement, Daniel! Go ahead! |
|||
|