Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Modifikation hintere Cabrio Scheiben
#8
Ich kann mir nicht vorstellen, dass durch ein H – Profil die Windgeräusche abnehmen. Dadurch, das die Fahrer bzw. Beifahrerseite ja komplett an der Verbindungsstelle zu den hinteren Schreiben „umrahmt“ sind, ergeben sich sicherlich höhere Windgeräusche. Die Stabilität nimmt sicherlich erheblich zu. Sofern Du in Deiner Nähe ein Modelbaugeschäft hast, solltest Du mal dort Dein Glück wegen dem Samt versuchen. Die H Profile gibt es in den meisten Baumärkten als 0,5 oder auch 1m Stücke. Das Problem wird sein das Du sicherlich nicht auf anhieb ein Profil findest was exakt der Scheibenstärke plus 2mal Samtstärke entspricht. Lass Dich aber davon nicht entmutigen. Werde auch mal die Augen offen halten.

CU Josch

PS.: Die Klappergeräusche bei komplett runtergelassenen Scheiben (im übrigen die einzig wahre Art Cabrio zu fahren) kannst Du dadurch verhindern, indem Du die Scheiben wieder ein Stück nach oben fährst. Dann werden die Schreiben quasi durch die Gummidichtungen stabilisiert.
Carpe diem!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Modifikation hintere Cabrio Scheiben - von Josch - 28.07.2006, 09:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste