Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Car-Hifi im E30: ja oder nein?
#33
Zitat:Alte Lautsprecher raus und ersetzen gegen Das Canton System -
müsste Dir die ArtNo. raus suchen. Die Canton haben ein gutes Sound
Volumen - das wirkt gegen "hohle" Töne.
Hallo,
ich habe bereits mitbekommen, das du offensichtlich ein Faible für Lautsprecher
aus dem Hause Canton hast, auch wenn es ein wenig an der Begründung hapert
aber was ist an meiner Aussage nicht zu verstehen und aus welchen Prospekten
soll diese stammen?!

Vom Klang her bessere Lautsprecher, als die von Canton, gibt es in den jeweiligen
Preisklassen immer. Angefangen bei rund 100 Euro ( z.B. Hertz DSK 130 ) und nach
oben hin sind praktisch keine Grenzen gesetzt.

Wer im Car Hifi Bereich Ansprüche stellt, der findet bei anderen Marken hochwertige
und dementsprechend verarbeitete Chassis und Frequenzweichen aus dänischer,
italienischer, französischer, japanischer und natürlich auch deutscher Produktion,
die dem jeweiligen Musikgeschmack problemlos gerecht werden.

Papier ist geduldig und das gilt besonders für den von dir zitierten Vergleichstest.
Schon mal darüber nachgedacht, wer der Hauptsponsor dieser Zeitschriften ist und
was den Klangtipp betrifft. Auch das ändert nichts an meiner ursprünglichen Aussage.

Je kleiner die Membrane ( der Test bezieht sich auf 16 cm Chassis - im E30 ist lediglich
Platz für 13 cm Chassis ), desto schwieriger wird es die entsprechenen Anforderungen
zu erfüllen und das können andere einfach besser.

Für diese Erkenntnis muss man keine Prospekte wälzen, mal ganz abgesehen davon,
das es in diesem Segment nur wenig Prospektmaterial geben wird, da es allein auf
den Klang ankommt und der dürfte sich in Prospekten wohl kaum darstellen lassen.

Sonne Gruß Uwe






Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von M3-Markus - 24.10.2006, 11:39
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Ralf - 24.10.2006, 13:33
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Gunna - 24.10.2006, 18:45
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Thomas - 24.10.2006, 18:48
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Gunna - 24.10.2006, 20:25
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von passra - 27.10.2006, 22:31
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:04
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:05
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:06
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Gunna - 28.10.2006, 15:29
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von Anderl - 28.10.2006, 15:50
RE: Car-Hifi im E30: ja oder nein? - von E30-Cabrio-NRW - 30.10.2006, 12:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste