Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Welches CD Radio Für den E30 ?
#22
Hy,

also ich bin kein Originalo und hatte schon in meinem 325i 2T das Buissnes RDS rausgeworfen, das war 93.
Da hab ich den Rappel gekriegt und bin in FFM in einen Autohifiladen und wollte unbedingt einen CD Wechsler und anständige Lautsprecher. Bedingung von mir war nur, es darf nix geschnitten werden, nur Originaleinbauplätze.
Ergebnis: ich hatte ein Pioneer-Wechsler-Paket und Boston Acoustics Lautsprecher mit Hochtönern in den Spiegeldreiecken.
Hörerlebnis absolut beeindruckend, hinten auf der Ablage war so ein 3 Wege-System was mächtig Druck hatte. Empfang von Pioneer absolut besch.... War dann auch gleich defekt.
Ich wieder zum Händler, der hat mir dann gleich ein Tauschgerät gegeben und das andere eingeschickt. Wegen dem Empfang meinte er "Hm, hättest du halt sagen müssen das du auch Radio hörst, dann hätten wir dir nur ein Becker eingebaut".
Okay, als nach sechs Wochen mein Radio immer noch nicht da war, meinte er halt was ich bereit wäre für eine Becker Ausstattung draufzulegen. Tja, dann hab ich halt nochmal 500 DM draufgelegt und hatte eine Becker Mexico mit Doppeltuner und 10er Wechsler drin. Und alles war gut Fettes Grinsen

Übrigens kann man den Wechsler mit Lectro-Tape(ich hoffe das heisst jetzt so) am Teppich befestigen, hält absolut ausreichend und man kann den Wechsler auch mal schnell ausbauen. Hat mir damals ein Hifi-Spezi dann hier in KA empfohlen. Den hab ich auch mal angesprochen auf Pioneer, daraufhin meinte er das könne er sich nicht leisten Pioneer zu verkaufen. Dann müsste er jemanden zusätzlich zur Reklamationsbearbeitung einstellen Haare zu Berge:

Fürs Cab kommt auch wieder nur Becker in Frage, hab mir ein aktuelles Becker Monza MP3 gekauft. Dann brauch ich keinen Wechsler, das aktuelle Monza hat mittlerweile auch den Doppeltuner.

Grüssle
dirk
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welches CD Radio Für den E30 ? - von Bernd - 21.01.2005, 19:43
RE: Welches CD Radio Für den E30 ? - von Ralf - 21.01.2005, 21:31
RE: Welches CD Radio Für den E30 ? - von Ralf - 21.01.2005, 22:18
RE: Welches CD Radio Für den E30 ? - von ssochs - 22.01.2005, 11:21
RE: Welches CD Radio Für den E30 ? - von Ralf - 22.01.2005, 11:42
RE: Welches CD Radio Für den E30 ? - von Ralf - 22.01.2005, 11:48
RE: Welches CD Radio Für den E30 ? - von Ralf - 22.01.2005, 12:54
RE: Welches CD Radio Für den E30 ? - von Peter - 23.01.2005, 20:03
RE: Welches CD Radio Für den E30 ? - von Ralf - 24.01.2005, 12:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste