Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.

Normale Version: Mittelarmlehne im 325iA Cab? Wenn ja, welche?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
... ich dachte, der OEM Auspuff stammt aus dem Hause Eberspächer ....

... die Kamei Mittelarmlehne ist doch mittlerweile nur noch mit Glück aufzutreiben, oder ?

... die Dinger werden - wenn sie mal am Markt auftauchen - nicht gerade preiswert gehandelt ...

Gruß
Martin
Zitat: Sag mal weißt Du von welchenm Hersteller die schwarzen ESDs mit so einem "eloxiertem" Glanz kommen?
Hallo Thomas,
von den Standard Bosi, Bosima u.s.w. ESD einmal abgesehen, fallen mir zum Thema
schwarze Sport ESD jetzt auf Anhieb nur 2 Firmen ein :

http://www.gtas.de/

http://www.supersprint.info/englisch/a_p....4238.html

Sonne Gruß Uwe
Zitat:... ich dachte, der OEM Auspuff stammt aus dem Hause Eberspächer ....
Hallo Martin,
sorry, kleiner Faux Pas meinerseits. Genau so habe ich es auch gemeint.

Sonne Gruß Uwe

Zitat:... die Kamei Mittelarmlehne ist doch mittlerweile nur noch mit Glück aufzutreiben, oder ?

http://cgi.ebay.de/KAMEI-Mittelarmlehne-...137475QQcm
dZViewItem?hash=item350099137475&_trkparms=72%3A823%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid
=p3286.c0.m14
Zitat:... die Kamei Mittelarmlehne ist doch mittlerweile nur noch mit Glück aufzutreiben, oder ?
Hallo,
die Kamai MAL für die E30 Baureihe gibt es in diversen Ausführungen
doch immer noch neu zu kaufen.

http://www.preisroboter.de/ergebnis3084414.html

Sonne Gruß Uwe
.... und wieder was gelernt ....

schade, dass es die Farbe piniengrün nicht gibt .... das wäre was für meine Limo ....

Gruß
Martin
Hallo Martin,
es besteht doch die Möglichkeit, die Armauflage beim Sattler passend zum Interieur
mit Leder beziehen zu lassen oder alternativ dort passenden Stoff anzuliefern,
sofern vorhanden.

Sonne Gruß Uwe
Zitat:schade, dass es die Farbe piniengrün nicht gibt .... das wäre was für meine Limo ....

Martin, ich hätte da noch piniengrünes Kunstleder von den Seitenteilen eines zerlegten Serien-Fahrersitzes, vielleicht ist das ja breit genug? Aber dazu müsste jemand die Kamei-/BMW-MALs mal grob vermessen.
.... das könnte ein Lösung sein .... denn das man sowas beziehen lassen kann, ist keine Frage .... fraglich ist nur, wo man das zum Interieur passende Material her bekommt..... ich kenne zwar einen Sattler, der alles bezieht und in allen möglichen Farben .... nur stattet der eigentlich nur Autos für Scheichs etc. aus, so dass sowas dann eben ein sehr teures Vergnügen wird .... und 250.- € wär mir das dann nicht wert ...

Gruß
Martin
bei der original BMW MAL wurde mir vom BMW Verköufer erklärt, dass die lediglich an die Sitze geschraubt wird. Da müsste nichts gebohrt werden.
Wenn ich mir das Bild im 2. Post genau anschaue, stelle ich fest, dass man 2 Löcher zum verbrauchen sieht. Gehören die an den Sitz (vermutlich nein) oder kommen die an die Plastikabdeckung der Abdeckung in der Mitte?

Was stimmt denn nun?
Ich finde diese Lösung mit den e34 MAL ganz gelungen.

Gruß,

Volkert
Die orischinoole Mittelarmlehne von BMW mußt Du definitv an der Mittelkonsole anspaxen ( find ich etwas gebastelt und schön ist die auch nicht).
Habe mich seinerzeit auch mit dem Thema beschäftigt und diese von Kamei
installiert

http://3er-foren.de/showthread.php?tid=13498

Ist einfach ohne Bohren zu verbauen und saubequem mit Staufach.

Gruß
Thomas
Leider habe ich beide Varianten noch nie live eingebaut gesehen bzw in en Händen gehalten. Ich weiss dass die "original" BMW MAL für 180 euro über die theke geht, die stoffvariante von Kamei nur für 100, das ist ein erheblicher Preisunterschied, wenn man bedenkt, dass ich so oder so zum Sattler muss (beige Lederausstattung). Leider gefällt mir von den Bildern die originale bei BMW besser. Hat die von Kamei einen Getränkehalter? Ausserdem sieht die Kamei ungemütlich viel nach Plastik aus. Wie ist die Verarbeitung?

Ich kann mich zum Teufel nicht eintscheiden. Ich hasse es Traurig
Die von Kamei hat keinen Getränkehalter und sieht aufgrund der Aufbewahrungsbox
etwas massiver als die Originale aus.
Ich als Originalitätsfreak habe seinerzeit mir auch den Segen des Forums geholt indem der Kamei das Zeitgenössische hier vielfach betsätigt wurde.
Qualitativ ist die tiptop (auch der Lederbezug - beige macht der Sattler in nullkommanix) und in 3 Minuten installiert.
Ich habe mich seinerzeit für die entschieden, da Bohren absolut nicht infrage kommt.
Kannst auch noch in www.e30.de Forum unter Suche "Mittelarmlehne" eingeben.
Da findest Du auch noch jüngste Threads zum Thema.
seh das so wie du. Eigentlich kommt für mich auch kein Bohren in Frage, aber wie du schon sagst, ist die Kamei bulliger und genau das gefällt mir nicht so. Ich vermisse im E30 einen Getränkehalter und das wäre ja ein Grund zur Originalen. Allerdings sprechen Anbrinung und Preis wieder genau das gegenteil... kacke

P.S. Was mir weiter noch nicht sogut bei Kamei gefällt, ist das Gestänge was man von den hinteren Plätzen doch ganz gut sieht und vorallem als "Hinten-Mittelsitzer" blöd zwischen den Beinen hat, oder?
...hinten Mittelsitzer????
Wer sitzt denn da???
hinten in der Mitte sitzen die kleinsten die man nicht mag Zwinker
Ich habe hinten die 2 Kindersitze meiner Jungs drin - da passt kaum ne Hand dazwischen.
Insofern stellt sich die Frage hinsichtlich des Komforts eines dritten Hintensitzers nicht.
3 Personen hinten halte ich auch für schwer durchführbar ( zumindest in meinem Cabrio).
Also ich hab auch die Kamei und hab sie vom Sattler schwarz beledern lassen - ich möchte nicht mehr ohne fahren...
(07.10.2009, 22:31)Tobi schrieb: [ -> ]Also ich hab auch die Kamei und hab sie vom Sattler schwarz beledern lassen - ich möchte nicht mehr ohne fahren...

da klappert nix? da gibts kein plastikquietschen und der verschluss vom fach ist auch gut?
Seiten: 1 2 3