Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.

Normale Version: Rothaus
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
Zitat:
Zitat:Kennt jemand Petermännchen?
Hallo,
ich hab´s nicht so mit Männerbekanntschaften. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe

Kasper gefrühstückt? Fettes Grinsen
Aber war mir klar das ihr komischen NRW-ler das nicht kennt. Zwinker

Ich bin Niedersachse und kenne es auch nicht!

Löst Du das Rätsel ??

Übrigens, Uwe, das heißt nicht Tuborg aus der Dose sondern "eine Hülse Schwitzemann-Pils"!

Hat mich gut durch meine wilden Jahre gebracht, das Zeug, also sag mal nix!
Zwinker
Hallo 6pott,
sind wir denn nicht alle irgendwie gut durch unsere wilden Jahre gekommen?! Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


Du meinst, letztlich ist es egal womit? Fettes Grinsen
Ich bin sehr experimentierfreudig was Bier angeht. Der Hammer war wohl das estnische Bier mit über 10% *g*. Hab mir sofort ein Kofferraum voll mti über die Grenze genommen.


Mal meine Meinung zu Bier (Bitte nicht versöhnlich nehmen)

Warsteiner - geht so
Beck - kann man lassen
Jever - ab und zu als alkoholfreies, ansonsten
Flensburger, war das erste Bier, das ich ausleeren musste. Das kannst echt nicht trinken!
aber irgentwie sind alle ein wenig läpprig und bäää
...

sagen wir es mal so, diese ganzen gängigen Biere schmecken langweilig und meist gleich.

Ich steh da mehr auf würzige und vollmundige Biere.
Warscheinlich bin ich einfach den Geschmack des Südens gewöhnt.
Mit Wein ist es gleich, die besten Sorten sind für mich die einheimischen.
Rothaus ist nicht schlecht, aber meine Favoriten sind immer noch Zwiefalter Klosterbräu und Berg Bier.

Zwiefalten ist auf der Reutlinger Alb, sprich in meinem Landkreis, deshalb auch sehr bekannt im Umkreis von 80 km.


Das Bier ist auch bernsteingolden und leicht füllig und rund. Schmeckt leicht süss und malzig Smile

Allerdings sind beide Biere ausserhalb der Landkreise Reutlingen/Esslingen/Biberach eher selten zu sehen. Wenn ich in das 15km entfernte Kirchheim unter Teck (Aichelberg A8) fahre, wird es schon schwieriger ein Zwiefalter oder Berg zu bekommen.
Liegt warscheinlich auch daran, das bei uns jede 4 Ortschaft eine Brauerei hat.
Übrigens, die Astra Seite ist nett gemacht, jetzt fehlt nur noch das Bier.
Wo sind die Kölsch-Trinker geblieben????? Verwirrt

Außer Kölsch, und da auch nicht jedes, kommt mir nur Jever oder Karlsberg Pils in die Kehle... Fettes Grinsen Sonne

Viele Grüße

Martin
Gute Idee ...

habe mir auch mal ein [Bild: collage1.jpg] aufgemacht ...

Prost !
Petermännchen kommt da irgendwo von den Ossis. Ich glaube Mecklenburg oder so. Ist recht günstig und hat ein etwas höheres Drehmoment Fettes Grinsen.
Trotz seines Preises und unserer anfänglichen Skepsis sind wir irgendwann Fans davon geworden. Leider gibt es das Zeugs seit ner Weile nicht mehr; zumindest hier. Wieso weiß ich auch nicht - muss wohl wenig Massenkompatibel gewesen sein.

Fettes Grinsen
Guck mal, was dabei rauskommt, wenn man "Petermännchen" googlet!

www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/peterm.html

Und sowas habt Ihr getrunken??
Also unser Petermännchen kann man als Pendant zu dieser "Rothaus-Uschi" bezeichnen. Sieht aus wie Robin Hood mit so einem grünen Hütchen.

Dieses Tier ist ja eher eckelig Fettes Grinsen.

Hier steht was über das Petermännchen (zur Mitte scrollen):
Klick
@ thoster

Zitat:Übrigens, die Astra Seite ist nett gemacht, jetzt fehlt nur noch das Bier.

habt ihr einen trinkgut-getränkemarkt in der nähe? die können dir das besorgen, hab ich bei meinem schon bekommen. rothaus haben die übrigens auch! aber leider kein dosenhansa... Überrascht Zwinker
Immer diese Flaschenbiertrinker^^
Bei mir ist grad ein leckeres Fass Hasseröder an der Zapfanlage.
Kann das sein das da jemand besonders viel Durst hat? Zwinker
Geht; irgendwie muss man ja als Student mit dem ganzen quark fertig werden.
Liegt aber auch daran, dass ich grade auf einem Verbindungshaus wohne, wo regelmäßig Leute hinkommen.
Zitat:Liegt aber auch daran, dass ich grade auf einem Verbindungshaus wohne
Warum haben die Dich denn auf das Haus ausquartiert? Und wie konntest Du Dich bei Kyrill festhalten? Oder wurde Dir da ausnahmsweise eine Dachluke aufgemacht, damit Du ins Haus konntest, bis der Sturm vorüber ist?
Das Bie von Thosters "Bergbrauerei" ist uneingeschränkt zu empfehlen.
Hatte vor kurzem ne Kiste von im Keller Fettes Grinsen

Nur sind die doofen 0,33er Fläschle immer so schnell leer Traurig Fettes Grinsen
Bei Verbindungshäusen wird auf dem Haus (sic!) gesagt. Als Abkürzung findet man auch adh oft, was sogar bei Wikipedia zu finden ist.

Zitat:Ich habe soeben ein Rothaus Tannenzäpfle probiert und muss sagen, dass es ein außergewöhnliches Pils ist Fettes Grinsen. Sehr süffig, leicht würzig und bestens zu verzehren. Kann man gut mal einen Kasten von ordern.

Amen!!!

ich empfehle doch keinen Scheiss Fettes Grinsen
Wirklich toll welche Entwicklung mein kleiner Thread den ich da versehentlich sogar anonym gepostet hatte hier genommen hat :-) Dabei wollte ich doch eigentlich nur dem Gunna eine Freude machen.

Ho narro!

Thomas
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7