Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.

Normale Version: Was aus den Erstbesitzern unserer "Schätzchen" wurde...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Der eine Vorbesitzer meines Wagens ist ein paar Wochen bevor ich den e30 erwarb gestorben, was auch der Grund war, dass ich ihn kaufen konnte.

Ich finde meinen Erstbesitzer leider nicht, dabei würde ich ihm so gern ein paar schicke Fotos von seinem Ex-Schätzchen schicken, um ihm zu zeigen, wie gut es ihm geht..

Smile


Ich weiß zwar den Namen und den Wohnort (von damals), aber all die Googelei hat mich nicht weitergebracht. Schade.

Ach ja -

Ein affenscharfes Kennzeichen hatte er seinerzeit:

LAU - Z 8

Fettes Grinsen
Den 1. Besitzer konnte ich bis heute nicht ausfindig machen. Würde gerne Kontakt mit Ihm aufnehmen.

Anonymer User

Zitat:Erstbesitzer vom Touring war eine Anwaltskanzlei in Soest.

Bei der Limo war's BMW München (deshalb wohl auch Extras im Wert von 10.000 DM Smile ), dem Zweitbesitzer, der den Wagen 16 Jahre lang fuhr, habe ich den Wagen selbst abgekauft.

Das sind doch mal coole Historien Smile Anwaltskanzlei und BMW selbst Sonne
Sry, das war ich Zwinker
Hallo,

der Erstsitzer meines Autos wohnt noch immer in Wien, regelmäßig zu Weihnachten mailen wir die "üblichen Glückwünsche"... Zwinker
Zitat:
Zitat:Was interessieren mich irgendwelche Erstbesitzer?!
Mich intressiert schon, wie mit dem Wagen umgegangen wurde, bevor er mir gehört hat. Und ein persönlicher Kontakt mit dem Vorbesitzer gibt oft mehr Informationen über den Wagen als Kilometerzähler und Wartungsheft ...
Hallo Ralf,
hier liegt wohl ein kleines Missverständnis vor. Ich selbst zähle bekanntlich
zu den Verfechtern des Gebrauchtwagenkaufs aus 1. bis max. 2. Hd. und
zwar genau aus den von dir genannten Gründen.

Sonne Gruß Uwe
Wenn der Erstbesitzer wüsste... Fettes Grinsen

Also bei meinem 318i ist es mir egal, da ich ihn eh schon mit 2. Brief bekommen habe und mittlerweile nicht mehr vom originalen Zustand die Rede sein kann.
Bei meinem 320i, der noch auf seine Fertigstellung wartet, ist es recht einfach. Erstbesitzer verstorben. Das weiss ich vom Zweitbesitzer, denn das war der Neffe. Somit hab ich auch die Gewissheit, dass die knapp 70000km echt sind Smile
Bei dem 320i den ich seit kurzem habe, ist es auch schon der 2. Brief. Mich würde da aber die Historie schon interessieren, da ich wissen möchte, wie ein Auto ohne jegliche Hohlraumkonservierung über 30 Jahre so gut überstehen konnte Verwirrt
Soweit zu den E21'zigs.
Bei meinem 02-Baur ists mir eh egal, da sich daran sehr wenig originales Blech befindet Fettes Grinsen
Seiten: 1 2