Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? (/showthread.php?tid=10040)

Seiten: 1 2 3


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - EE Targa - 31.12.2007

@beautifull BMW girl - glaube auch, das die Preise auf Grund der Nachfrage noch steigen werden!

..... sehe aber einen wieder fallenden Preis in der ferneren Zukunft voraus - die Glaskugel hat gesprochen! Achtung, Ironie


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - M3-Markus - 31.12.2007

Zitat:@beautifull BMW girl - glaube auch, das die Preise auf Grund der Nachfrage noch steigen werden!

..... sehe aber einen wieder fallenden Preis in der ferneren Zukunft voraus - die Glaskugel hat gesprochen! Achtung, Ironie

Naja naja....laß uns in paar Jahren nochmal darüber sprechen...(ich verlasse mich da lieber auf die Marktentwicklung als auf die Glaskugel Zwinker

Gruß Markus


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - Dieter - 01.01.2008

Habe gerade in der Motor Klassik vom 01/2005 wieder folgende Anzeige gelesen: M3 Sport Evo, 4/90 orig. 88300 km, schwarz, erster Lack, Orig.-Zustand, kompl. Historie vorhanden, € 28.900,00. Anbieter war die Fa. Springbok. Als ich meinen M3 2000 kaufte hatte diese Firma auch einen M3 Evo, PS 220 jedoch ohne Kat (kein Sport Evo) zum Verkauf inseriert. Das Fahrzeug hatte allerdings null Ausstattung und kostete DM 24.000,00. Ich entschied mich dann für einen doch wesentlich günstigeren und einen der letzten M3 mit guter Ausstattung aus Privatbesitz.
Ich denke, dass man doch zwischen € 15.000,00 - € 25.000,00 einen guten bis sehr guten M3 noch bekommen sollte.

Ich wünsche allen ein Gutes, gesundes und unfallfreies Neues Jahr.

Gruss
Dieter

P.S. Suche auch Teile für einen e36, Limo, Bj. 07.1997: Vorderwand, Frontverkleidung, Stossfänger vorne, Scheinwerfer links, Kotflügel links. Töchterchen hatte mit dem gerade erworbenen Wagen einen Unfall.


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - Mark.F - 01.01.2008

Zitat:Aber so ganz daneben liegt der Verkäufer eigendlich nicht.....nur ein bissl der Zeit voraus.
Ich erinnere mich, Mitte der 80er Jahre wollte niemand den BMW M1 haben.
Bei uns ging damals so ein Auto für schlappe 50.000 DM!! (25.000 Euro) weg. Heute unvorstellbar.

Heute dagegen, muss mann schon 150.000 Euro für einen halbwegs vernümpftigen M1 hinblättern....wenn man einen bekommt.

Gruß Markus

Hallo,

Ihr wollt mir doch jetzt nicht erzählen das der M1 auf einer Stufe mit dem M3 steht, das ist doch im Moment völlig unrealistisch.

Vom M1 wurden incl. der Rennfahrzeuge 450 gebaut, vom M3 17704 das sind doch Welten bis der M3 ein derartiges Preisniveau erreichen kann. Keine Frage der M3 liegt im Aufwärtstrend, aber nicht im selben wie der M1

Gruß Mark


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - Lutz - 01.01.2008

Die Nachfrage regelt den Preis. KLAR! Aber ich denke auch, daß er Preis von 60.000 Euro, unabhängig vom Zustand und der Ausstattung, leiiicht überzogen ist. Das sind 117.350 DEM und mehr als das Doppelte des Neupreises.

Und ob das Angebot von 60.000 Euro die Nachfrage befriedigt, habe ich meine Zweifel. So groß ist die Nachfrage nach einem M 3 nun doch nicht!


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - E30 Mädel - 01.01.2008

@Lutz
Ich stimme dir voll und ganz zu! 60000 Euronen is nicht leicht überzogen......das is behämmert.
Versuchen kann man es ja Zwinker
Wir sprachen ja bereits drüber..... Sonne


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - ...christian - 01.01.2008

Vielleicht hat der Verkäufer ja auch nur seiner Frau versprechen müssen, endlich die olle Karre zu verkaufen:
"Schatz, ich tu ja mein Bestes, aber offensichtlich will niemand das Auto ..." Zwinker


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - Lutz - 01.01.2008

Fettes Grinsen Fettes Grinsen Die gleiche Story, wie die mit dem Bulli . . . Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - 327eta - 03.01.2008

Zitat:Hallo,

oder vielleicht diesen hier:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=12954588

Bis vor ein paar Tagen sollte der Wagen noch EUR 50.000,- kosten.

Steht bei uns in Bielefeld, wenn also jemand Detailfotos haben möchte...
wenn mich nicht alles täuscht, so ist das ein Fahrzeug von Peter GH Sebald, der das Buch http://www.publics4drive.de/ geschrieben hat. Der hat das Auto mal auf seiner Seite gezeigt, finde die Seite leider nicht mehr. Aber von solchen Fahrzeugen mit dem Kilometerstand soll es wohl nicht allzu viele geben. Und wenn ich mich recht erinnere, hat er das Auto für rund 25 bis 30 t€ geshoppt. Das weis ich aber nicht meh genau!
Gruß Daniel
P.S.:dennoch ist 60.000 ne Ansage Haare zu Berge:


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - Thoster - 04.01.2008

Bescheuert! Für 60.000€ kann ich mir einen veratzen M3 kaufen und komplett vergolden lassen. Was bekomme ich für 60.000€ beim Karosseriebauer geboten? Und das ist für mich entscheident!
Für das Geld kann ich mir 2-3 misserable M3 kaufen und aufbauen lassen, sammt Motor!
Wem eine Historie soviel wert ist...bitte, mir aber nicht.
Liegt warscheinlich daran, das ich den Wagen dann auch regelmäßig fahren würde, denn vom herumstehen habe ich ja nichts davon. Da reicht mir mein Modell-M3 im Regal zum begaffen.

Leute die Autos kaufen um Geld zu machen sind für mich keine Liebhaber, sondern nur ganz gewöhnliche Händler, die vom Geld verkauf ihrer Wagen abhängig sind. Wären solche Autos in Lieberhaber Hände, würde der jenige Käufer der den Wagen schätzt und darauf aufpasst, auch einen ordentlichen Preis bekommen. Den Liebhaber verkaufen meist nur an Liebhaber und nicht an solche die das Geld haben.
Mein 325i wäre normalerweise auch für 2000.-Dm damals teurer an den Mann gegangen, aber der Verkäufer hat ihn mir verkauft, weil er ganz genau weiss, das ich auf den Wagen aufpasse und das er etwas besonderes für mich ist. Natürlich kann ein Händler in seiner Freizeit auch Liebhaber sein, aber selbst dann wird er beim Verkauf eines seiner Privatautos wie ein Geschäftsmann denken und abrechnen.


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - Ronny12619 - 04.01.2008

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vcmxlpcc3zfs


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - Ralf - 04.01.2008

Zitat:Bescheuert! Für 60.000€ kann ich mir einen veratzen M3 kaufen und komplett vergolden lassen.

Aber was willst Du mit einem vergoldeten M3? Fettes Grinsen

Aber im Ernst: Ich wüsste auf Anhieb, wo ich für deutlich unter 60.000 EUR einen faktisch ladenneuen M3 in Wunschausstattung bekäme.


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - Thoster - 04.01.2008

Zitat:Aber im Ernst: Ich wüsste auf Anhieb, wo ich für deutlich unter 60.000 EUR einen faktisch ladenneuen M3 in Wunschausstattung bekäme.

Bauen den die Chinesen auch schon nach ? Achtung, Ironie


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - 327eta - 04.01.2008

wie auch immer der genannte Preis ist: es gibt immer einen "dummen", der so etwas sucht und dem der Preis egal ist. Anders herum muss ich sagen, bei aller Nöselei an exorbitant hohen Preisen, so ist es doch jeden Nörgelers "Aufgabe", ein vergleichbares Fahrzeug, hinsichtlich Laufleistung, Zustand, Historie, Anzahl Vorbesitzer usw. zu einem attraktiveren Preis zu finden. Und das wird sicher schwierig werden. Das 60.000 ne Frechheit sind, ist klar. Aber wie gesagt, erstmal was gleichwertiges auftun, dann reden wir weiter Zwinker
Gruß Daniel


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - Ralf - 04.01.2008

Zitat:
Zitat:Aber im Ernst: Ich wüsste auf Anhieb, wo ich für deutlich unter 60.000 EUR einen faktisch ladenneuen M3 in Wunschausstattung bekäme.
Bauen den die Chinesen auch schon nach ? Achtung, Ironie
Nein, Made in Germany.


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - ...christian - 04.01.2008

Löst BMW die Sammlung der Mobilen Tradition auf?


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - Ralf - 04.01.2008

Haben die einen gescheiten M3? Zwinker


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - Ronny12619 - 04.01.2008

Zitat:Haben die einen gescheiten M3? Zwinker

Vor einiger Zeit habe ich im Regensburger Werk noch einen schönen Sport Evo gesehen.

EDIT:

Der hier:

[Bild: 166245dc.jpg]


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - MarkP - 04.01.2008

Zitat:
Zitat:
Zitat:Aber im Ernst: Ich wüsste auf Anhieb, wo ich für deutlich unter 60.000 EUR einen faktisch ladenneuen M3 in Wunschausstattung bekäme.
Bauen den die Chinesen auch schon nach ? Achtung, Ironie
Nein, Made in Germany.

E46 Lagerfahrzeug?


RE: M3 E30 für Sammler? Wer sucht noch einen guten? - M3-Markus - 04.01.2008

Zitat:
Zitat:Haben die einen gescheiten M3? Zwinker

Vor einiger Zeit habe ich im Regensburger Werk noch einen schönen Sport Evo gesehen.

EDIT:

Der hier:

[Bild: 166245dc.jpg]


Na wenn BMW sich schon einen zeitgenössischen M3 aus der Produktion der 90er Jahre weg stellt, (und keinen restaurierten von der mobilen Tradition)sollte jedem M3 Freak eigendlich ein Licht aufgehen warum die das wohl tun Zwinker

PS: Geiles Krasses Auto, heftich neidisch guck Herrje!

Gruß Markus