Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Motor Klassik (AMS) 03/05 - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Motor Klassik (AMS) 03/05 (/showthread.php?tid=1050)

Seiten: 1 2


RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - Martin - 18.02.2005

Ich gestehe, auch ich gehöre zu den Verrückten, die sich regelmäßig alle der drei großen Oldtimerzeitschriften kaufen....

Bei Motor-Klassik habe ich jedoch zunehmend Probleme, da diese Zeitschrift mehr und mehr einfach nur auf Ihre Anzeigenkunden achtet und ein reines Verkäufer-Marketing-Blatt geworden ist....

Das fängt an mit den immer peinlicher werdenden Händler-Portraits (wieviel die dafür wohl abgedrückt haben ?) und hört beim letzten Artikel über die schweineteueren Swizzöl Produkte auf. Seriöserweise müßte über derartige Artikel jeweils in der Kopfzeile das Wort "Anzeige" stehen... mit Journalismus hat sowas nur noch wenig zu tun.

Schlimm finde ich auch die regelmäßige Präsentation von vermeintlichen "Schnäpchen" von Münchener Fähnchenhändlern....

Das Papier für die zugegebenermaßen schönen Bilder war früher besser, irgendwelche SW- oder sonstwie eingefärbte Bilder mag ich auch nicht...

Aber: Motor Klassik hat den Youngtimer Boom erkannt und hilft ihn zu vermarkten... dabei geht die Zeitschrift aber zu sehr von Verkäufer-Sicht aus und ist mir, als Verbraucher, hier zu unkritisch... ständig nur Formulierungen wie "ein Klassiker zum Golf-Preis" nerven mich langsam.... Youngtimer kosten schließlich auch Geld , stellen eine riskante Investition dar und jeder ärgert sich vermutlich darüber, wenn er irgendwelche Blender kauft, selbst wenn er "nur 4.999.-" Eur abgedrückt hat....

ich weis langsam echt nicht mehr, warum ich mir das Teil noch kaufe... tus aber trotzdem regelmäßig.

Gruß
Martin

PS: Sind euch eigentlich auch schon mal die absoluten Mondpreise der in der MK angebotenen Fahrzeuge aufgefallen ? Nachdem Motto, hier sind bestimmt Liebhaber, die so irre sind, mir für nen 96er SLK als "kommenden Klassiker" alles zu bezahlen....


RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - Jimmy - 18.02.2005

Hallo Uwe,

möchte auch mal ein Holzlenkrad für den E30 haben, gab es da wirklich eins original von BMW? Habe gerade das M-Lederlenkrad, für meine "Woodline"-Ausstattung würde aber ein schönes Holzlenkrad passen. Fettes Grinsen Hast du ein Bild von deinem?

Schöne Grüsse
Gerrit



RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - E30-Cabrio-NRW - 18.02.2005

Hallo Jimmy,
ein Foto habe ich jetzt nicht aber du kannst dir das Lenkrad mal bei EBAY
( Nr. 7954093650 ) ansehen. Die Beschreibung des Verkäufers ist aber ein
wenig verwirrend. Es ist für einen E36 und dürfte nicht beim E30 passen.
Hersteller des Lenkrads ist die Fa. Nardi aber das sieht man ihm nicht an.

Sonne Gruß Uwe


RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - Ralf - 18.02.2005

Zitat:Ich weiß immer noch nicht, ob das jetzt in Ordnung ist oder
nicht. Ich sollte Alf Cremers eine E-Mail schicken und um " Erleuchtung "
bitten. Zwinker Fettes Grinsen
Komm' einfach bei uns auf der Techno Classica vorbei, AC wird bestimmt auch wieder bei uns vorbeischauen. Fettes Grinsen


RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - E30-Cabrio-NRW - 18.02.2005

Hallo Ralf,
der Besuch der Techno Classica gehört zum jährlichen Pflichtprogramm
und nichts könnte mich davon abhalten.
Als neues Club Mitglied ( Verwirrt Tobi !!! Es eilt !!! Verwirrt ) komme
ich doch als erstes zum Stand meines Clubs. Was für eine Frage. Das hat
aber nichts damit zu tun, das sich die Halle 12 direkt hinter dem Eingang
befindet. Zwinker Fettes Grinsen

Zur Strafe für seine unqualifizierten Beiträge verteilt ein gewisser Alf C.
dort bestimmt Gratisabo´s auf Lebenszeit für die Motor Klassik. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - Ralf - 18.02.2005

Du solltst Ihn mal live erleben, das würde Dich gnädiger stimmen. Zwinker

Außerdem habt ihr beiden etwas miteinander gemeinsam, das sollte verbinden! Fettes Grinsen

Zitat:( Verwirrt Tobi !!! Es eilt !!! Verwirrt )
Nein. Es hat noch 10 Tage Zeit!


RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - Jimmy - 18.02.2005



Hallo Uwe,

sieht schick aus, danke, hatte ich bisher noch nicht gesehen. Smile Würde bei mir gut passen, da juckt es einem doch etwas in den Fingern!! Fettes Grinsen

Schöne Grüsse
Gerrit
Zwinker


RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - Peter - 18.02.2005

Hallo,

also, ich sehe das Thema der Oldtimer - Zeitschriften und insbesondere der MK nicht zu kritisch.

Das Grundproblem ist bei allen Auto- und Motorradmagazinen etc. identisch:

Es gibt halt nur eine begrenzte Anzahl von Themen, aktuell bei Neuwagen gibt´s jetzt die Fahrberichte vom neuen Dreier mit allen Motorisierungen, anschließend die umfassenden Tests, danach die Vergleichstest gegen A4 und C-Klasse und zum Schluß die Kaufberatung mit den Extras.

Und nicht anders ist´s bei den Old- und Youngtimern auch... Traurig

Die Anzahl an Modellen und Themenkreisen ist einfach irgendwann endlich...

Ich blättere die Hefte zunächst durch und entscheide mich dann, ob ich die Ausgabe kaufe oder auch nicht.

Falls ja: Interessante Artikel (zu BMW im allgemeinen, zum E30 im besonderen oder Technikspecials) kommen in die Sammlung, der Rest in den Rundordner.

Viele Grüße

Peter


RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - E30-Cabrio-NRW - 18.02.2005

Hallo Peter,
in einem Punkt hast du recht. Die Anzahl der Themen ist leider begrenzt.
In der nächsten Ausgabe der Motor Klassik sind wieder die Versicherungs-
tarife an der Reihe. An die anderen Themen haben wir uns schon längst
gewöhnt, wie z.b. Cabrio-Spezial , Klassiker für Einsteiger, richtige Pflege,
richtig einmotten u.s.w. u.s.w. .
Die Anzahl der Modelle ist aber nicht begrenzt. Bis die letzten Fahrzeuge
der 80er Jahre in der Motor Klassik abgehandelt worden sind, wird es noch
lange Zeit dauern.
Für die sich ständig wiederholenden Themen werde ich aber mit den tollen
Titelstories, Reportagen und Berichten über diverse Old- und Youngtimer
Treffen und Rennveranstaltungen (incl. Creme 21) entschädigt.
Die Motor Klassik entwickelt sich leider immer mehr zu einem Sprachrohr
ihrer Anzeigenkunden ( hat Martin recht ), doch diesen Wermutstropfen
muß man akzeptieren. Wie heißt es so schön ?? Die Mischung machts !!!

Sonne Gruß Uwe



RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - Ralf - 18.02.2005

Zitat:... mit Berichten über diverse Old- und Youngtimer
Treffen und Rennveranstaltungen (incl. Creme 21) entschädigt.

Um das Thema kurz zu verlassen: Was haltet ihr eigentlich davon, daß sich dieses Jahr anscheinend die Creme21 verdoppelt hat? In der 21. Kalenderwoche (also einen Monat vor der Creme21) gibt's die Tour21.

Von demselben Veranstalter ausgerichtet geht's von Hamburg über Berlin in die Gegend von Fallersleben, da gibt's wohl so etwas wie ein Auslieferungslager eines eher unbedeutenden Autoherstellers Zwinker

A propos: Wo geht die Creme21 dieses Jahr eigentlich längs? Auf der Website wird die Route für Oktober 2004 angekündigt, das scheint mir allmählich vorbei zu sein Fettes Grinsen


RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - E30-Cabrio-NRW - 19.02.2005

Hallo Ralf,
solche Veranstaltungen sind zwar nicht mein Ding aber ich finde es gut,
das es auch Veranstaltungen gibt wo der Spaß im Vordergrund steht und
wo es nicht um hundertstel Sekunden geht oder darum ob ein Wagen nun
Zustand eins ist oder nicht. Von mir aus können es auch 3 oder 4 Termine
pro Jahr sein. Teilnehmen würde ich an der Tour 21 nicht, der Zielort ist
mir irgendwie unheimlich. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - Nick - 22.02.2005

Ich habe auch MK 03/2005 nach Fußball am Sonntag gekauft, und sofort im Badewanne fallen lassen Herrje!
Es ist jetzt trocken, und ich kann es lesen (oder mindestens die Bilder anschauen Zwinker )
Auf Seite 136 hat Reinhold Ziegler sorgfältig ausgerechnet, dass ein 1987 Maserati jetzt 14 Jahre alt ist. Doh ! Come back PISA, all is forgiven.


RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - Jimmy - 22.02.2005

...Kopfrechnen is halt schwer! Fettes Grinsen


RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - Ralf - 22.02.2005

Na, ich vermute, daß die Fromulierung des Mid-Age-Timers den Guten etwas verwirrt hat! Fettes Grinsen

Aber das Kopfrechnen ist auch eine schwierige Sache. So wurden wir von einem Clubmitglied auf einen "peinlichen Fehler" in den letzten 3er-Nachrichten aufmerksam gemacht. Steht doch dort ein Artikel über das Treffen zum 21. Geburtstag des E30, daß der BMW Car Club veranstaltet hat. Dabei wird der E30 doch schon 23! Tja, und diese "peinliche" Abweichung hat zwei Gründe: Erstens hat BMW ein weilchen gebraucht, bis beim E30 das Lenkrad auf der falschen Seite war - der Rdchtslenker kam erst 1983 auf den Markt, und zweitens stammt der Artikel (bei einer Januarausgabe wohl selbstverständlich) aus dem letzten Jahr.

Nunja, und das wird's wohl auch in der MK gewesen sein. Es war Platz übrigund man hat einen 4 Jahre alten Leserbrief herausgeangelt, der samt Antwort noch auf dem Haufen "für Notfälle" schmorte. Sonne


RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - Eddy - 25.02.2005

Ich hab' sie jetzt auch gelesen. Da ist ein Artikel über 'ne Delorean-Restaurierung drin. Delorean! Mein absoluter Traum (neben einigen BMWs). Also ist diese Ausgabe doch gar net so schlecht...


RE: Motor Klassik (AMS) 03/05 - Martin - 25.02.2005

wollt ja auch nicht zu sehr motzen....

der Bericht über die Alfa 6 Zylinder war schon klasse... Smile

Aber trotzdem: Bei Oldtimer Markt und Oldtimer Praxis finde ich mich als Verbraucher besser wieder als bei MK

Gruß
Martin