Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Preisfrage e30 325i Cab. - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Preisfrage e30 325i Cab. (/showthread.php?tid=1051)

Seiten: 1 2


RE: Preisfrage e30 325i Cab. - Peter - 18.02.2005

Hallo,

@Uwe: Also, die Wachse für den Lack sind klasse, man braucht nur wenig Material pro Anwendung, kommt somit ultralange mit einer Dose aus.

Die Lederpflege sowie die Kunststoffmittel finde ich ebenfalls deutlich besser als andere Angebote (kein Vergleich zu Amor All oder so...).

Man muss sicher nicht alle Produkte haben und etwas Verrücktheit gehört schon dazu... Smile

Meiner Frau habe ich die Rechnung nicht gezeigt.... Zwinker Zwinker Zwinker

Die genannten 500,- EUR für den W123 sind meiner Meinung nach verwirrend dargestellt, mit dem Material kann man mindestens 10 Mercedes bearbeiten bzw. ein Auto entsprechend länger pflegen...

Wenn man sich erstmal überwunden hat, bereut man die Investition nicht.

Viele Grüße

Peter

PS: Mein Bruder fährt einen Z3, bei dem Minikofferraum hat er sich auch noch den Falteimer von Swizzöl für unterwegs gegönnt... Fettes Grinsen


RE: Preisfrage e30 325i Cab. - E30-Cabrio-NRW - 18.02.2005

Zitat:,
Meiner Frau habe ich die Rechnung nicht gezeigt.... Zwinker Zwinker Zwinker

Hallo Peter,
danke für deine Antwort und hoffentlich liest deine Frau deine Beiträge im
Forum nicht. Zwinker Fettes Grinsen Den Falteimer hätte es eigentlich gratis geben müssen,
bei den Preisen !!!

Sonne Gruß Uwe





RE: Preisfrage e30 325i Cab. - Peter - 18.02.2005

Hallo,

es gibt übrigens noch einen ganz finsteren Trick, Swizzöl-Produkte im Rahmen der Einkommensteuererklärung geltend zu machen... Herrje!

Details dazu allerdings nur im persönlichen Gespräch, nicht hier im Forum!

Sonne Sonne Sonne

Viele Grüße

Peter


RE: Preisfrage e30 325i Cab. - Cheff - 18.02.2005

Hallo,

habe Euch mal einen (relativ alten) Erfahrungsbericht eines Zymöl-Anwenders hier eingestellt.

http://www.herzkasper.de/bmw/zymoil.pdf

Grüße - Manfred


RE: Preisfrage e30 325i Cab. - marcele30cab - 27.02.2005

So nach langem Überlegen steht jetzt für mich fest das ich mein Cab. behalten werde...ist mir halt zu sehr ans Herz gewachsen und die schönen Chromstoßstangen würde ich auch vermissen... Sonne
Also wenn einer von euch Interesse an dem von mir erwähnten Cab. hätte könnte ich da als Vermittler dienen...



RE: Preisfrage e30 325i Cab. - marcele30cab - 27.02.2005

Hallo Uwe,

Du hast ebenfalls Post... Sonne



RE: Preisfrage e30 325i Cab. - EE Targa - 01.03.2005

vielleicht wollt ihr mich jetzt alle hauen - aber 8000 für ein E 30 Cab, Leute schaut mal nach was ein E 36 M 3 kostet! Es gilt doch immer noch das Gesetz der Logik das das neuere Modell die Preisobergrenze setzt.
Wenn ich ein E 30 Museum eröffnen will mag dies das richtige Auto sein! Aber zum Fahren - ist mir das zu teuer.
P.S. mir ist auch klar das das Ding mit dem km Stand selten ist...


RE: Preisfrage e30 325i Cab. - E30-Cabrio-NRW - 01.03.2005

Hallo EE Targa,
das E30 Cabrio ist nun mal in der Anschaffung etwas teuerer. Gib mal bei
mobile.de, autoscout24.de und autoboerse.de folgendes ein:
Marke : BMW
Modell : 325
Kategorie : Cabrio
Erstzulassung : bis 1993
Kilometer : bis 150.000
Du wirst feststellen, das selbst für durchschnittlich gepflegte Cabrios mit
weit jenseits von 100.000 km noch ca. 5.000 Euro verlangt werden.

Sonne Gruß Uwe





RE: Preisfrage e30 325i Cab. - EE Targa - 01.03.2005

Mag ja sein, aber was hälst du theoretisch von folgender Rechnung:
nehme aus meinem Touring den 325 Motor und das Fahrwerk und baue das in mein Cabrio - hätte dann ein 325 er mit Motor 120 tkm und Gesamt 132 tkm, kostet das jetzt 5000 oder mehr?




RE: Preisfrage e30 325i Cab. - E30-Cabrio-NRW - 01.03.2005

Hallo EE Targa,
ausgerechnet heute ist das Milchmädchen ( wegen der Rechnung ) nicht
erreichbar und diese schwierige Frage bleibt an mir hängen. Zwinker Fettes Grinsen Ich
sag mal so. Ein Auto ist immer soviel wert, wie jemand bereit ist dafür zu
bezahlen. Diese Antwort hilft dir vermutlich nicht viel weiter. Wenn jemand
wirklich 5.000 Euro für das umgebaute Cabrio bezahlen sollte, könnte ich
dann günstig den Rest von deinem Touring haben ?? Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe




RE: Preisfrage e30 325i Cab. - EE Targa - 01.03.2005

Nein - dem Touring kann ich den Motor nicht nehmen, die Extras;das Auto ist voll! lassen sich nur mit 170 PS bewegen, das schafft die Fehlkonstruktion von 318 gar nicht! Achtung, Ironie
In soweit bleibt es bei der theoretischen Wertsteigerung - oder ich werde doch noch mal schwach und stecke irgendwann einen Eta Motor ins Cab.

Finde ja doch keinen E 36 Baur TC Diesel Traurig


RE: Preisfrage e30 325i Cab. - Cheff - 01.03.2005

Vom E36/4Cab wurden 310 (+ 1) Einheiten gebaut.

Diesel: vom 325 td/s wurden 3, und vom 318 tds sogar nur einer hergestellt.

Chancen stehen wohl sehr schlecht Fettes Grinsen


RE: Preisfrage e30 325i Cab. - EE Targa - 01.03.2005

aber wo sind die 4 denn Traurig
Ich hätte ja gerne nur 25 % der Gesamtanzahl! Das kann doch nicht zuviel verlangt sein! Achtung, Ironie