Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Mal eine Verdeckfrage - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Mal eine Verdeckfrage (/showthread.php?tid=10696)

Seiten: 1 2 3


RE: Mal eine Verdeckfrage - MarkP - 24.02.2008

Zitat:..., Onyx ist doch etwas schwach auf der Brust! Zwinker

Schöne Grüsse
Gerrit

Hallo Gerrit,

ich finde Onyx völlig ausreichend.

[Bild: e91unde302007007oh9.jpg]
[Bild: e91unde302007002ua9.jpg]


Gruß

Mark


RE: Mal eine Verdeckfrage - MarkP - 24.02.2008

Zitat:Habe auch noch "Autobahn"-Felgenwachs rumstehen, das habe ich allerdings noch nicht benutzt, daher kein Kommentar! (ja ja, ich war faul!)

Schöne Grüsse
Gerrit

ist auch genial, auch wenn man viel und mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs ist. Es brennt sich wirklich nichts mehr in die Felgen ein. Ich kann es nur empfehlen. Zwinker

[Bild: e91unde302007009mt5.jpg]

[Bild: e91unde302007011ir2.jpg]

Gruß

Mark


RE: Mal eine Verdeckfrage - Jimmy - 24.02.2008

Hallo Mark,

erstmal: schönes Auto! Smile

Jau, sieht echt gut aus. Ich bin aber (wie schon gesagt) von der eher faulen Sorte. Daher möchte ich die Nachwachsintervalle möglichst lang haben. Mein Spezi von Swizöl hat mir das Wachs auch empfohlen! Smile Wollte zuerst auch Onyx nehmen!

Schöne Grüsse
Gerrit



RE: Mal eine Verdeckfrage - MarkP - 24.02.2008

Zitat:Hallo Mark,

erstmal: schönes Auto! Smile

Jau, sieht echt gut aus. Ich bin aber (wie schon gesagt) von der eher faulen Sorte. Daher möchte ich die Nachwachsintervalle möglichst lang haben. Mein Spezi von Swizöl hat mir das Wachs auch empfohlen! Smile Wollte zuerst auch Onyx nehmen!

Schöne Grüsse
Gerrit

Hallo Gerrit,

die Bilder sind ein Jahr nach der letzten Swizölbehandlung entstanden. Zwinker So ganz schlecht ist es um die Haltbarkeit des Onyx Wachses auch nicht bestellt.

Gruß

Mark


RE: Mal eine Verdeckfrage - Jimmy - 24.02.2008

Hallo Mark,

bei Unischwarz oder Unirot sieht der Poliereffekt natürlich immer am geilsten aus!!! Herrje! Bei meinem Weissen kannst du das natürlich auch gut sehen, aber natürlich nicht so extrem wie bei dir. Bin daher schon gespannt, dieses Jahr ist das Werkscab mit Swizöl dran, mal sehen, was Malachitgrün dann so hermacht! Fettes Grinsen Wie oft behandelts du dein Schätzchen denn??

Schöne Grüsse
Gerrit



RE: Mal eine Verdeckfrage - Jimmy - 24.02.2008

Ach so, beim Verdeck vertraue ich voll und ganz auf die BMW-Produktpalette. Verdeckreiniger, Imprägniereung, Heckscheibenpolitur und auch Gummipflege sind nur aus dem Hause mit dem Propeller! Fettes Grinsen


RE: Mal eine Verdeckfrage - E30-Cabrio-NRW - 24.02.2008

Hallo,
dito, bis auf die Gummipflege.

Sonne Gruß Uwe


RE: Mal eine Verdeckfrage - Spediteuse - 24.02.2008

Wow, das Cab sieht ja unglaublich aus......

Gesetzt den Fall, ich würde (bis auf das Verdeck) bei einem Unternehmen eine Swizol Pfelge in Auftrag geben. Einmal das komplett Paket mit allem was geht und nur vom Besten - was würde mich sowas ungefähr kosten?

Eine Hausnummer würd mir schon reichen....

Grüße,
Bo


RE: Mal eine Verdeckfrage - E30-Cabrio-NRW - 24.02.2008

Zitat:Hallo,
es muss ja nicht gleich das Entry Set für 239€ sein. Cleaner Fluid ( 30€ ) und Saphir Wachs ( 110€ )
sind auch einzeln erhältlich und das 60seitige Pflegehandbuch bekommt man sowieso gratis dazu.

Sonne Gruß Uwe

PS : Zugegeben, die Preise haben es in sich aber die Ergiebigkeit gleicht das locker wieder aus.
Zitat:Na ja, bei unseren Autos kommst du mit Cleaner Fluid alleine nicht weit, Wachs in Verbindung mit Cleaner Fluid als Vorbehandlung ist ja nur für Neuwagen von Swizöl empfohlen, und das auch zu Recht. Hatte mit Cleaner Fluid medium angefangen, hatte nacher allerdings noch Cleaner Fluid strong nachbestellt, damit bekommt man richtig was weg.
Hallo Gerrit,
grundsätzlich hast du natürlich Recht, wobei anzumerken wäre, das weder Cleaner Fluid "medium" als auch
Cleaner Fluid "strong" im Entry Set enthalten sind, was den Erwerb einzelner Pflegekomponenten preislich
umso attraktiver macht.

Sonne Gruß Uwe


RE: Mal eine Verdeckfrage - E30-Cabrio-NRW - 24.02.2008

Zitat: Eine Hausnummer würd mir schon reichen....
Hallo Bo,
sitzt du gut?! Zwinker Fettes Grinsen http://tinyurl.com/3domzn


Sonne Gruß Uwe


RE: Mal eine Verdeckfrage - Spediteuse - 24.02.2008

ufff... *luftschnapp*

Wenn man bedenkt, dass "normale" Aufbereiter vielleicht 200 kosten, das Profiset (für x Anwendungen) fast 500 kostet, ist das aber mal ne akkurate Ansage.....

Aber zumindest schonmal eine Ansage. Lohnt sich vielleicht trotzdem für mich, weil ich dieses Jahr eine Expertise machen möchte, um in die Vollkasko zu kommen. Aber das muss wohl noch ein bisschen warten....

*denSchnapssuch* Zwinker

Grüße,
Bo


RE: Mal eine Verdeckfrage - E30-Cabrio-NRW - 24.02.2008

Zitat: Lohnt sich vielleicht trotzdem für mich, weil ich dieses Jahr eine Expertise machen möchte, um in die Vollkasko zu kommen.
Hallo Bo,
was hat das eine mit dem anderen zu tun b.z.w. worin besteht der zusammenhang?!

Sonne Gruß Uwe


RE: Mal eine Verdeckfrage - Spediteuse - 24.02.2008

Na ist doch ganz einfach.

Teilkasko ist simpel. Aber für die Vollkasko muß der Wagen oberhalb einem gewissen Wert liegen. Eine Vollkasko ist für zwei Sachen gut:

a) je höher der Wert, desto besser für eventuelle Entschädigungen oder für Reperaturen
b) als mir "Uwe's" Motor um die Ohren flog, wollte mich der ADAC nicht nach Hause schleppen. Neuer Motor kost mehr als Restwert des Fahrzeugs. Und ich konnte nicht das Gegenteil beweisen...

Und je besser Tessi da steht, desto höher wird sie bewertet.
Und bevor hier jemand unkt: Nein, ich möchte keine Versicherungsbetrug machen Smile

Grüße,
Bo


RE: Mal eine Verdeckfrage - Jimmy - 24.02.2008

Hallo Bo,

...ich würde Swizöl-Pflege selber machen, ist ein saugutes Gefühl wenn du fertig bist, glaub mir! Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen Ist zwar eine Schweinearbeit, aber ein mächtiges Glücksgefühl hinterher!!! Und ein riesiger Aha-Effekt.

Schöne Grüsse
Gerrit
Sonne


RE: Mal eine Verdeckfrage - Lutz - 25.02.2008

Zitat:b) als mir "Uwe's" Motor um die Ohren flog, wollte mich der ADAC nicht nach Hause schleppen. Neuer Motor kost mehr als Restwert des Fahrzeugs


D A S (!), genau das müßte ein ADAC-Mann mal zu mir sagen . . . Sauer

Ich glaube, der hätte danach ein ernsthaftes Problem ! ! Haare zu Berge: Herrje! Zwinker


RE: Mal eine Verdeckfrage - MarkP - 25.02.2008

Zitat:Hallo Mark,

Wie oft behandelts du dein Schätzchen denn??

Schöne Grüsse
Gerrit

Hallo Gerrit,

einmal im Jahr.

Gruß

Mark


RE: Mal eine Verdeckfrage - Holgi 02 E30 - 25.02.2008

Zitat:
Zitat:b) als mir "Uwe's" Motor um die Ohren flog, wollte mich der ADAC nicht nach Hause schleppen. Neuer Motor kost mehr als Restwert des Fahrzeugs


D A S (!), genau das müßte ein ADAC-Mann mal zu mir sagen . . . Sauer

Ich glaube, der hätte danach ein ernsthaftes Problem ! ! Haare zu Berge: Herrje! Zwinker
Nun, für einen Nicht-Fanatiker ist ein E30 eben nur ein uralter Gebrauchtwagen...

Und für den Preis eines neuen Motors (im Sinne von: werksneu, 0 Kilometer) bekäme man momentan eine ganze Flotte von gebrauchten E30s...

Um als Liebhaberfahrzeuge allgemein anerkannt zu werden, sind unsere Schätzchen eben noch zu jung - und zu zahlreich im Straßenbild vertreten...


RE: Mal eine Verdeckfrage - Spediteuse - 25.02.2008

Hat zufällig mal einer lange Weile gehabt und dieses 60 Seiten Handbuch gescannt? Würde mir das gerne mal zu Gemüte führen um mich einzulesen und dann zu wissen, was für zu bestellen sinnvoll ist. Ob sich ein Set oder doch lieber Einzelgebinde lohnen.

Grüsse,
Bo


RE: Mal eine Verdeckfrage - Rolf - 25.02.2008

BMW waschen und polieren ist eine kontemplative Tätigkeit die mit Arbeit rein gar nichts zu tun hat. Diese reinigenden Anwendungen kann man nur selbst mit viel Ruhe und Liebe zum Detail erledigen.

Frei nach Faust: " Wer immer strebend sich bemüht, den werden wir erlösen."

oder die eher klerikale Variante: Ora et Labora.


RE: Mal eine Verdeckfrage - MarkP - 25.02.2008

Zitat:Hat zufällig mal einer lange Weile gehabt und dieses 60 Seiten Handbuch gescannt? Würde mir das gerne mal zu Gemüte führen um mich einzulesen und dann zu wissen, was für zu bestellen sinnvoll ist. Ob sich ein Set oder doch lieber Einzelgebinde lohnen.

Grüsse,
Bo

Hallo Bo,

dieses Handbuch wird Dir nach telefonischer Anfrage (natürlich auch per Mail) kostenlos innerhalb weniger Tage zugeschickt.

Gruß

Mark