Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... (/showthread.php?tid=11466)

Seiten: 1 2 3


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - jenad - 08.05.2008

Ich formuliere meine Antwort um: der Kolben wird nicht am V. anstehen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird wohl der Kolben abgedreht. Plus die dickere ZKD ergibt das wohl die benötigte Freigängigkeit.

Diese Art der Bearbeitung ist wohl nicht unumstritten, da die Brennraumform damit wohl eher nachteilig gestaltet wird.


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - Thoster - 08.05.2008

@barbie64

Ich weiss nicht woher du deine Quelle hast, aber deine Aussage ist falsch!
Zwinker

Wieso soll er einen Austauschmotor bekommen beim Kolb?

Schon vergessen? Ich habe meinen Motor beim Christian Kolb machen lassen und fahre immer noch den selben Motor seit 350.000km.

Genau aus diesem Grund bin ich damals zu ihm gekommen, weil er A wahnsinnig gute Kenntnisse hat über den M20 und B er mir keinen Austauschmorot andrehen tut wie all die anderen.

Übrigens hättet ihr mich und Christian auf der Retro Classic in Stuttgart besuchen können dieses Jahr. Bzw. einige waren ja da Smile

[Bild: 03835abv4.jpg]

Also wenn du deinen Wagen noch einige Jahre behalten und fahren möchtest, so ist das Geld in einen überholten Motor gut angelegt. Mach es so wie ich, mach sofort danach ein Wertgutachten für die Vollkasko.
Garantie gibt er dir ja auch drauf.

Bei weiteren Fragen ruf doch einfach mal in Thulba. Kannst ja nen Gruß von mir sagen.

Kolb-Motorsport
Telefon: 09736-757299
Mobil: 0160-92804050


Gruß

Thorsten


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - barnie64 - 08.05.2008

thorsten,

wenn ich das richtig lese, auf der kolb homepage, gibt es den "neuen" motor zum sonderpreis von 3.000 eus nur im tausch gegen (m)ein altes triebwerk.

so hatte ich das gemeint Zwinker




RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - Thoster - 08.05.2008

Zitat:aber: die müssen dann kürzere kolben verwenden.
und dann kommen die mit den 3.000 euro doch nie klar.
die entsprechenden mahle kolben kosten doch schon rund 1.200 euro

Wieder falsch Fettes Grinsen

Für ca. 3000Euro habe ich bekommen:

Kopf geplant
Sportventilsitze eingefräst
neue Nockenwelle
Neue Lagerschalen
Gehohnt auch Übermaß
Neue Kolben (Katlose version, habe jetzt mehr Verdichtung)
leichtere Schwungscheibe
Motor komplett fein gewuchtet
Alles sauber montiert und narrensicher abgedichtet.

Ich würde mal sagen, für 2500.-€ bekomme ich einen normalen Austauschmotor und für 3000.-€ bekomme ich beim ihm einen besseren Eigenen Motor. Ok, sollte der Kopf hinüber sein, muss er sich nach nem neuen Umschauen.

Oli du hast EMAIL

ACHTUNG! Die Preise sind auch schon ein paar Jahre alt, kann sein, das es jetzt teurer ist.


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - Thoster - 08.05.2008

Ok, kanns sein das er mittlerweile auch im tausch machen will, aber das liegt meist daran, das die Leute den Motor schnell wieder haben möchten und da ist es eben im tausch praktischer.
Ich denke da kann man drüber reden.


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - barnie64 - 08.05.2008

Zitat:Wenn ich das richtig verstanden habe, wird wohl der Kolben abgedreht. Plus die dickere ZKD ergibt das wohl die benötigte Freigängigkeit.

Diese Art der Bearbeitung ist wohl nicht unumstritten, da die Brennraumform damit wohl eher nachteilig gestaltet wird.

also wenn der kolb das so macht, ist das für mich nicht das was ich haben möchte.

da gefällt mir die 3,0 liter version in der ersten ausbaustufe schon besser Zwinker

ich werde mich da mal schlau machen.


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - MarkP - 08.05.2008

Zitat:Sportventilsitze eingefräst

was soll das denn sein? Verwirrt Das steht hoffentlich nicht so bei dieser Fa. Kolb auf der Homepage, weil... es einfach Blödsinn ist.

Gruß

Mark


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - jenad - 08.05.2008

Zitat:also wenn der kolb das so macht, ist das für mich nicht das was ich haben möchte.

Mach das und berichte dann bitte.


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - barnie64 - 08.05.2008

Verwirrt ich sagte doch, dass ich das so nicht haben möchte Verwirrt


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - Thoster - 08.05.2008

Es gibt einen "Sport" umbau und es gibt einen "Renn" umbau.

Du sagtst ja auch Tempo obwohl es Papiertschentuch heißt Zwinker

Das ganze nennt sich Ventilsitze -SPORT-






RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - MarkP - 08.05.2008

Zitat:Es gibt einen "Sport" umbau und es gibt einen "Renn" umbau.

Du sagtst ja auch Tempo obwohl es Papiertschentuch heißt Zwinker

Das ganze nennt sich Ventilsitze -SPORT-

so etwas gibt es nicht! Ventilsitze (die Bearbeitung der Winkel) sieht immer gleich aus, egal ob Spocht oder nicht.

Gruß

Mark


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - Martin - 08.05.2008

... diese Werkstatt interessiert mich auch, da sie nur ca. 40km von mir entfernt ist .... werde da mal im Sommer mit dem Cab vorbeifahren ...

Gruß
Martin

PS: Wenn man bedenkt, dass 2,7 beim 2,5er vielleicht mal grad ein Schnapsglas mehr Hub pro Zylinder ist, dann ist das ganz schön was an Aufwand, das in diese Umbauten fliest ...


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - barnie64 - 08.05.2008

zitat homepage kolb:

Zitat:Ventilsitze fräßen -Sport-



RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - Thoster - 08.05.2008

Oh, danke Barnie

@Mark P

Da musst ihn schon selbst fragen. Er hat es mir mal erklärt und gezeigt, aber das ist nicht ganz mein Fachgebiet, sonst hätt ich den Motor ja auch selbst machen können *lach*


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - jenad - 08.05.2008

Zitat:Verwirrt ich sagte doch, dass ich das so nicht haben möchte Verwirrt

Ich habe das "wenn" so interpretiert, das Du explizit nach der genauen Bearbeitungs-Methode der Kolben fragen wolltest...


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - barnie64 - 08.05.2008

sorry, jetzt hab ich es auch geschnallt.


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - MarkP - 09.05.2008

Zitat:Oh, danke Barnie

@Mark P

Da musst ihn schon selbst fragen. Er hat es mir mal erklärt und gezeigt, aber das ist nicht ganz mein Fachgebiet, sonst hätt ich den Motor ja auch selbst machen können *lach*

Hallo Thoster,

wenn das tatsächlich so auf der Seite steht und auch von seiner Seite so geäußert wird, dann erübrigt sich jedes persönliche Gespräch, weil ich dann nicht ganz auf Augenhöhe bin... Zwinker Achtung, Ironie Es soll ja auch Leute geben, die kurze Federn mit zu langen Stoßdämpfern (Kolbenstange) verwenden und das dadurch entstehende undefinierbare Gehoppel als sportliche Abstimmung bezeichnen.

Gruß

Mark


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - ...christian - 09.05.2008

Zitat:zitat homepage kolb:

Zitat:Ventilsitze fräßen -Sport-

Kann es sein, dass er einfach nur die Ventile auf der Drehbank bearbeitet, dass sie eine kleinere Sitz-/Dichtfläche haben? Meine mich da an sowas aus dem OM-Sonderheft "Motorbearbeitung" zu erinnern ...



RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - MarkP - 09.05.2008

Hallo Christian,

ein Ventil hat immer definiert 3 geschliffene Winkel im Bereich der Sitzfläche und das kann man auch nicht "sportlicher" gestalten. Wichtig ist einfach nur, daß der Ventilsitz durch das Ventil dicht verschlossen wird, egal ob Sport oder Straße. Zwinker

Gruß

Mark


RE: Zylinderkopf ist wohl hinüber.... - ...christian - 09.05.2008

Hi Mark,

wieso drei definiert geschliffene Winkel? Dass der Winkel der Ventilsitzdichtfläche durch den Sitzring vorgegeben ist, kann ich nachvollziehen, aber was sind die anderen beiden?