Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
unterschiedliche ansaugbrücken beim m20? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: unterschiedliche ansaugbrücken beim m20? (/showthread.php?tid=12215)

Seiten: 1 2


RE: unterschiedliche ansaugbrücken beim m20? - Tobi - 13.08.2008

Zitat:ist das der bruder von deiner frau Verwirrt

Nein, du Dummerchen... So heißt doch unser freundlicher Teilefuzzi... Smile


RE: unterschiedliche ansaugbrücken beim m20? - Manfred Laufer - 13.08.2008

Zitat:ok, querschnitt kann man bearbeiten, aber die länge??? Zwinker

Ich denke die Übergänge bearbeiten ist kein Problem, wobei die Kanäle am Kopf größer sein müssten (wenn dein Saugrohr kleinere Querschnitte hat) und die Luft so eh ungehindert einströmen kann. Frage: Vorausgesetzt dein Saugrohr hat tatsächlich kleinere Querschnitte, willst Du dann die ganzen Kanäle bearbeiten? Es ist doch nicht damit getan den Übergang anzupassen!

Gruß
Manfred


RE: unterschiedliche ansaugbrücken beim m20? - Gunna - 13.08.2008

Manfred lass sie basteln, die Probleme die dadurch resultieren erfragen sie dann hier.
Dann werden sie in die Werkstatt geschickt Fettes Grinsen


RE: unterschiedliche ansaugbrücken beim m20? - barnie64 - 13.08.2008

he gunna, ihr werdet mich doch nicht ins unglück laufen lassen?


RE: unterschiedliche ansaugbrücken beim m20? - Manfred Laufer - 14.08.2008

Lasse dein Saugrohr drauf und pasta. Wenn es sein muss dann kannst Du es an den signifikanten Stellen bearbeiten und gut ist.

Lackiert bekommst Du es auch von mir...........

Gruß
Manfred

---klar, langes Rohr wirkt sich bei niedrigen Drehzahlen positiv aus, der M20 B25 ist aber nun mal anders ausgelegt.


RE: unterschiedliche ansaugbrücken beim m20? - Rolf - 14.08.2008

Saurohr-Durchmesser und -Länge sind zusammen mit der Motorelektronic auf die jeweiligen Motoren exakt abgestimmt. Eine Änderung führt unweigerlich zu einer Änderung der Leistungskurve.
Ich gehe mal davon aus, dass BMW auch schon vor 20 Jahren diese Parameter penibel auf für jedes Modell abgestimmt hat. Ohne Kontrolle durch einen Prüfstand würde ich da nichts ändern.