Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Abzieher für Querlenker - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E21-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Abzieher für Querlenker (/showthread.php?tid=12284)

Seiten: 1 2


RE: Abzieher für Querlenker - Rene323i - 24.08.2008

Auf die idee bin ich auch noch nicht gekommen Herrje!


RE: Abzieher für Querlenker - TC1 No38 - 24.08.2008

Hallo Ekki,

wie immer Sonne - gute Sache, tolle Idee, schöner Tipp. Zwinker

So'n Ding hab' ich in der Ecke liegen Fettes Grinsen

Also für's nächste Projekt. Überrascht

Oder kann man(n) ihn so auch wieder einbauen ..... Achtung, Ironie

Gruß, Markus


RE: Abzieher für Querlenker - 1er-bert - 02.09.2008

... soo, kleiner Zwischenbericht. Die Querlenker sitzen wie zu erwarten war immernoch fest. Auch die 4 Bier, die ich in der WD40 Einwirkphase getrunken habe, haben nix genützt. Traurig Heute hat mich Biggy angerufen, dass sie nen Abzieher für mich aufgetrieben hat. DANKE Biggy!!! Also gehts heute abend weiter, mal sehn wer gewinnt. Fettes Grinsen

Ihr hört mich laut schreien, wenns geklappt hat! Zwinker


RE: Abzieher für Querlenker - TC1 No38 - 02.09.2008

.... laut schreien ...... so oder so ....... PASS AUF ... Haare zu Berge:

.... unser Reden, gell Stephan ..... Fettes Grinsen

Sei echt drauf gefasst, das, wenn die Querlenker verlieren, da richtig Wumms hinter is' .... Herrje!

Gruß, Markus

PS: trink mal WD40 und gib das Bier an die Querlenker ..... Achtung, Ironie


RE: Abzieher für Querlenker - jekyll66 - 02.09.2008

Zitat:... soo, kleiner Zwischenbericht. Die Querlenker sitzen wie zu erwarten war immernoch fest. Auch die 4 Bier, die ich in der WD40 Einwirkphase getrunken habe, haben nix genützt. Traurig Heute hat mich Biggy angerufen, dass sie nen Abzieher für mich aufgetrieben hat. DANKE Biggy!!! Also gehts heute abend weiter, mal sehn wer gewinnt. Fettes Grinsen

Ihr hört mich laut schreien, wenns geklappt hat! Zwinker

Ich gehe davon aus, dass es nun erst mal die Hammerschlagmethode war, ja?!.........nur mit Bier und WD 40 klappt es nicht Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen Achtung, Ironie

Gruß Stephan Smile


RE: Abzieher für Querlenker - 1er-bert - 02.09.2008

Ja, es war die Hammerschlagmethode mit WD40. Allerdings kann man nich vernünftig ohne Hebebühne drauf los schlagen. Wer hat schon Bock auf ausgestellte Radkästen Fettes Grinsen
Habt ihr nur draufgehaun (die Stelle wo ich zuhaun muss kenne ich) oder habt ihr mit nen fetten Hammer gegengehalten (prellen)?

Fallst ich es die nächsten zwei Tage nicht hinbekomme, wird wieder zusammengebaut --- ich muss doch Sonntag nach Duingen *g
Ciao
Bert Zwinker


RE: Abzieher für Querlenker - Dennis325iT - 02.09.2008

Moin,
hatte gestern abend am telefon nicht ganz vor augen wie die achsaufhängung beim e21 aufgebaut ist, anhand des fotos
aber jetzt gut zu erkennen. Wenn du aus ner vernümpftigen position das gehäuse prellen kannst, kommt der sicher, is ne zeitfrage.
Das klappt selbst bei autos die 20 jahre auf der wiese gestanden haben.
Es gibt da noch ne andere brutalo spezialo methode, allerdings nur bei eierkisten oder bei traggelenk/querlenkertausch zu empfehlen.
Man nehme eine brechstange (zB alte achswelle 150X4 massiv) und hebele den querlenker über den FZG boden/rahmen mit hammerschlägen nach unten raus, vorschlaghammerschläge aufs freie ende der brechstange helfen ungemein. Oft hilft es auch mit der hebeltechnik leicht spannung auf das ganze zu bringen und mit prellen des gehäuses den querlenker zu überreden. WD 40 kann bei sowas nichts anrichten.

MfG Dennis


RE: Abzieher für Querlenker - 1er-bert - 02.09.2008

Hi Dennis,

danke nochmal für die Tipps. Das mit dem Prellen ist ein Problem, ich habe den Vorderwagen aufgebockt (keine Hebebühne) und komme nicht vernünftig mit den Hämmern ran. Der Querlenker ist mir vollkommen schnuppe, ich habe zwei komplett neue da.
Heute habe ich nochmal bei meinem Dealer in der BMW Niederlassung in Hannover angefragt, ob der einen Abzieher aus der Werkstatt klarmachen kann. Antwort erwarte ich morgen. Wenn alle Stränge reissen, bau ich morgen erstmal wieder zusammen, sodass ich wenigstens auf das Treffen in Duingen am 7. fahren kann. Ein echt ganz grossen Dank auch an Biggy, die hat sich echt ins Zeug gelegt Werkzeug aufzutreiben!

Gruß
Bert


RE: Abzieher für Querlenker - 1er-bert - 04.09.2008

GAME OVER!! ICH GEBE AUF! Sauer

Gestern habe ich den letzten Versuch gestartet, die Biester rauszubekommen. Keine Chance! Der Originalabzieher von BMW hat nichts ausrichten können. Auch gleichzeitiges Prellen hat nichts gebracht. Dieses blöde Traggelenk hat nur gegrinst.
Ich verneige mich hiermit vor Stephan und Marcus, die dieses Schei...teil bezwungen haben. Smile
Die Vorderachse ist wieder eingebaut (Probefahrt muss ich noch machen) und dem Treffen in Duingen sollte nichts entgegenstehen.
Am 10. Oktober kommt der E21 auf die Hebebühne und dann gehts weiter mit LOS-BRUTALOS, viel Hitze und Kampfgeist.

Gruß
Bert


RE: Abzieher für Querlenker - Ekki - 04.09.2008

Habs gestern auch noch mal gemacht.
Die eine Seite ging ja mit meinem Abzieher (Federspanner) ganz leicht.
Die Andere wollte aber garnicht. Hab mich nicht getraut den Federspanner noch fester zu drehen.
Habs dann auf die alte Methode gemacht.
Bock unter Bremsscheibe, Schlagbahn freigelegt (Bremskontollkabel), und dann den grossen Hammer genommen. Mutter bündig draufgedreht und dann gib ihn. Beim 2. Schlag wars los. Und das Gewinde noch heil.
Du musst aber schon richtig Schwung holen und mit einem normalen Hammer gehts nicht.

Gruß Ekki


RE: Abzieher für Querlenker - TC1 No38 - 04.09.2008

Zitat:Ich verneige mich hiermit vor Stephan und Marcus, die dieses Schei...teil bezwungen haben. Smile
Gruß
Bert

Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen

mehr, mehr davon, und noch etwas tiefer bitte ...... Überrascht Achtung, Ironie Achtung, Ironie


RE: Abzieher für Querlenker - TC1 No38 - 04.09.2008

.... und dann noch im AUSGEBAUTEN Zustand ..... Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Ja, wie gesagt, eine echte Herausforderung. Auch bei uns hat sogar der BMW Abzieher wie ein Gummiimitat aus Fernost gewirkt .... Haare zu Berge:

Gruß, Markus


RE: Abzieher für Querlenker - jekyll66 - 04.09.2008

Zitat:GAME OVER!! ICH GEBE AUF!
Hallo Bert,

schade, das es nicht geklappt hat....hatte es nach den ersten posts aber schon befürchtet......alle Wünsche, dass die Gelenke an deinem E21 nicht so fest sitzen haben offensichtlich nicht geholfen.


Zitat:Ich verneige mich hiermit vor Stephan und Marcus, die dieses Schei...teil bezwungen haben.

Nein...nein......nicht......das geht in den Rücken Zwinker Smile......sieh' es so: Wir waren ja auch zu zweit und zwei Hände mehr (ich glaub wir hatten dazu auch noch die Füße mit im Einsatz Fettes Grinsen ) sind vielleicht ja auch wirkungsvoller....... Zwinker

Bei allem Übel: Ich kann mir fast bildlich vorstellen, wie du davor gehockt und was dich letztendlich zur Aufgabe bewegt hat Traurig Zwinker Der Schlüssel zum Erfolg hing meines Erachtens bei uns neben Abzieher....."los brutalos-Einsatz".........Prellen und Hammerschlag wohl auch insbesondere an der ordentlichen Hitzezufuhr Zwinker

Gruß Stephan Smile


RE: Abzieher für Querlenker - TC1 No38 - 04.09.2008

... und den DIIICKEN Schraubendreher, den wir zwischen Standrohr und Abzieher steckten, damit sich dieser eben nicht so verziehen / verwinden konnte .... Zwinker

Bert, Du hast sicher nicht AUFgegeben, nur ist der Wunsch, zum Treffen fahren zu können etwas größer, als der Wille .... Achtung, Ironie

Das es geht, zeigt es bei Ekki und bei uns, da hat Stephan Recht, war auch mehr und alles im Einsatz. Auch die Füße Haare zu Berge: - denn sonst wäre was kaputt gegangen .... jolladihiti .... Überrascht

Gruß, Markus


RE: Abzieher für Querlenker - Gunna - 04.09.2008

Was habt ihr denn, ich hab kein Spezialzeugs für sowas und bei mir gehts auch....

Ein Hammer hat halt numal mindestens 500g Fettes Grinsen


RE: Abzieher für Querlenker - jekyll66 - 04.09.2008

........glaube mir Gunna, wenn ich "los brutalos" schreibe, dann ist da auch "los brutalos" drin Fettes Grinsen ......500gr......pfüffff... Fettes Grinsen Zwinker


RE: Abzieher für Querlenker - Gunna - 05.09.2008

Aha, du gehörst auch zu denen die man einen Hammer holen schickt und die nicht mit einem Spielzeug zurückkommen Zwinker

Guter Junge Fettes Grinsen Achtung, Ironie


RE: Abzieher für Querlenker - jekyll66 - 05.09.2008

Zitat:Aha, du gehörst auch zu denen die man einen Hammer holen schickt und die nicht mit einem Spielzeug zurückkommen Zwinker

Guter Junge Fettes Grinsen Achtung, Ironie

Was ist Spielzeug??? Fettes Grinsen Fettes Grinsen Zwinker


RE: Abzieher für Querlenker - 1er-bert - 05.09.2008

.... keine Angst, der Karre zieh ich schon noch die Zähne! Sauer Fettes Grinsen
Aber danke für die aufrichtige Anteilnahme Zwinker

Bert


RE: Abzieher für Querlenker - TC1 No38 - 05.09.2008

Zitat:.... keine Angst, der Karre zieh ich schon noch die Zähne! Sauer Fettes Grinsen
Aber danke für die aufrichtige Anteilnahme Zwinker

Bert

Hallo Bert Smile

hör' ich da doch etwas Argwohn in Deiner Stimmlage .... Fettes Grinsen Überrascht

Nach dem Treffen, wenn es auf den Tag nicht ankommt, bringst Du das sicher in Ruhe fertig. Smile

Jetzt hast Du ja auch schon so eine Idee, wieviel Druck da MINDESTENS drauf muss .... Haare zu Berge:

Gruß, Markus