Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Weltfinanzkrise - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Weltfinanzkrise (/showthread.php?tid=12653)

Seiten: 1 2 3


RE: Weltfinanzkrise - Ronny12619 - 07.10.2008

Ich dachte schon, ich bin der Einzige! Smile


RE: Weltfinanzkrise - Vilbeler - 07.10.2008

Ich hebe auch jeden Monat Geld von der Bank ab und investiere es in die
Werterhaltung der Blauweißen Propeller sowie der Zweiräder aus Kornwestheim Sonne

Viele Grüße
Stefan


RE: Weltfinanzkrise - el_horst - 07.10.2008

Ich hab gehört Finanztitel seien gerade billig zu haben... Fettes Grinsen

Gruß,

el_horst


RE: Weltfinanzkrise - barnie64 - 07.10.2008

Zitat:Der größte Fehler wäre jetzt jedoch, wenn man zur Bank rennt, sein Geld abhebt und in Wertgegenstände investiert. Dann sind wir (DE) erst recht nicht mehr liquide und das würde dann Auswüchse hervorrufen können, an die ich lieber nicht denke.

Verwirrt Verwirrt Verwirrt sorry, aber meine vwl kenntnisse reichen nicht, um das nachvollziehen zu können. Verwirrt Verwirrt Verwirrt


RE: Weltfinanzkrise - Thoster - 07.10.2008

Na ja, du kommst mit deiner Idee leider zu spät. Das Konto ist bei mir schon leer und die Garagen voll. Traurig


Als wenn mir ein TC1 320/6, ein 325i NFL E30, ein 318i VFL E30 und ein 328iA Touring, eine Zündapp GTS und ne HONDA CB750k nicht reichen würden. Was soll ich denn noch alles kaufen/retten?

Und wer mich kennt weiß, bei mir gammeln die Autos nicht nur in der Garage rum, nein! Jedes Fahrzeug ist voll angemeldet und Versichert und wird auch gefahren!

Ist das nicht die Freude am Fahren schlecht hin?
Sonne

Gott sei dank bekommt wenigsten mein TC nächstes Jahr ein H Kennzeichen.




RE: Weltfinanzkrise - Kai600 - 08.10.2008

Zitat:... es ist einfach nix mehr "wie früher" ..... Traurig

Selbst der Ölpreis fällt ....

Markus

Schei.., und mein E28-Tank ist noch fast voll.....



Achtung, Ironie


RE: Weltfinanzkrise - Thoster - 08.10.2008

was soll ich sagen, ich habe mir vor wochen für 0,86€ pro liter heizöl geordert. macht bei 2000 liter......... Sauer

wollte es stornieren zwecks dem preis, aber die haben momentan bei uns lieferschwierigkeiten und mein tank ist fast leer Traurig


RE: Weltfinanzkrise - Beemer - 08.10.2008

Für Barnie, dem Manne kann geholfen werden:
[Bild: 800px-Wirtschaftskreislauf_Staat.PNG]

OK, im Schaubild oben (aus der Wikipedia) siehst Du einen Wirtschaftskreislauf in dem die Geldströme verzeichnet sind. (Einkommen; Steuern etc. pp)

Der in der Mitte (von Haushalt zu Kapitalsammelstelle zu Unternehmen) ist der, der uns im Moment beschäftigt.

Damit Unternehmen investieren können, müssen die Haushalte nämlich das Kapital "Sparen". (Investitionen = Sparen)

Wenn also nix mehr gespart wird, können die Unternehmen nicht mehr investieren.

Wenn Unternehmen nicht mehr investieren senken sie Kosten.
Die Kosten der Unternehmen sind aber zugleich die Einkommen der Haushalte, sog. "Faktorlöhne"
Die Sparen dann noch weniger ... was bedeutet das die Unternehmen.... und so weiter und so fort...

Derzeit haben wir eine Störung in der Kapitalsammelstelle
(dem Bankensektor) und schlimmstenfalls fangen die Haushalte an massiv ihr Erspartes abzuheben und unter das Kopfkissen zu tun.
Dann gehen die Banken ein... danach gehen die normalen Unternehmen ein und dann geht der Staat ein ind dann gehen die Haushalte ein...
Haare zu Berge:

Ich hoffe dass dich das erhellt hat...
das ist zumindest die grundlegende VWL-Theorie "in ganz kurz"


RE: Weltfinanzkrise - barnie64 - 08.10.2008

Zitat:und schlimmstenfalls fangen die Haushalte an massiv ihr Erspartes abzuheben und unter das Kopfkissen zu tun. Dann gehen die Banken ein... danach gehen die normalen Unternehmen ein und dann geht der Staat ein ind dann gehen die Haushalte ein...

ja nee, bis dahin klar.

aber blacky will das geld nicht unters kopfkissen legen, sondern in "wertgegenstände" investieren. also fliesst das kapital doch weiter, oder?

Zitat:Der größte Fehler wäre jetzt jedoch, wenn man zur Bank rennt, sein Geld abhebt und in Wertgegenstände investiert.





RE: Weltfinanzkrise - barnie64 - 08.10.2008

ich hatte immer ne 2 in vwl.
aber das ist schon ein paar tage her... Zwinker


RE: Weltfinanzkrise - TC1 No38 - 08.10.2008

VW-L Verwirrt

kenne nur einen 750iL Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Achtung, Ironie Achtung, Ironie

sorry, aber ich finde - mal am Rande - interessant, worüber und wie so alles diskutiert wird über Dinge, die nur eine Anarchie wirklich ändern könnte ..... aber wir leben ja in einer modernen Demokratie ..... Überrascht

... diese bedeutet doch wohl nur, das unsere Gelder über Steuern in schwarze Löcher gestopft werden, die Verantwortlichen noch lange und viel belohnt werden und damit nicht "einzelne", sondern eben gerade ein ganzes System ins Wanken kommt ......

DAS ist gefährlich ..... Zwinker .... hat in der Vergangenheit schon zu "Auswüchsen" geführt.

*duckundweg*


RE: Weltfinanzkrise - el_horst - 08.10.2008

Geld das bei der Bank liegt, verbleibt im Wirtschaftskreislauf und wird wieder in Form von Krediten für Unternehmen, etc. wieder investiert.

Geld in Wertgegenständen wird dem Wirtschaftskreislauf entzogen und steht nicht mehr zur Verfügung. Das führt zu Geldknappheit (s. Buchgeld) und hat steigende Zinsen zur Folge. Das wiederrum hat zur Folge. daß Unternehmer, etc. das Geld lieber anlegen und die Investitionen zurückgehen (da wird die Differenz zw. sicherem Gewinn und Verzinsung des dem unternehmerischen Risiko unterliegenden Kapitals kleiner).

Ich hoffe, ich habe das jetzt so halbwegs richtig hingekriegt - ist auch bei mir mittlerweile länger her...

Gruß,

André


RE: Weltfinanzkrise - Beemer - 08.10.2008

aach oh... richtich lesen kann auch helfen... Zwinker .. da war ich wohl zu schnell..

Zitat: sein Geld abhebt und in Wertgegenstände investiert

Tjaaa also das mit der "Flucht in die Sachwerte"...
also DA wirds kompliziert, weil dann kommt auch noch Preistheorie und Geldtheorie ins Spiel...

hm grundsätzlich isses so dass trotzdem o.g. Theorie das Problem beschreibt:
alle Sparguthaben aufgelöst => kein Geld mehr für Kredite.... alles dooof, auch wenn die Unternehmen nochganz gut verdienen, dann dauert es nur länger bis in die Krise...

Dazu kommt dann noch folgendes Problem:
Blacky löst alle Sparguthaben auf, kauft Wertgegenstände.
Alle anderen machen es ihm nach.

1. Banken geht das Geld aus (Washington Mutual und Hypo Realestate sind nicht "pleite" sondern Illiquide, d.h. mehr Leute verlangen Ihr Geld zurück, als sie Aussenstände eintreiben können...) ..
=> Zinsen steigen

2. Preise für Wertgegenstände steigen, weil alle ihr Geld in Wertgegenständen anlegen.

3. Geld ist "weniger" wert.

4. Leute kaufen immer schneller weil Geld jeden Tag weniger wert ist...

=> massive Inflation... Traurig [/b]


RE: Weltfinanzkrise - Peter - 09.10.2008

Hallo,

in VWL habe ich in einem Test mal die einzige echte "6" meiner Ausbildungslaufbahn (Schule, Lehre und Studium) geschrieben, daher an dieser Stelle eine BWL-Interpretation der Lage auf Basis von "Echtdaten".

Wir stellen bei uns in der Firma großvolumige Investitionsgüter (Produktionshallen, Bürogebäude etc.) her. Wenn nun die Banken aufgrund eigener Probleme ihre Kreditvergabe reduzieren (und dieser Prozess ist bereits im vollen Gange) haben unsere Kunden Schwierigkeiten, Immobilienfinanzierungen zu bekommen. Und damit reduziert sich automatisch die Anzahl der Aufträge, die wir erhalten.

So findet die Krise von der Wall Street aus ihren Weg auf meinen Schreibtisch hier nach Bielefeld - Ummeln... Traurig


RE: Weltfinanzkrise - Blacky - 09.10.2008

Ich würde mal gerne wissen, wo ich geschrieben hab, dass ich mein Erspartes aufheben will Verwirrt
Also bitte mal alle auf Seite 1 zurück und nochmal aufmerksam durchlesen Zwinker


MfG
Blacky


RE: Weltfinanzkrise - TC1 No38 - 09.10.2008

..... puh ..... Haare zu Berge:


RE: Weltfinanzkrise - Manfred Laufer - 30.10.2008

..bald ist Weihnachten, vielleicht sollte man das Unangenehme (Finanzkrise) mit dem Angenehmen einfach verbinden! Für Freunde des Risikos würde ich Zertifikate empfehlen, für die etwas schwächeren Nerven DAX-Werte. Für Liebhaber des Auserwählten habe ich einen besonders exquisiten Vorschlag, vorausgesetzt Mutti ist in der Lage ihn zu erfüllen.
http://www.thiesen-kg.de/NewFiles/startstock.html

...dann einfach BMW anklicken.




RE: Weltfinanzkrise - barnie64 - 30.10.2008

manfred, haste auch schon ein weihnachtsgeschenk für mich?

ich bin mit dem billigsten der drei thiesen bmw`s einverstanden.


RE: Weltfinanzkrise - Manfred Laufer - 30.10.2008

Zitat:manfred, haste auch schon ein weihnachtsgeschenk für mich?

ich bin mit dem billigsten der drei thiesen bmw`s einverstanden.


...ich habe direkt an Dich gedacht als ich das Angebot gesehen habe und es war mir klar, dass Du der Erste bist der antwortet Zwinker

Schade, dass er erst in 2001 das erste Mal zugelassen wurde.


RE: Weltfinanzkrise - deichvogt - 03.11.2008

Zu dem ganzen Finanzquark fällt mir nur eins ein:

In den 70ern waren langhaarige Bombenleger die asozialen Parasiten, heute sind es die Nadelstreifenträger!

Und das völlig humorfrei und ohne jede Ironie!

Ich könnte Gulp wenn ich den ganzen Sch### in der Presse verfolge, alles eine Bande. In D (aktuelle Beispiele DB, Postbank...) wie überall (v.a. USA), komplett ohne Bezug zur Realität der Normalos, diese Arschkrampen. Und dann sind sie auch noch beleidigt, wenn man sich nicht über 1-2 Jahre KFZ-Steuerersparnis bei Neuwagenkauf freut oder Mitleid mit ihrer angespannten Situation hat, in die sie sich selber reingeritten haben. Für wie blöd halten die Nasen uns eigendlich?

HARRRRRR! Ich will hier weg! Bloß wohin? Verwirrt