Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... (/showthread.php?tid=1289)

Seiten: 1 2 3


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - ...christian - 11.05.2005

Das mit der Leuchte für die Alarmanlage steht auch im Brief von meinem Roten drin. Dabei habe ich gar keine ... Verwirrt


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - Nick - 11.05.2005

Ich habe auch keine. Aber er hat ein (nicht BMW Herrje! ) Alarmaufkleber in der Seitenscheibe gehabt...


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - Ralf - 11.05.2005

Zitat:Warum gibt es ein Halterwechsel drei Wichen nach Erste Zulassung ? Wer fährt ein Neuwagen für nur drei Wochen ?
Vermutlich ein Autohaus. Hast Du nicht das Serviceheft? Da steht der Erstbesitzer drin.
Zitat:Warum gibt es kein Kennzeichnen für die erste zwei Eintragungen ?
Vermutlich war das ein anderer Fahrzeugbrief und die Daten sind bereits gelöscht.
Zitat:Am 21 Aug 1997 gibt es ein neue Zulassungsbezirk, aber kein neue Kenzeichnen. Wie ?
Kann natürlich nicht sein. Könnte es sein, dass gleichzeitig ein neuer Brief ausgestellt wurde?
Zitat:Am 28 Oct 1997 gibt es eine technische Änderung. Was war es ?
Ich kann nichts am Auto finden, und im Fahrzeugbrief sieht alles stinknormal aus – kein komiches Felgen usw.
Änderung kann z.B. auch bedeuten, dass der Vorbesitzer etwas ausgebaut hat. Beispielsweise einen Tieferlegungssatz.
Zitat:Ist „M.ABE AUSN.GEN:FUNKTIONSBEREITSCHAFT D. DIEBSTAHLWARNANL. WIRD DURCH GELB.KONTROLL.(AUSSEN) ANGEZEIGT“ normal für ein E30 ? War die Änderung ein Alarmanlage ?

Das ist einer der vielen merkwürdigen Zusätze für Dinge, die durch die ABE des Wagens gedeckt sind, obwohl sie nach deutschem Recht eigentlich nicht erlaubt waren. VWs von Anfang / Mitte der 80er Jahre hatten einen ähnlichen Zusatz in den Papieren, dass die Fernlichtkontrolleuchte gelb sein durfte. Beim E21 zeitweise (8/78 bis Facelift) gab's den Zusatz *M. ABE AUSN. GEN.: GELB.KONTROLL.B.NEBELSCHLUSSL.*
Heisst auf Deutsch: Sollte dieses Auto eine Nebelschlussleuchte haben, ist es im Rahmen der ABE ausnahmsweise gestattet, dass die Kontrolleuchte gelb statt grün ist. So auch in Deinem Fall: Sollte der Wagen eine Alarmanlage haben, darf die Funktion durch eine gelbe Kontrolleuchte an der Aussenseite angezeigt werden. Kontrolleuchten aussen sind eigentlich unzulässig ...

Schön beim E21 ab 1/79 bis ???:
*FAHRGESTNR.DARF EG-RICHTL.ENTSPR.*
Zu Deutsch: Ausnahmegenehmigung für die international übliche VIN Fettes Grinsen


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - Anderl - 12.05.2005

Zitat:
Zitat:Am 21 Aug 1997 gibt es ein neue Zulassungsbezirk, aber kein neue Kenzeichnen. Wie ?
Kann natürlich nicht sein. Könnte es sein, dass gleichzeitig ein neuer Brief ausgestellt wurde?

Doch. Kann sein. Wenn jemand z.B. von Hannover Stadt auf Hannover Land wechselt oder umgekehrt. Das bedeutet Wechsel des Zulassungsbezirks aber nicht unbedingt Wechsel des Kennzeichens, wenn beide Bezirke lediglich ein "H" vorne dran stehen haben. Bei München Stadt und München Land oder Augsburg Stadt und Augsburg Land war es so: zu Beginn der gleiche Buchstabe; nur bestimmte Buchstaben-/Ziffernkombinationen waren bei Erstausgabe vorgegeben.


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - 325ix Baur - 19.05.2005

Servus

Ist der Service schon wieder eingestellt worden, oder warum finde ich nirgendwo die möglichkeit nach dem Lebenslauf meines Fahrzeuges zu fragen ?
Soll es auf der Seite irgendwo ein Kontaktformular geben oder ist es eine formlose Anfrage ?

Danke schon mal für Eure Antworten.


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - Ralf - 19.05.2005

Ist eine formlose Anfrage, ein spezielles Formular gibt's nicht.


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - Nick - 28.05.2005

Zitat:Quote:
--------------------------------------------------------------------------------

Am 28 Oct 1997 gibt es eine technische Änderung. Was war es ?
Ich kann nichts am Auto finden, und im Fahrzeugbrief sieht alles stinknormal aus – kein komiches Felgen usw.

--------------------------------------------------------------------------------



Änderung kann z.B. auch bedeuten, dass der Vorbesitzer etwas ausgebaut hat. Beispielsweise einen Tieferlegungssatz.

Also, nach BMW hat er ab Werk M Sportfahrwerk gehabt. Ich glaube er hat jetzt normales Fahrwerk - wie kann ich wissen was er heute drin hat ?
Gilt ausbau von M als eine technische Änderung ?
Warum hat jemand es geändert 5 Tage vor Autoverkauf ?



RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - Ralf - 28.05.2005

Um das M-Fahrwerk teuer weiterzuverkaufen. Wobei die Normalfedern des Cabrios identisch mit den M-Federn der Limousine sind ...

Und natürlich ist das eine technische Veränderung, weil der Wagen danach höher ist und entsprechend die Höhe in den Fahrzeugpapieren geändert werden muss.


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - Nick - 28.05.2005

Ah. Laut Betreibsanleitung hat er ein Höhe von 1370mm, laut Fzgbreif 1350 mm.


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - Anderl - 29.05.2005

Zitat:Um das M-Fahrwerk teuer weiterzuverkaufen. Wobei die Normalfedern des Cabrios identisch mit den M-Federn der Limousine sind ...
Andersrum:
Die Normalfedern der Limousine sind die M-Federn des Cabrios!


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - Ralf - 29.05.2005

Oh. Aber billiger werden sie davon auch nicht! Fettes Grinsen


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - Nick - 30.05.2005

Aber wie kann ich feststellen ob ich Limo oder Cab Federn drin habe ? Verwirrt Verwirrt


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - E30-Cabrio-NRW - 31.05.2005

Zitat:
Also, nach BMW hat er ab Werk M Sportfahrwerk gehabt. Ich glaube er hat jetzt normales Fahrwerk - wie kann ich wissen was er heute drin hat ?
Warum hat jemand es geändert 5 Tage vor Autoverkauf ?
Hallo Nick,
ich kann mir nicht vorstellen, das jemand 5 Tage vor dem Verkauf des
Cabrios noch andere Federn eingebaut hat, um die original Federn dann
zu verkaufen. Wie aber nun feststellen, ob dein Cabrio immer noch die
M - Technik Federn hat oder nicht?? Am einfachsten läßt sich das durch
nachmessen am vorderen und hinteren Radlauf feststellen.

Gemessen wird der Abstand vom Boden aus, über die Mitte der Felge, bis
zur Unterkante des jeweiligen Radlaufs. Diese beiden Werte vergleichst du
mit einem anderen Cabrio ohne M - Technik Fahrwerk und natürlich auch
mit einer 195/65 14 Bereifung auf der 6x14 Felge. Falls bei deinem Cabrio
immer noch die M - Technik Federn vorhanden sind, dann differieren die
gemessenen Werte um 20mm.

Sonne Gruß Uwe




RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - Nick - 31.05.2005

Aha ! Verwirrt
Wer will seine nicht-M, Bottle-top, nicht Klima, nicht-ABS, 320i Cabbie am Wochende messen ? Und vielleicht auch ein M-Cabbie, um Uwe's 20mm zu überprufen Fettes Grinsen
Dann können wir ein on-line Vergleich machen Smile


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - E30-Cabrio-NRW - 02.06.2005

Zitat: Wer will seine Cabbie am Wochende messen ?
Hallo Nick,
da bin ich auf jeden Fall dabei und kann
folgenden Vergleichswert beisteuern :
316i Baur TC M40
OHNE :
Ausstattung und Extras
M I T :
Eibach Tieferlegungsfedern ca. 35 mm und endlich abgefahrener
Schlechtwetter-Bereifung 195/65 14 auf 6x14 G* oder K* Felgen Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - E30-Cabrio-NRW - 04.06.2005

Hallo Nick,
hier der erste Beitrag für den großen Online Vergleich
am heutigen Samstag :

bei einer Tieferlegung von ca. 35 mm ergibt sich ein
Abstand zwischen Boden und Unterkante Radlauf von :

vorne 63 cm / hinten 59 cm

Sonne Gruß Uwe



RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - Nick - 04.06.2005

Also 320i Cab, geschlossenes Verdeck, vollgetankt, ~20kilo im Kofferraum, neuen 195/65/14 Reifen, 20grad, leicht bewolkt, mit ??? Fahrwerk hat ein Abstand zwischen Boden und Unterkante Radlauf von :
64 vorne, 60 hinten.


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - E30-Cabrio-NRW - 04.06.2005

Zitat: 20grad, leicht bewolkt

15 Grad, bewölkt, Regen Sauer

Hallo Nick,
das sieht bei dir doch ganz nach einem M Technik Fahrwerk aus. Unsere
beiden Fahrzeughöhen ( Eibach 35 mm - M Technik 20 mm ) differieren
gerade einmal um 15 mm und das passt genau zu den Meßergebnissen.

Sonne Gruß Uwe


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - Anderl - 05.06.2005

Um ganz sicher zu gehen, kannst Du auch kurz eine der hinteren Federn rausnehmen: hinten links oder rechts hochbocken, Stoßdämpfer unten lösen. Jetzt kannst Du ohne Probleme die Feder rausnehmen und die eingravierte BMW-Teilenummer zur Identifizierung lesen. Feder wieder einhängen.
Ach ja: jetzt brauchst Du einen zweiten Wagenheber, um den Schräglenker soweit hochzudrücken, dass Du die Schraube vom Stoßdämpfer wieder montiert bekommst.


RE: Neue Infos über die eigene Fahrzeughistorie verfügbar... - Nick - 09.06.2005

@Anderl - hmmm, ja, ob ich soooo sicher sein will, bin ich mich nicht sicher ! Zwinker

Hat noch jemand Messwerten für unsere Online Vergleich ??