Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Der wilde, wilde Osten... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Der wilde, wilde Osten... (/showthread.php?tid=1341)

Seiten: 1 2 3


RE: Der wilde, wilde Osten... - Ralf - 06.05.2005

Zitat:Ralf, ich erstarre in Ehrfurcht ! Was Du alles weisst ?!?
Was machst Du eigentlich beruflich ? (Gehört eigentlich nicht hierher, weiß ich..) Zwinker

Du ahnst ja nicht, welchen Neuwagen mit 2 Jahren Garantie ich mir 1988 gekauft habe! Sonne

Übrigens: Ich hatte bisher wenige Autos, die soviel Freude am Fahren verbreitet haben. Und ich habe nie wieder einen Fronttriebler gefahren, der so viel Spass gemacht hat. Herzlichen Dank an die Ingenieure in Zuffenhausen ...


RE: Der wilde, wilde Osten... - Eddy - 06.05.2005

Ich dachte immer, der einzige Vorteil, den Fronttriebler bringen, wäre, dass man beim rückwärtsfahren Heckantrieb hat... Fettes Grinsen


RE: Der wilde, wilde Osten... - 6pott - 06.05.2005

Hä ??

Porsche 924 ?? Verwirrt


RE: Der wilde, wilde Osten... - ...christian - 06.05.2005

Naja, ´n Porsche Super Diesel wird´s wohl nicht gewesen sein.

EDIT: Porsche 968, Dr.Z.? Smile


RE: Der wilde, wilde Osten... - Eddy - 06.05.2005

Nur weil "Der Alwissende" was von Zuffenhausen schreibt, muss es ja kein Porsche gewesen sein. Der Motor des Lada Niva wurde nämlich seinerzeit von Porsche mitentwickelt... Zwinker


RE: Der wilde, wilde Osten... - 6pott - 06.05.2005

Shit- Uwe hat recht ! Ich Depp habs doch grad im motorKlassik-Youngtimer Magazin gelesen (924 ist Thema) !

Dann ist Ralf wahrhaftig LADA Niva Neuwagenkunde gewesen? Verwirrt Gibts da auch ´n Forum wo er mitmischt ? Zwinker


RE: Der wilde, wilde Osten... - ...christian - 06.05.2005

Das Ding ist im Original von FIAT!




RE: Der wilde, wilde Osten... - Eddy - 06.05.2005

Zitat:Gibts da auch ´n Forum wo er mitmischt ?

"Der Allwissende" kann uns doch nicht untreu werden! Aber im E34-Forum ist er angemeldet, gell Ralf? Zwinker


RE: Der wilde, wilde Osten... - Ralf - 06.05.2005

Es war nicht der Niva, sondern der Sputnik (warum auch immer in Deutschland Samara genannt), für den Porsche Motor und Fahrwerk (leider nicht das Getriebe ...) entwickelt hat. Bevor die immer wieder gestellt wurde: Nein, gerostet hat er nicht (war noch aus sowjetischer Fertigung, die späteren russischen Exemplare waren schlechter) und ja, er hatte viele Mucken. Allerdings komischerweise nur mit Zulieferteilen westlicher Herkunft.

Binnen 5 Jahren (= 75.000 km) verschliss der Wagen zwei Bremskraftverstärker (Lucas), einen Hauptbremszylinder (Lucas), zwei Radbremszylinder (Lucas), drei (!!!) Zündsteuergeräte (Bosch, alle 3 Ausfälle binnen 1 Jahr, danach kam ein Lucas rein, das lief dann ohne Mucken), eine Lichtmaschine (Lucas), zwei Sicherheitsgurte auf der Fahrerseite (die schwedische Marke fällt mir gerade nicht ein) und je zweimal die Scheinwerferhöhenverstellung (LADA-Eigengewächs, das gleiche bescheuerte Patent wie beim E30) sowie den Rückfahrscheinwerferschalter (ebenfalls LADA Eigengewächs). Und einmal hatte ich Ärger mit einer korrodierten Sicherungsklemme. Von den miserablen Zulieferteilen mal abgesehen also durchaus passabel ...

P.S.: Deshalb bin ich etwas skeptisch der Qualität von Produkten eines bestimmten englischen Herstellers gegenüber ... Fettes Grinsen

Um die Sache noch schlimmer zu machen: Davor hatte ich einen 2101, mit dem ich übrigens noch bessere Erfahrungen gemacht hatte. Den 2101 hab' ich übrigens an den damaligen Justizminister Klaus Kinkel (übrigens sehr gut Fettes Grinsen - wenn der gewusst hätte, dass das Ding neu incl. KAT und Überführung bloss 3190 EUR gekostet hat) verkauft ...


RE: Der wilde, wilde Osten... - Ralf - 06.05.2005

Zitat:Aber im E34-Forum ist er angemeldet, gell Ralf? Zwinker

Stimmt, allerdings habe ich mich dieses Jahr dort noch nicht getummelt ...


RE: Der wilde, wilde Osten... - Eddy - 07.05.2005

Zitat:P.S.: Deshalb bin ich etwas skeptisch der Qualität von Produkten eines bestimmten englischen Herstellers gegenüber ... Fettes Grinsen

Ich kann's voll und ganz nachvollziehen... Zwinker


RE: Der wilde, wilde Osten... - ...christian - 07.05.2005

Wie sprach weiland Peter Steifurth (vom Oldtimer Markt) beim Anblick von Lucas-Bremsflüssigkeit:

"Bremst die auch im Dunkeln?"


RE: Der wilde, wilde Osten... - Eddy - 07.05.2005

[Bild: lach.gif][Bild: roflrofl.gif][Bild: lach.gif]


RE: Der wilde, wilde Osten... - Eddy - 07.05.2005

Hier noch ein Aufkleber für alle Ost-Autos:

[Bild: von_0_auf_100_in_15_minuten.jpg]

Wäre auch was für den weißen 324dA, der auf der TC stand, oder? Fettes Grinsen

Gruß
Eddy


RE: Der wilde, wilde Osten... - ...christian - 07.05.2005

Nö, den hab ich auf´m Bus auch mal hinten drauf gehabt.

Leergewicht 1,7 t und 54 mörderische PS ...


RE: Der wilde, wilde Osten... - Eddy - 07.05.2005

Hört sich "verführerisch" Achtung, Ironie an. Kam der Wagen aus Wolfsburg? Fettes Grinsen


RE: Der wilde, wilde Osten... - ...christian - 07.05.2005

[Bild: 130320051fp.jpg]

Bingo


RE: Der wilde, wilde Osten... - Eddy - 07.05.2005

Tja, ich kenn' mich halt aus... Fettes Grinsen


RE: Der wilde, wilde Osten... - Ralf - 07.05.2005

Zitat:"Bremst die auch im Dunkeln?"
Also ich kann nur sagen, dass beide Lucas-Bremskraftverstärker (und der HBZ, der vom zweiten Bremskraftverstärker mit in den Tod gerissen wurde) tagsüber zusammengebrochen sind. Wahrscheinlich kannten die den Zustand "hell" nicht und waren völlig verwirrt. Übrigens gab es dann "Ersatz" in Form von Ersatzteilen aus russischer Produktion. Das führte zwar zu höheren Pedalkräften, aber es hielt wenigstens dauerhaft.



RE: Der wilde, wilde Osten... - Eddy - 07.05.2005

Zitat:Das führte zwar zu höheren Pedalkräften, aber es hielt wenigstens dauerhaft.

In der Sowjetunion wurden halt damals keine halben Sachen gemacht. Ich könnte mir chon vorstellen, dass ein alter Lada aus Sowjetzeiten (70er/80er) ziemlich robust ist (bis vielleicht auf's Blech). Aber wussten die damals schon, was eine Zentralverriegelung ist? Gerade beim viertürigen Touring wollte ich die nicht mehr missen. Und ein alter Lada könnte mir sowas nicht bieten. Das hört sich zwar blöd an, aber 'ne Zentralverriegelung ist mir halt inzwischen (zumindest beim Erstwagen) sehr wichtig... Zwinker

Gruß
Eddy