Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
1. BMW - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: 1. BMW (/showthread.php?tid=14459)

Seiten: 1 2


RE: 1. BMW - harbo - 24.06.2009

Hallo,

habe diesen http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqadyvptlehg probe gefahren und angeschaut, her hatte Forne rechts am Kotflügel einen Schaden, Lackierte Beule im Kotflügel, Rost hinten rechts am radkasten,Im Motorraum war ein Karosserie Teil was unterm motor hergeht gerostet, überall war dort so dick schwarzer Lack auch hinten in der Reserverad mulde mit einem Groben pinsel aufgestrichen, ist das normal? dan hatte er hinten noch leichte Kratzer zudem war ein Scheinwerfer mit Wasser voll gelaufen, an der Gummidichtung Fahrertür waren Löcher,Bremsscheiben hinten waren auch durch vorne waren ok. Kühlwasser war auch sauber Oel war auch gut, Im innen raum leuchtete die ganze Zeit Check Instpection Oel, der Verkäufer meinte das das vor kurzem gemacht wurde nur noch nciht resetet, dann sollte er 185tkm runter ahben aber er hatte ein austasuch tacho mit 354 tkm aber kontne die 185tkm nachweisen. Klima schien nicht zu funktonieren. So Motor war laut und bruachte ne Zeit länger zum Starten etwas länger als unser Ford Forcus Tunier TDI, halt wie ein Diesel^^ Dann war er laut und nicht so laufruhig wie ich mir ein 6 Zylinder vorstellte. So beim Gas geben im leerlauf hörte er sich gut an und mit der hand unterm auspuff bekam man keine nassen hände. aber bei der probe fahrt kam es mir dann shcon komisch vor, er hatte vllt. shcon ne weile gestanden aber er hatte nicht so ein durshczug wie mein 75 ps renault, der 2 Gang war bei höheren Touren auch laut geworden und aht angefangen zu quietschen.

So ich kam zu dem entschluss dieses auto nciht zu kaufen. Also was sagt ihr zu dme Wagen?


RE: 1. BMW - Bavaria Carparts - 24.06.2009

Deine Aussagen über die Maßnahmen der Pinseleien am Auto sind schon Grund genug, nein zu sagen.

*kopf-vor-die-Wand-hau* ...sehr gepflegt !

Schnell einen guten zu finden ist schwer.

Ich habe mir Zeit gelassen, nicht so wie bei meinem damaligen Cabriokauf, und nun 2 schöne E30 im Fuhrpark, die ständig gepflegt werden.


RE: 1. BMW - Bavaria Carparts - 24.06.2009

Und überlege dir gut, ob du das Zeug dazu hast, so einen E30 aufrecht zu Erhalten. Der Kauf ist nur die halbe Miete. Technik und Optik die andere.

Nur zum Fahren ist es kein Auto mehr......das ist einfach so.

Man braucht schon einen Tick, so wie ich und viele andere hier, einen alten Wagen zu lieben und zu Pflegen.

Es kann schon sein das ein Rentnerwagen ein paar Jahre ohne Probleme läuft wie ein neuer, aber ohne dahinter zu sein, ist er schnell "verbraucht" und "fertig".

Und wenn Winterbetrieb, dann radikal vesiegeln. Alles andere geht auf die Substanz.

Übernimm dich nicht-überlege gut-und lass die Zeit.

Viele "Projekte" und "Bastelbuden" landen als "Endstation Schlachter" oder "...auf in den letzten Winter, jetzt erst recht" in der BUCHT.


RE: 1. BMW - Falke - 24.06.2009

Ein Wort zur Suche:
Nach meinem Cabrio hab ich gut und gerne 2 Jahre gesucht (und gekauft vor knapp 2 Jahren - da waren die Zeiten noch besser) Nach meiner letzte Woche erstandenen Limo hab ich gut ein Jahr gesucht.

Anschließend musst Du noch mal richtig Geld in die Hand nehmen, um das Auto Deinen Vorstellungen entsprechend zu gestalten (in meinem Falle heißt das ORIGINALZUSTAND)... Etwas billiger wird es, wenn Du den Wagen nur einfach fahrtüchtig machen oder halten willst.

Zum täglichen Einsatz:
Einen E30, der im besten/ jüngsten Falle um die 20 Jahre alt ist bewegst Du nur, wenn Du leicht verrückt bist, und ihn nicht täglich hart ran nimmst. Meine E30 laufen pro Jahr maximal jeder 2000 km und trotzdem kein "billiges" Vergnügen.

Also wenn ein Auto für jeden Tag suchst und die üblichen 15.000 - 20.000 km pro Jahr mit dem Wagen abreißt, würd ich keinen E30 empfehlen...
Ach ja - der Verbrauch: den 318er fahre ich mit 8 Litern/ 100km, den 320er gibts nicht unter 11 Litern/ 100km zu haben!


RE: 1. BMW - passra - 24.06.2009

Motz AN:

Tschuldigung, aber deine Texte sind echt grausam zu lesen.

Es gibt auch im Internet Satzzeichen, Groß/Kleinschreibung und Absätze.

Motz AUS

Zum Thema: Wie schon der Vorschreiber sagte: Gut Ding will Weile haben. Es gibt viele Grotten und ab und an auch mal ne Perle. Da wirst du noch einige mehr anschauen.
Und nicht immer nur nach der Optik gehen, Substanz ist viel wichtiger. Alufelgen und anderes gibt es für kleines Geld zu kaufen, Rostfreiheit nicht.
Deiner Beschreibung nach war der Entschluss, nicht zu kaufen, sicher richtig.

Servus
Manfred


RE: 1. BMW - ...christian - 24.06.2009

Mal mein Senf dazu: So wie ich das lese, reden wir hier von einem Auto für Fahranfänger (Zitat "18, fast 19"), da würde ich ehrlich gesagt nicht extra nach einem 100% optisch schönen Auto suchen. Wichtiger wäre mir eher, die Technik ist soweit fit...


RE: 1. BMW - Thoster - 24.06.2009

Hallo Harbo,

es ist generell schwer in deinem Alter sich mit einem Auto zu befassen, das zum ersten mal vor 27 Jahren vom Band lief. Ja, den E30 gibt es jetzt schon fast 30 Jahre. Deshalb ist auch für unsere Generation der E30 die fahrende Dönerbude, für deine ist es der E36.
Die meisten E30 werden aktuell als billiges Alltagsauto herunter geritten. Die Kisten rosten auch ganz massiv mittlerweile! Lass die Finger von einem rostigen E30 und denk schon gar nicht dran den könnte man billig schweissen, da sind mal schnell 1000Euro weg. Wenn rostig dann so....

Schau dir nach einem billigen E30 mit ein paar Monaten Tüv. Dürfte man so um die 500Euro bekommen. Fahr den Bock und lerne erst mal den E30 kennen. Hier und da musst auch schon einmal dran schrauben und lernst was dabei.

Also, nicht einen schönen aber Fahrbereiten E30 kaufen und fahren fahren fahren. Wenn du dann in einem Jahr immer noch einen E30 willst, dann kommst du nochmal hier zu uns und wir reden nochmal drüber, aber alles andere hat gar keinen Sinn. Sorry!

Gruß

Thorsten


RE: 1. BMW - schwarz und ohne dach - 25.06.2009

Also ich hab damals gleich richtig investiert und war damit Glücklich. Das muss aber jeder selber wissen.

Ansonsten würde ich einen ETA noch in Betracht ziehen, wenn dir ein VFL gefällt. Hast nen recht günstigen verbrauch und man bekommt ab und an noch unverheizte Autos.

Mit 4000€ sollte man da weit genug kommen, 2000€ sollten für ein Auto reichen und 2000 um ihn in einen halbwegs guten Zustand zu versetzen. Natürlich nur, wenn du Lust hast und dazu bereit bist selber etwas am Auto zu basteln. Aber das wurde ja alles schon gesagt.

Hier gabs soeinen wunderschönen 318i in rot, VFL... . Warum nicht dort einfach zuschlagen? War sogar noch günstiger?

Christian


RE: 1. BMW - Gunna - 29.06.2009

Ich weiss nicht wo das Problem ist ?
Lasst ihn doch einfach mal einen kaufen, anstatt ihn hier zu tode zu beratschlagen....

Wenn er dann einen hat, kommt er sicher genauso wie ich auf die Idee das der E30 nicht allzuviel auf der Pfanne hat, als das es sich rentiert da gross Kohle zu versenken.
Vielleicht ist auch ein Fan geboren.

Und wenn er ne sogenannte E30 "Perle" erwischt, wen juckts Fettes GrinsenAchtung, Ironie
Ich würd sie ihm gönnen !
Egal ob 19 Jährige etwas mehr unfallgefärdet sind als jemand der mit seine Karre nur 1500km / Jahr fährt, weil er zb noch 4 Alltagsautos auf dem Hof hat.

Mal ein Ratschlag, der in die andere Richtung geht Zwinker


RE: 1. BMW - Beemer - 29.06.2009

Ja!
Ich schließ mich Gunna an.
lasst Ihn erfahrungen machen!

Und im Übrigen: ich fahre meinen 318 seit dem Studium und habe das alles mit arbeiten selbst finanzieren müssen.
SO teuer ist ein E30 in der Unterhaltung mit sicherheit nicht!
Jedenfalls nicht teuer als ein neueres Auto.

Der E30 ist
- pflegeleicht
- in Einzelteilen massenweise gebraucht zu bekommen
- reparaturfreundlich
- ein Auto dass immer noch Spaß macht zu fahren.

Ein Freund von mir hat sich zum Touring "überreden lassen"
eigentlich wollte er den nur "als Festivalkombi"
... mittlerweile glänzt und schimmert das Teil, hat neue Zierleisten und fürs Festival leiht er sich nen anderen Kombi "bei dem es nicht so drauf ankommt"...

Also David:
find einen der nicht zu abgeranzt aussieht und bei der Probefahrt gut läuft.
tiefergelegt und "böser Blick" sind eher nicht kaufen argumente.
ob Du einen 316 oder 325 kaufst ist für den ersten e30 nicht so wichtig.
Richtig langsam ist keiner von denen.

Autos mit der kleinen Maschine sinnd günstiger zu unterhalten, greade für Fahranfänger.

und 100+ PS sind immer immens mehr als der nächste Polo oder Fiesta

Nur Mut


RE: 1. BMW - TouringWilly - 29.06.2009

Muss nun auch mal meine Meinung kundtun:

Man kann mittlerweile beim Kauf eines e30 nur noch selten wirkliche Schnapper landen, an fast jedem "ollen 3er" ist irgendwas zu machen, sei es Technik oder Karrosserie.
Schlimmstenfalls beides.

Ich würde für den Anfang zu einem halbwegs gepflegten 4zyl. raten.
Meines Erachtens ist der M20 nix für Fahranfänger, sei es wegen dem Unterhalt (Spritverbrauch, usw). Zum anderen weiß ich, wie ich als Fahranfänger mit meinem Renault 19 mit bissigen 54 Pferden aus 1,4l umgegangen bin. Und beim M20 wäre ich damals definitiv arm gewesen.

Weiß jetzt leider nicht, wo der Themenstarter wohnt, aber den hier hab ich gerade gefunden: 316i NFL 2Türer in mobile

Klar, gibt was dran zu machen, aber weiße Autos sind im Trend, er kostet fast gar nix und evtl. für den Anfang nix verkehrtes. Selbst wenn Nockenwelle einglaufen ist oder sonstwas: Gut M40 gibts für richtig kleines Geld. Hab selbst schon ein oder zwei gute für unter 250€ gekauft. Und die Vorderachse instand setzen wirft auch keine extrem hohen Kosten auf.

Will nicht klugscheißen sondern einfach nur mal einen Denkanstoß liefern...


Gruß

Denis