Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Gullideckelfelgen neu lackieren - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Gullideckelfelgen neu lackieren (/showthread.php?tid=15112)

Seiten: 1 2


RE: Gullideckelfelgen neu lackieren - el_horst - 18.09.2009

Hi,

da hätte ich wohl auch Interesse... Wohnort ist Dortmund.

Gruß,

el_horst


RE: Gullideckelfelgen neu lackieren - EE Targa - 18.09.2009

Also los: wer macht konkret den Lageristen? Abholtermin wäre am Donnerstag ab 14 Uhr bzw. Freitags ca. die selbe Zeit.
Ladehilfe wird vorausgesetzt, LKW Fahrer laden selber im Prinzip nicht! Ich habe die Ware dann am Sonntag/Montag - und dann kann ich strahlen, schleifen und pulvern organisieren.

Ich kann als Anfahrtsadresse so ziemlich jede Adresse wählen, logo - bitte nicht in eine Kleingartenkolonie mit dem 38-Tonner.

Als Palette oder im Karton verpackt! Je näher an der Autobahn je besser, konkret laden wir in Vlotho-Exer und in Bielefeld-Zentrum und/oder Verl.


RE: Gullideckelfelgen neu lackieren - el_horst - 18.09.2009

Ich denke hier warten noch einige auf eine Preisangabe...was kommt denn noch für den Transport drauf?

Gruß,

el_horst


RE: Gullideckelfelgen neu lackieren - TC1 No38 - 18.09.2009

(18.09.2009, 07:55)EE Targa schrieb: Also los: wer macht konkret den Lageristen? .....- bitte nicht in eine Kleingartenkolonie mit dem 38-Tonner.
Je näher an der Autobahn je besser, konkret laden wir in Vlotho-Exer und in Bielefeld-Zentrum und/oder Verl.

... uihui .... hier bei uns wäre kein Thema, würde das auch organisieren. Wir leben zwar nicht gerade in einer Kleingartenkolonie (zumindest nicht aus unserer Sicht betrachtet Achtung, Ironie ) aber mit nem 38-Tonner schon arg schwierig. Autobahnnähe wäre eher die A44 ...... könnte das ganz aber auch bei mir in der Halle machen - näher der A2 - dort ist auch 38 Tonnen kein Thema - aber ein klein wenig weiter von / zur Auffahrt ...

@EETarga: schick Dir die Adressdaten mal per Mail, dann kannst Du das auch selbst mal abchecken / einnorden Zwinker

Gruß, Markus


RE: Gullideckelfelgen neu lackieren - Lutz - 18.09.2009

(18.09.2009, 07:55)EE Targa schrieb: Ladehilfe wird vorausgesetzt, LKW Fahrer laden selber im Prinzip nicht!

Als Palette oder im Karton verpackt!

Das Verladen wäre nicht das Problem.

Und gesendete Felgen kommen bereits im Karton an oder können in Bananenkartons verpackt werden - vorausgesetzt, sie brauchen nicht bruchfest verpackt zu werden.

(18.09.2009, 07:55)EE Targa schrieb: Abholtermin wäre am Donnerstag ab 14 Uhr bzw. Freitags ca. die selbe Zeit.

Dann wäre ich raus! Ich bin erst gegen 17 Uhr zu Hause.


RE: Gullideckelfelgen neu lackieren - Steffie - 18.09.2009

Hallo Zusammen.
Ich hätte auch Interesse, zumal Vlotho-Exter um die Ecke ist.
Wie sieht es denn konkret mit dem Preis aus?
Gruß Steffie Smile


RE: Gullideckelfelgen neu lackieren - Martin - 18.09.2009

Wenn ihr Ort und Preis beisammen habt, dann postet es doch mal .... dann hätte ich nen Grund mit meinem LPG Bomber mal in die Gegend zu fahren und evtl. auch mal bei Lutz vorbeizuschauen ....

meine MIM- und BMW Styling 5 Felgen freuen sich schon ....

Gruß
Martin


RE: Gullideckelfelgen neu lackieren - el_horst - 18.09.2009

Mal noch eine grundsätzliche Frage: was ist mit verschrammten Felgen? Macht das irgendwelche Probleme?


RE: Gullideckelfelgen neu lackieren - EE Targa - 18.09.2009

Grundsätzlich:

a) wir haben einen Top-Felgendoktor hier
b) Felgen müssen vor dem Pulvern entlackt sein, d.h. gestrahlt werden
c) es fallen Schleifarbeiten nach dem entlacken/Bearbeiten an wenn man ein gutes Ergebnis will
d) Pulvern ist ein wenig unempfindlicher bei den Vorarbeiten als Lackieren, diese Erfahrung habe ich gemacht

Die Abwicklung, so wie ich es bis jetzt gemacht habe, war wie folgt:

Reifen demontiert, Felgen strahlen lassen, Felgen zum Felgendoktor, der hat noch mal nachgestrahlt und dann die Felgen mechanisch instandgesetzt, dann sind pro Felge 8 Stunden Schleifarbeiten dazugekommen (Handarbeit) und dann kam erst das Pulvern in 2 Farben (Innen Schwarz/Anthrazit dann Silber)

Nur zur Info, der total defekte Satz den wir als Probelauf hatten (und der Zustand der Felgen war der Supergau) hat insgesamt 380,- Euro gekostet - und da sind keine Transportkosten drin!

Das reine Pulvern ist dort mit unter 10 Euro pro Felge also gar nicht das Thema!

Die Rechnung anders rum, ich lasse gerade meine 14" Schnitzer machen, Felgendoktor nicht erforderlich, Strahlen ca. 8 Euro die Felge, 2 h pro Felge Schleifen, Aufpolieren der Ränder - vielleicht 10 Euros pro Felge, dann ab zum Pulvern für 10 Euro - und das war es!


RE: Gullideckelfelgen neu lackieren - TC1 No38 - 19.09.2009

... bleibt nur die Frage nach dem Transportkostenanteil - oder habe ich was überlesen Verwirrt

Dann können wir entscheiden, wo wir sammeln. Zwinker

Gruß, Markus


RE: Gullideckelfelgen neu lackieren - Max - 23.09.2009

was würde in Estland denn die Instandsetzung von 15" Kreuzspeiche-Felgen kosten?


RE: Gullideckelfelgen neu lackieren - Thoster - 28.09.2009

Also ich lasse meine Felgen hier für 25 Euro das Stück Pulverbeschichten, da fange ich auch nicht an meine Finger dreckig zu machen


RE: Gullideckelfelgen neu lackieren - Max - 28.09.2009

@Thoster: wo lässt Du das machen?


RE: Gullideckelfelgen neu lackieren - EE Targa - 29.09.2009

@Max - spring mal zurück auf die Seite 1, da habe ich detaillierte Angaben gemacht.

Der Preis ist extrem vom Zustand abhängig, also Schrott aufarbeiten kann theoretisch bis 400 Euros verschlingen, nur mal eben strahlen und pulvern kann für 20 Euros gemacht sein wenn die Felgen ohne Beschädigung und Wuchtungsprobleme sind....