Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Der Feuerlöscher is drin... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Der Feuerlöscher is drin... (/showthread.php?tid=1759)

Seiten: 1 2


RE: Der Feuerlöscher is drin... - EE Targa - 07.08.2005

Preis? - das Ding würde in meinen 325 er passen...


RE: Der Feuerlöscher is drin... - Ralf - 08.08.2005

Zitat:Bin ja eigentlich auch ein Sicherheitsfetischist. Aber braucht man wirklich einen Feuerlöscher im Auto??
Würde mir nie einfallen..
Oder handle ich fahrlässig? Verwirrt

Ich habe letztes Jahr 3 Autos gesehen, die es am Straßenrand wg. Vergaserbrand dahingerafft hat. In allen Fällen hätte da ein Autofeuerlöscher geschadet. Eins muß einem allerdings klar sein: 1 oder 2 kg reichen nur, wenn's bei einem selbst brennt und man direkt bei der allerersten Brandentstehung löschen kann. Sobald das Feuer auch nur bregrenzt um sich gegriffen hat, ist man mit solchen Minilöschern auf verlorenem Posten.


RE: Der Feuerlöscher is drin... - Gunna - 08.08.2005

Wenn dann Feuerlöscher dann einen mit Halonfüllung.
Zu hause das beste, und im Auto wär es das auch.
Und es reicht eine 1Kg Packung Fettes Grinsen

Das spitzenmässige Löschverhalten von Halon ist erwiesen !!!!
Relativ ungiftig der Menschlichen Gesundheit gegenüber kommt noch dazu!

Relativ deswegen, alldieweil der Ozonschicht gegenüber.
Aber "who fucks" Herrje!

Das kann man bei CO2 nicht behaupten, und wer einen Pulverlöscher,
nach der Aktion, schon ma gesehen hat, lässt den Brand durch die Versicherung bezahlen.


RE: Der Feuerlöscher is drin... - barnie64 - 08.08.2005

ich glaub sowieso, dass die meist nur einen feuerlöscher spazieren fahren um möglichst komplett (mit original zubehör) ausgestattet zu sein.

frage in dem zusammenhang: sollten die feuerlöscher das dem gleichen baujahr stammen wie das auto, das sie spazieren fährt? Fettes Grinsen


RE: Der Feuerlöscher is drin... - Tobi - 08.08.2005

Zitat:ich glaub sowieso, dass die meist nur einen feuerlöscher spazieren fahren um möglichst komplett (mit original zubehör) ausgestattet zu sein.

Genau. Alles reine Angabe... Sonne
Aber ich kenne jemanden, der rüstet nach und nach alle verfügbaren SA's nach

Zitat:um möglichst komplett (mit original zubehör) ausgestattet zu sein

Zwinker

Tobi


RE: Der Feuerlöscher is drin... - Gunna - 08.08.2005

Zitat:Genau. Alles reine Angabe...

Achtung, Ironie
Das ist auch ne Alternative......
*lach*


RE: Der Feuerlöscher is drin... - barnie64 - 08.08.2005

Zitat:Genau. Alles reine Angabe...
Aber ich kenne jemanden, der rüstet nach und nach alle verfügbaren SA's nach

...deswegen weiss ich auch wovon ich spreche (schreibe) Zwinker


RE: Der Feuerlöscher is drin... - Anderl - 17.08.2005

Zitat:
Zitat:ich glaub sowieso, dass die meist nur einen feuerlöscher spazieren fahren um möglichst komplett (mit original zubehör) ausgestattet zu sein.

Genau. Alles reine Angabe... Sonne
Aber ich kenne jemanden, der rüstet nach und nach alle verfügbaren SA's nach
Tobi
Da gibt's mehrere! Zwinker


RE: Der Feuerlöscher is drin... - M Power - 20.08.2005

@EE Targa

Da sind wir also schon bei 100 Euro in Polen, für einen fehlenden "Gasnica", denn so heißt das Ding in Polen!
Ich erinnere mich an 1996, als ich mit meinem E 21 320/6 in Polen unterwegs war, wurde ich in Landsberg an der Warthe, heute "Gorzow Wielkopolskie" angehalten, ich hatte natürlich keinen "Gasnica" und wurde gezwungen 100 Deutschmark zu zahlen, andernfalls die Beschlagnahmung des Fahrzeugs! Dazu Standgebühren und eine Auslösesumme!Ich zahlte natürlich die geforderte Summe, nur um weiterfahren zu können!
Zu Unrecht, da zu dieser Zeit Polen nicht in der EU war und diese Forderung reine Willkür war und der Nachweis eines Feuerlöschers für nicht polnische Fahrzeuge nicht erforderlich war!
Ich möchte jedenfalls wissen wieviele Fahrzeuge aus Polen in Deutschland ohne jegliche Versicherung damals und heute fahren, ohne das nicht ein deutscher Polizeibeamter sich versucht die Taschen vollzumachen!

Mfg.

Michael