Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Heute mal was 6-Türiges - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Heute mal was 6-Türiges (/showthread.php?tid=18067)

Seiten: 1 2


RE: Heute mal was 6-Türiges - Stempsy - 09.01.2011

Hallo Ralf

Aja..Interessant zu wissen.
Woher weißt du das denn wenn ich fragen darf?
Das "Baukastensystem" gabs ja sicher damals noch nicht-aber anwenden kann man da nicht wirklich was.
Differential (bis auf das Langhals),Federbeine,Stoßdämpfer,Federn,
Auspuff,etc.-selbst da wurde nix übernommen.
Vom Interieur brauchen wir denke ich nicht sprechen.
Danke dir
gruß
stefan


RE: Heute mal was 6-Türiges - Ralf - 09.01.2011

Oh, da musst Du Dich mal durch alte Unterlagen wühlen, auch mal mit Zeitzeuge reden - man kommt aus dem Staunen nicht heraus, wie es damals zugegangen ist. Selbst die Werkszeitung war damals eine interessante Informationsquelle - da wurden viele Dinge abgedruckt, die heutzutage Staatsgeheimnisse wären. Es ist aus heutiger Sicht völlig unvorstellbar, wie klein die Brötchen waren, die man damals gebacken hat.
Alleine das Entwicklungsbudget (heutzutage sind es Milliardenbeträge) für ein angeblich neues Modell sind aus heutiger Sicht erschreckend. Auch wenn man die Inflation im Laufe der Zeiten in Betracht zieht.
Während Mercedes Anfang der 80er alleine für die Raumlenkerhinterachse des 190er nach eigenem Bekunden einen Milliardenbetrag ausgegeben hat, lag das bewilligte Entwicklungsbudget für den E28 bei knapp 100 Millionen DM. Während der komplette E21 im mittleren zweistelligen Millionenbereich lag, musste für den 1600-2 ein unterer zweistelliger Millionenbetrag ausreichen. Da musste gespart werden, wo es geht. Abmagerungs- und Schrumpfkur bei Beibehaltung möglichst vieler Konstruktionsprinzipien...
Und speziell im Technikbereich wurde von der Limousine übernommen, was nur ging. Selbst Teile, von denen man aufgrund des Größenunterschieds glauben würde, dass sie nie und nimmer nicht passen würden, z.B. Vorderachsträger, Querlenker, Lenkgetriebe, Spurstangen, Lenkhebel, Antriebswellen, alle mögliichen Gummis und Lager sind identisch, andere (Federbeine vorne, Längslenker hinten) sind gleich konstruiert und von den Maßen her angepasst.
Die Abgasanlage ist übrigens ein ganz lustiges Kapitel: Was immer man ursprünglich unter den Viertürer gehängt hat, war ja nicht wirklich gelungen. Es gibt Protokolle von Vorstandssitzungen, in denen man sich ernsthaft erfreut gab, dass die Verbesserungsmaßnahmen deutliche Erfolge zeigen: Die wütenden Kundenbeschwerden monierten nicht mehr gebrochene Auspuffanlagen nach wenigen 100 km, sondern konstatierten inzwischen eine (zu Recht immer noch als unbefriedigend empfundene) Lebensdauer im unteren vierstelligen Bereich ...
Beim Coupé und später beim 02 lag es glaube ich sehr nah, sich andere Konstruktionen auszudenken, um die Wiederholung des Viertürer-Waterloos zu vermeiden.


RE: Heute mal was 6-Türiges - Stempsy - 09.01.2011

Hallo Ralf

Das Wühlen in alten Unterlagen ist gar nicht mal so einfach-was genau meinst du?Gerne auch per PN und/oder E-mail.

Danke dir.Also die Werkszeitung kenn ich doch schon einige Jährchen-ich hätte sie wohl besser aufheben und sammeln sollen.
Naja-wenn man das immer gewusst hätte,aber du hast schon recht.
Die Werkszeitung ist ein sog. "halböffentliches Medium",d.h. die Zeitschrift ist für JEDERMANN zugänglich und VOR den Werkstoren bzw. beim Pförner abzuholen.
Stehen auch immer mal wieder interessante Berichte von früher drin-in der letzten z.B. der Bericht über 50 Jahre Eigenständigkeit.
Aber alleine öffentliche Werksfoto´s wirst du immer weniger finden-in den 70er und 80er Jahren kein so großes Thema.
Auch das Thema "Fotohandy" ist ein Problem.
Beste 4-türige Grüße von der Isar
stefan


RE: Heute mal was 6-Türiges - 6pott - 09.01.2011

Zurück zum Ausgangsthema:

Ich meine vor Jahren mal einen ebenfalls 6-türigen W124 gesehen zu haben.

Weiß darüber irgendjemand was Genaueres?
Vielleicht habe ich aber auch halluziniert..Smile


RE: Heute mal was 6-Türiges - Pit-der Mohr - 09.01.2011

(09.01.2011, 18:03)6pott schrieb: Zurück zum Ausgangsthema:

Ich meine vor Jahren mal einen ebenfalls 6-türigen W124 gesehen zu haben.

Weiß darüber irgendjemand was Genaueres?
Vielleicht habe ich aber auch halluziniert..Smile


...Gab es ganz offiziell zu kaufen, wurde aber in Deutschland nur sehr selten getan.

Gruß, Pit Sonne