Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Gasdruckfeder Verdeckkastendeckel - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Gasdruckfeder Verdeckkastendeckel (/showthread.php?tid=18609)

Seiten: 1 2


RE: Gasdruckfeder Verdeckkastendeckel - Xaan - 08.04.2011

Wer damit leben kann das es nicht 100% passgenau ist, der nimmt die Dämpfer aus einem alten Sitz.


RE: Gasdruckfeder Verdeckkastendeckel - bastelbert - 08.04.2011

380 würde ich nicht machen, zumal es ja zwei sind. Ich denke der Deckel "knallt" dann hoch und das schließen artet dann in "Kraftsport" aus.
Die Dinger dienen ja nur dazu, das einem der Deckel nicht zu fällt.

Die aus´m Sitz "umfeilen" würde ich nicht machen solange es problemlos passende gibt. Da bin ich wieder "komisch". Zwinker


RE: Gasdruckfeder Verdeckkastendeckel - lilwarrior - 04.05.2011

Bin ich eigentlich der Einzige, der beim Einbau von den 1502BY-Federn Probleme hat? Irgendwie sind die Teile 2-3mm länger als die alten Federn.
Stabilus meint, das wäre normal. Es bedürfe nur einem "etwas erhöhten Einbauaufwand" und man empfiehlt den Einbau durch Fachpersonal.

Wie habt ihr die Federn denn auf die Halterungen gebracht? Gibt's da vielleicht irgendnen Trick? Extra deswegen zum BMW-Händler zu fahren halte ich nämlich für ein bisschen übertrieben. Smile


RE: Gasdruckfeder Verdeckkastendeckel - bastelbert - 04.05.2011

Zusammen drücken und dann etwas vorgespannt einsetzen.


RE: Gasdruckfeder Verdeckkastendeckel - Thomas - 04.05.2011

(04.05.2011, 11:12)lilwarrior schrieb: Bin ich eigentlich der Einzige, der beim Einbau von den 1502BY-Federn Probleme hat? Irgendwie sind die Teile 2-3mm länger als die alten Federn.
Stabilus meint, das wäre normal. Es bedürfe nur einem "etwas erhöhten Einbauaufwand" und man empfiehlt den Einbau durch Fachpersonal.

Wie habt ihr die Federn denn auf die Halterungen gebracht? Gibt's da vielleicht irgendnen Trick? Extra deswegen zum BMW-Händler zu fahren halte ich nämlich für ein bisschen übertrieben. Smile

Die 2-3mm zusätzlich sind auch bei den BMW Federn vorhanden. Ich habe die Federn erst mal gegen den Boden gedrückt und damit etwas gäniger gemacht, dann zuerst unten mit dem Federring fixiert und dann von oben mit einem Schraubendrehergriff etwas nach unten gedrückt und dabei gleichzeitig auf die Halterung geschoben. War etwas fummelig, aber wenn man erst mal den Dreh raus hat ist das kein Hexenwerk.

Ich wünsche viel Erfolg.

Viele Grüße
Thomas


RE: Gasdruckfeder Verdeckkastendeckel - bastelbert - 04.05.2011

(04.05.2011, 21:20)Thomas schrieb: Ich habe die Federn erst mal gegen den Boden gedrückt und damit etwas gäniger gemacht, dann zuerst unten mit dem Federring fixiert und dann von oben mit einem Schraubendrehergriff etwas nach unten gedrückt und dabei gleichzeitig auf die Halterung geschoben.


Jupp, genau so habe ich es auch gemacht.


RE: Gasdruckfeder Verdeckkastendeckel - lilwarrior - 04.05.2011

Super, vielen Dank für die schnellen Antworten! Smile
War schon kurz davor, die Dinger wieder zurück zu schicken. ;o)