Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Die A-Klasse: Klasse? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Die A-Klasse: Klasse? (/showthread.php?tid=2008)

Seiten: 1 2


RE: Die A-Klasse: Klasse? - Thoster - 26.09.2005

Oder die gute alte Lenkrad Schaltung. Hat mein Bekannter in seinem 84ér 230 Benz. Das wäre doch mal wieder was! Eine Neuauflage des 325e mit Lenkrad-Schalt-Automatik. Ideal zum gemütlichen Cruisen !
Mit durchgehender Sitzbank im Frontbereich Fettes Grinsen


RE: Die A-Klasse: Klasse? - Original-Otto - 27.09.2005

Zitat:Ähm, Du weißt aber schon, was die Plage schlechthin bei den frühen 124ern war?

Ralf,
Du kannst davon ausgehen, dass ich mit der jüngsten Daimler-Historie einigermassen vertraut bin Zwinker

Beim 124 wurden am Anfang im Rahmen der Kundendienste ganze Motoren getauscht, ohne das der Kunde was erfuhr und auch sonst waren frühe 124 ein Musterbeispiel für Probleme im Serienanlauf.

Das ändert aber nichts daran, das im letzten Jahr unter den 10 meistgeklauten Autos immer noch drei 124er waren (300D, 250D und E500, glaub ich). So schlecht können die Autos nicht sein (und jetzt sag keiner, dass läge an der fehlenden Wegfahrsperre!).

Ich würde mir jedenfalls freiwillig keine A-Klasse kaufen (aber auch keine E-Klasse, keine neue S-Klasse, keinen BENGEL-BMW (egal, ob 1,3,5,6 oder 7).

O-O


RE: Die A-Klasse: Klasse? - Ralf - 27.09.2005

Hihi, ich hab' auch so ein Problem (9/85).

Und ich erinnere mich noch gut an die Sternfahrten (was für ein passendes Wort), die damals ganze Taxi-Innungen zu den Mercedes-Niederlassungen unternommen haben um gegen ihre hüpfenden und springenden Vehikel zu protestieren ...


RE: Die A-Klasse: Klasse? - barnie64 - 27.09.2005

also ich kann mich nur wundern, dass ausgerechnet e30 fahrer überhaupt was positives an der a-klasse finden können.

allein schon auf grund seiner bauart (hasenstall auf rädern) hat dieses auto ein fahrverhalten, dass für einen bmw fahrer schlichtweg ein witz ist.

weder komfortabel, noch sportlich und in jeder hinsicht lieblos und billig gemacht.

nein danke. Sauer


RE: Die A-Klasse: Klasse? - Original-Otto - 27.09.2005

An diese "Sternfahrten" erinnere ich mich nicht mehr, dafür bin ich zu jung Fettes Grinsen

Aber der Bonanza-Effekt müsste DEM Gefährt ja mittlerweile abgewöhnt worden sein... dafür dürften die Wagenheberaufnahmen und die Türverkleidungen sich langsam davonstehlen. Stimmts?


RE: Die A-Klasse: Klasse? - Ralf - 27.09.2005

Die Wagenheberaufnahmen sind (da nahezu reines Sommerauto) noch top. Und den Bonanza-Effekt hatten im wesentlichen nur die Diesel ...

Die Türverkleidungen sind weinrot - die schrumpfen in der Tat bedenklich... und da sage noch jemand, die Verarbeitungsqualität der Innenausstattung bei BMW sei schlechter als bei Mercedes. Ich habe noch nie einen BMW gleich welchen Alters mit schrumpfenden Türverkleidungen gesehen.


RE: Die A-Klasse: Klasse? - E30-Cabrio-NRW - 27.09.2005

Zitat:also ich kann mich nur wundern, dass ausgerechnet e30 fahrer überhaupt was positives an der a-klasse finden können. allein schon auf grund seiner bauart (hasenstall auf rädern) hat dieses auto ein fahrverhalten, dass für einen bmw fahrer schlichtweg ein witz ist. weder komfortabel, noch sportlich und in jeder hinsicht lieblos und billig gemacht. nein danke.
Hallo barnie64,
also soooooooooooo genau wollte es 6pott bestimmt nicht wissen. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: Die A-Klasse: Klasse? - Ulli K. - 27.09.2005

Zitat:
Zitat:also ich kann mich nur wundern, dass ausgerechnet e30 fahrer überhaupt was positives an der a-klasse finden können. allein schon auf grund seiner bauart (hasenstall auf rädern) hat dieses auto ein fahrverhalten, dass für einen bmw fahrer schlichtweg ein witz ist. weder komfortabel, noch sportlich und in jeder hinsicht lieblos und billig gemacht. nein danke.
Hallo barnie64,
also soooooooooooo genau wollte es 6pott bestimmt nicht wissen. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe

...und als Alltags- oder Zweitwagen ggf. für Familie oder so spielt Sportlichkeit weniger eine Rolle und in vielen Fällen ist komfortabel eher das Gegenteil von Sportlichkeit Lieblos kann sich nicht auf die Verarbeitung beziehen...die ist so schlecht nicht...und der Hasenstall auf Rädern...über design kann man vortrefflich streiten oder eben nicht...und ob ein E30 so durchgestylt ist... Achtung, Ironie


RE: Die A-Klasse: Klasse? - 6pott - 27.09.2005

Naja, jedenfalls danke für die vielen Antworten. Die A-Klasse ist ja auch eher der Favorit meiner Liebsten - ich find ihn ja auch bestenfalls praktisch. Hab aber nix zu melden in dem Fall - sie bezahlt schließlich! Fettes Grinsen

Über ein paar Meinungen zur Halbautomatik würde ich mich trotzdem sehr freuen...