Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? (/showthread.php?tid=2140)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - Thoster - 20.10.2005

Das ist das erste mal das ich höre, das die LWR plicht ist ????
Mein 325i 4 Türer hatte das auch mal, bis da andere Scheinwerfer ihr Zuhause gefunden haben. Und das schon bei meinem Vorbesitzer.
Der Regler ist aber immer noch im Innenraum verbaut.
Übrigens ist mein Auto EZ: 21.9.1990
Mich hat auch noch nie jemand beim TÜV, GTÜ, DEkra oder wo ich auch gerade immer TÜV gemacht habe drauf angesprochen. Immer ohne Mängel ! Fettes Grinsen
In meinen Augen ist das Ding auch egal und eine Spielerei!
Denn solange die LWR noch der Fahrer manuell vornehmen muss, ist das nicht Sinn und zweck der Sache. Das könnte genauso eine Niveau-Reglung machen, aber das wäre schon wieder dieser sche.... Technische Schnick - Schnack an dem dann die Karre irgentwann wieder stehen bleibt, weil der Bordcomputer pause hat. ( Bezogen auf die neuen Modelle). Und mal ehrlich, wer fährt immer voll beladen durch die Gegend? Da fällt mir ein, ich stell meine Scheinwerfer immer frei Schnauze bei mir im Hof ein und wurde noch nie bemängelt ....*g*.


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - Ralf - 20.10.2005

Zitat:Denn solange die LWR noch der Fahrer manuell vornehmen muss, ist das nicht Sinn und zweck der Sache.
Warum? Was ist so schwierig daran, vor der Abfahrt die Scheinwerfer der Beladung entsprechend korrekt einzustellen? Oder die Dinger (zumindest innerorts und tagsüber) einfach immer ganz runterzudrehen?


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - BenediktXVI - 21.10.2005

War heute beim Reifenhändler meines Vertrauens. Der hat mir flott die Winterreifen aufgesteckt.
Als ich die Creditkarte zum Zahlen zücken wollte sagte er: MOMENT sind doch Beleuchtungswochen!" Ich sag: "Laß ma stecken alder, das krissu nich hin is doch n E30!"
Ratz fatz sagt er feddich, und fragt wo ich den AUFKLEBER hinhaben will.

Merke! Nicht der BMW schrauber sondern sone Noname Reifenfirma! Da sag ich doch RESPEKT!!!


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - 6pott - 21.10.2005

Lass Dir bloß nicht diesen vermaledeiten Anfeucht-Lichttest-Aufkleber an die Scheibe pappen! Schon mal versucht, den wieder abzukriegen??
Ist die Hölle, ich habs erlebt!! Herrje!


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - BenediktXVI - 21.10.2005

Recht hast du. Er liegt noch lose auf dem Amaturenbrett. Noch, bis ich wueder offen fahre.
Vielleicht mach ich ihn mit einem TESA Posterstip fest...


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - 6pott - 21.10.2005

...ich schmeiß meine immer weg. Wozu sind die sonst gut??


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - BenediktXVI - 21.10.2005

Dachte ich könnt die mit jemandem tauschen... gegen ´ne Schweizer Vingjette?


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - E30-Cabrio-NRW - 21.10.2005

Hallo Papa Ratzi,
ist klar. Netter Versuch. Welcher Jahrgang soll es denn sein. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - E30-Cabrio-NRW - 21.10.2005

Zitat:War heute beim Reifenhändler meines Vertrauens. Der hat mir flott die Winterreifen aufgesteckt.
Hallo Papa Ratzi,
nun sag schon. Welche High Performance Reifen hast du ausgewählt?? War das
Ergebnis einstimmig und ist dabei schwarzer Rauch aufgestiegen?? Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - BenediktXVI - 24.10.2005

Der Papst fährt jetzt mit Barum Reifen.

Keine Panik, BARUM ist ein Reifen den die Continental in CZ (geändert) bauen und natürlich auch dort entsprechend bewerben (so wie SEMPERIT in Österreich auch ein Contiwerk ist) und da CONTINETAL überall auf der Welt fertigt, ist man auch innerhalb des Konzerns bemüht keine Rückrufaktionen zu forcieren.

Also fast schon Qualität Made in Germany allerding für schlappe 120 Euros billiger als das "Original". Merke der Wagen muß ja nicht billiger sein als die neuen Räder.

Wer mehr wissen will sieht sich meinen Artikel hier an:
http://nordtouren.forum.ac/nordtouren-thema84.html


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - Ralf - 24.10.2005

Barum war doch früher tschechisch? Verwirrt


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - 6pott - 24.10.2005

Allerdings ?!??


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - BenediktXVI - 24.10.2005

Otrokovice? Ups, Fehler!!! Ja, ja ich habe mich geirrt.

Aber SCHECHIEJÄN ist ja auch schwerer zu schreiben als Ungarn.

Und jetzt für alle die es wissen wollen:

Barum Continental spol. s r.o.
Objízdná 1628
765 31 Otrokovice, okres Zlín
Czech Republic

Oder auf Deutsch:
http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/barum/automobil/allgemein/home/index_de.html
Sonne


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - E30-Cabrio-NRW - 15.09.2006

Zitat:das ganze ist nicht so einfach, prinzipiell "fällt" bei einer defekten LWR der Lichkegel zu kurz aus, da die Abblendscheinwerfer bei Druckverlust der Anlage nach unten klappen, dies ist jedoch mit der "normalen" Scheinwerferhöhen-
verstellung nicht zu kompensieren.

Meine Lösung:

Die Stellzylinder Höhenverstellung ausbauen (Motorraum innen, deckel ab,
Schläuche ab, den gesamten Zylinder um 45° drehen und nach hinten abziehen. Ein wenig wiederstand muss überwunden werden, da die Kolbenstange mit einem "Kugelgelenk" im Scheinwerfer eingeklipst ist.) Die Länge der Kolbenstange nachmessen.

Die Kolbenstange des Zylinders herausdrehen und mit einer Kontermutter M4 versehen. Die Kolbenstange wieder in den Zylinder schrauben, jedoch sollte sie ca. 7 mm weiter herausstehen als im Orginalzustand, mit der Mutter M4 fixieren. Danach alles wieder zusammenbauen, Scheinwerfer können nun an der Scheinwerferhöhenverstellung eingestellt werden.
Hallo rudy,
vielleicht kannst du ja mit dem Tipp von TomBA ( Thomas ) etwas anfangen.

Sonne Gruß Uwe


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - Gunna - 19.09.2006

Darum Barum....


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - rudy1801 - 22.09.2006

danke uwe,

sind alles tolle tipps. aber z.zt. habe ich das prob ja gelöst - sh meinen thread - hoffe, das hält jetzt mal...

aber wenn nicht ist das sicher die beste mthode, das problemchen in den griff zu bekommen. werde es dann auf diese weise versuchen!


tolles forum hier!


RUDY


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - Toms E30 - 24.09.2006

meine Leuchtweitenregulierung hat übrigens bis vor kurzem funktioniert! im linken Schlauch ist eine blaue flüssigkeit drin, der rechte ist weiß und fast durchsichtig - vorne rechts wars auch immer etwas nass, jetzt ists trocken! ich schätze mal, sie ist ausgelaufen! Kann die einfach so wieder befüllt werden?


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - Eddy - 24.09.2006

Ich komme gerade vom Schrauben am Touring zurück. Im Prinzip ist das bei mir alles ganz einfach:
Im Zylinder der Leuchtweitenregulierung sitzt besagte Kolbenstange. Wenn man nun im Cockpit am Schalter dreht, bewegt sich diese vor und zurück. Das funktioniert schon mal. Wenn ich nun die Scheinwerfer, die z. Zt. bei mir lose nach oben und unten kippbar (und mit Holzkeilen fixiert Zwinker ) sind an diesen Kolbenstangen befestige, funktioniert auch die LWR wieder in ihrem ursprünglichen Sinne. Ab nächstem Wochenende habe ich Urlaub und Zeit, mich darum zu kümmern. Smile

Tja, so einfach ist das. Gut, dass ich mich da heute mal mit beschäftigt habe... Fettes Grinsen


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - m-i-c-h-a - 30.09.2006

gibt es denn nicht jemanden der sich mit der umstellung aus ele lwr beschäftigt hat und eventuell die ganzen klamotten des e34 an den e30 anpasst??
meine ist nämlich auch kaputt.......... habe mir eine grbrauchte funktionfähige gekauft nur ist diese dann leider beim einbau kaputt gegangen.....junge junge ear ich sauer!!!!!grummmel
und nu stehe ich schon wieeder ohne da......
es muss sich doch mal jemand schon mal ausgiebig mit der materie beschäftigt haben..... vor allem im e30 club wäre jemand der die anderen mitglieder unterstützt doch sehr hilfreich!!
verzweifelnder gruss aus dh
micha


RE: Leuchtweitenregulierung E30 die Einhundertunderste? - E30-Cabrio-NRW - 30.09.2006

Hallo micha,
riskier doch mal einen Blick auf e30.de. Dort findest du garantiert zahlreiche
Umrüstvorschläge und Umbauanleitungen.

Sonne Gruß Uwe