Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Hallo aus dem hohen Norden - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Hallo aus dem hohen Norden (/showthread.php?tid=23878)

Seiten: 1 2


RE: Hallo aus dem hohen Norden - Schmolly - 27.02.2015

(27.02.2015, 14:38)Martin schrieb:
(27.02.2015, 13:59)Zausels_Kerl schrieb: TU ES NICHT! Beschaff dir eine Heckklappe in Brilliantrot und stell deine an die Seite!!! Du wirst feststellen, dass es vermutlich mehr Brilliantrote Heckklappen mit dem kleinen Spoiler im Angebot gibt als ohne. Wenn du dann irgendwann in den Auslieferungszustand zurückwillst, dann würdest du bei nachträglicher Aufbringung eines Heckspoilers dir vor Frust in den Hintern beissen!

Erklärung: Der Spoiler ist nicht geklebt, er wird verschraubt und dazu muss in den schönen Heckdeckel gebohrt werden ... Haare zu Berge

Also: No-Go!

Autsch! Da ist natürlich was dran.. Stimmt aber, den Heckdeckel werd ich auf gar keinen Fall anbohren! Vielleicht kennt ja jemand von euch jemanden, der jemanden kennt.... der dann weiss, wo so eine Deckel-Spoiler Kombination in brilliantrot und brilliantem Zustand zu bekommen ist!

@Peter: Also ich finde der Wagen fährt phantastisch! Der Motor läuft ohne jedes mechanische Geräusch, Fahrwerk ist schön straff, nix klappert oder poltert, das Lenkrad flattert nicht und steht absolut grade. Alles was vorhanden ist funktioniert auch!Smile Das lauteste beim Fahren ist das Abrollgeräusch der Reifen, hätte ich ehrlich gesagt von einem 26 Jahre alten Auto nicht erwartet.
Ich freu mich!

Gruß Micha


RE: Hallo aus dem hohen Norden - 327eta - 27.02.2015

Hallo Micha,


herzlich willkommen hier auch von mir! Auch ich sehe den M40 als dankbar und haltbar an, gute Pflege vorausgesetzt. Außer den genannten Dingen:
- Nockenwelle ( kann Einlaufen )
- Schlepphebeln ( ebenfalls fritte wenn die Welle eingelaufen ist )
- ggf. HVA Elemente wenn er klappert / tickert ( ist dann laut hörbar )
- dem genannten Ölrohr
- ganz wichtig, die kurzen Spritschläuche unter dem Sammler für Ansaugluft ( die sollten auf jeden Fall erneuert werden, Brandgefahr)
- Zahnriemen ( regelmäßig tauschen , 40 tkm/ 4 Jahre )
- selten mal Zylinderkopfdichtung
Ist das alles echt erträglich. Ich denke mal, dass Du bei der Laufleistung keine dieser Themen hast, Riemen und Ölrohr und Spritschläuche, dann reicht es am Motor erstmal. Ggf sind ja auch diese Teile nachvollziehbar vor kurzem erneuert worden?


RE: Hallo aus dem hohen Norden - Schmolly - 27.02.2015

Danke für die ausführliche Auflistung!
Der Riemen ist letztes Jahr erneuert worden, da scheint schon mal Ruhe zu sein. Nen Ölwechsel gibts morgen, das Ölrohr hab ich bestellt, hält präventiv auch morgen Einzug in den Motor.
Das mit den Spritschläuchen werde ich auf alle Fälle morgen überprüfen - vielen Dank für den Tip! Sind das Formstücke oder ist das Meterware? Werd ich wohl morgen gleich vom freundlichen mitbringen!

Gruß Micha


RE: Hallo aus dem hohen Norden - Zausels_Kerl - 27.02.2015

(27.02.2015, 22:57)Schmolly schrieb: Danke für die ausführliche Auflistung!
Der Riemen ist letztes Jahr erneuert worden, da scheint schon mal Ruhe zu sein. Nen Ölwechsel gibts morgen, das Ölrohr hab ich bestellt, hält präventiv auch morgen Einzug in den Motor.
Das mit den Spritschläuchen werde ich auf alle Fälle morgen überprüfen - vielen Dank für den Tip! Sind das Formstücke oder ist das Meterware? Werd ich wohl morgen gleich vom freundlichen mitbringen!

Gruß Micha

Meterware. Du brauchst aber auch die Dichtung für den Ansaugstutzen, denn der muss für den Austausch der Schläuche ab ...

vG
Martin


RE: Hallo aus dem hohen Norden - Schmolly - 27.02.2015

(27.02.2015, 23:02)Zausels_Kerl schrieb:
(27.02.2015, 22:57)Schmolly schrieb: Danke für die ausführliche Auflistung!
Der Riemen ist letztes Jahr erneuert worden, da scheint schon mal Ruhe zu sein. Nen Ölwechsel gibts morgen, das Ölrohr hab ich bestellt, hält präventiv auch morgen Einzug in den Motor.
Das mit den Spritschläuchen werde ich auf alle Fälle morgen überprüfen - vielen Dank für den Tip! Sind das Formstücke oder ist das Meterware? Werd ich wohl morgen gleich vom freundlichen mitbringen!

Gruß Micha

Meterware. Du brauchst aber auch die Dichtung für den Ansaugstutzen, denn der muss für den Austausch der Schläuche ab ...

vG
Martin

.. Och nööö.. Ansaugkrümmer muss ab? Das ist ja doof. Naja, hab ja Semesterferien ;-) Aber danke für den Tip!

Gruß Micha


RE: Hallo aus dem hohen Norden - Lutz - 27.02.2015

(08.07.1974, 11:13)327eta schrieb: - Nockenwelle ( kann Einlaufen )
- Schlepphebeln ( ebenfalls fritte wenn die Welle eingelaufen ist )
- ggf. HVA Elemente wenn er klappert / tickert ( ist dann laut hörbar )
- dem genannten Ölrohr
- ganz wichtig, die kurzen Spritschläuche unter dem Sammler für Ansaugluft ( die sollten auf jeden Fall erneuert werden, Brandgefahr)
- Zahnriemen ( regelmäßig tauschen , 40 tkm/ 4 Jahre )
- selten mal Zylinderkopfdichtung
Ist das alles echt erträglich. Ich denke mal, dass Du bei der Laufleistung keine dieser Themen hast, Riemen und Ölrohr und Spritschläuche, dann reicht es am Motor erstmal. Ggf sind ja auch diese Teile nachvollziehbar vor kurzem erneuert worden?


Aber mach Dir ansonsten über den M 40 keine großen Sorgen: Wenn immer Ölwechsel mit gutem Öl durchgefürt werden, und der Zahnriemen regelmäig gewechselt wird, kann so ein M 40 lange halten. Der Beweis steht in meiner Einfahrt: M 40 B 18 mit 427.000 km (hätte gerne die 500.000 km vollgemacht!). Wird zerlegt wegen Rost und nicht, weil der Motor platt ist (der rennt imer noch).




RE: Hallo aus dem hohen Norden - Cheff - 28.02.2015

(27.02.2015, 23:15)Schmolly schrieb: .. Och nööö.. Ansaugkrümmer muss ab? Das ist ja doof. Naja, hab ja Semesterferien ;-) Aber danke für den Tip!
Gruß Micha

Eine bebilderte Anleitung zum Tausch kann ich Dir gerne via Mail zusenden.




RE: Hallo aus dem hohen Norden - buemmi - 28.02.2015

Herzlich willkommen hier im Forum Micha :-)


RE: Hallo aus dem hohen Norden - 327eta - 28.02.2015



.. Och nööö.. Ansaugkrümmer muss ab? Das ist ja doof. Naja, hab ja Semesterferien ;-) Aber danke für den Tip!

Gruß Micha
[/quote]

..... äääääh ewiger Student seit zwei Jahrzehnten????Sonne oder stehst Du denen vor??


RE: Hallo aus dem hohen Norden - Schmolly - 28.02.2015

(28.02.2015, 08:30)327eta schrieb:
(27.02.2015, 22:57)Schmolly schrieb:

.. Och nööö.. Ansaugkrümmer muss ab? Das ist ja doof. Naja, hab ja Semesterferien ;-) Aber danke für den Tip!

Gruß Micha

..... äääääh ewiger Student seit zwei Jahrzehnten????Sonne oder stehst Du denen vor??
[/quote]
Totlach Nee, nicht seit 20 Jahren... das wäre toll.... Ich hab seinerzeit in einem KFZ-Teilehandel Groß- und Außenhandelskfm gelernt, dann einige Jahre in dem Job gearbeitet, bin dann nochmal für 12 Jahre zur Marine, habs Abi nachgeholt und studiere jetzt seit 2013 Soziale Arbeit. Bin allerdings nicht der älteste in meinem FachbereichHerrje!
Gruß Micha



RE: Hallo aus dem hohen Norden - 327eta - 01.03.2015

na dann bin ich ja beruhigt Zwinker


RE: Hallo aus dem hohen Norden - ...christian - 01.03.2015

(27.02.2015, 23:15)Schmolly schrieb: .. Och nööö.. Ansaugkrümmer muss ab? Das ist ja doof. Naja, hab ja Semesterferien ;-) Aber danke für den Tip!

Keine Panik, BMW hat den Krümmer dafür freundlicherweise zweiteilig ausgeführt. Wenn Dir also keine Reste der alten Dichtung in den unteren Teil des Krümmers fallen, dauert die Sache vielleicht zwei Stunden.



RE: Hallo aus dem hohen Norden - Schmolly - 01.03.2015

(01.03.2015, 10:17)...christian schrieb:
(27.02.2015, 23:15)Schmolly schrieb: .. Och nööö.. Ansaugkrümmer muss ab? Das ist ja doof. Naja, hab ja Semesterferien ;-) Aber danke für den Tip!

Keine Panik, BMW hat den Krümmer dafür freundlicherweise zweiteilig ausgeführt. Wenn Dir also keine Reste der alten Dichtung in den unteren Teil des Krümmers fallen, dauert die Sache vielleicht zwei Stunden.

Ja, das hat mich auch ein wenig beruhigt Zwinker Dichtungen hab ich bestellt und freundlicherweise hat mir der Cheff seine Einbauanleitung zugeschickt. Also ich muss sagen, der "Service" hier im Forum ist erstklassig!SonneSonne
Vielen Dank dafür!

Gruß Micha


RE: Hallo aus dem hohen Norden - 6pott - 01.03.2015

Hallo Schmolly / Micha !

Ein wunderschönes Auto hast Du da abgegriffen.
Motorleistung ist wurscht, Spaß hat man auch mit lascheren
E30..
Es ist schließlich die äußere Erscheinung, die bei diesem Auto
als Erstes überzeugt und beglückt !! ZwinkerSonne

Allerdings:
Frei nach Karl Valentin,
"Brillantrot ist schön, macht aber viel Arbeit."
Es sei denn, Deiner ist schon klarlackiert (keine Ahnung, bei NFL?).
Überhaupt NFL - wieso ist der schon 26 Jahre alt? Wann war denn
das Facelift (Frage an alle gerichtet)?

Ach ja - noch was:
"Ich hab seinerzeit in einem KFZ-Teilehandel Groß- und Außenhandelskfm gelernt, dann einige Jahre in dem Job gearbeitet"

Hallo Kollege !! Welche Firma war´s denn, wenn ich fragen darf..? Smile

Auf jeden Fall ein herzliches Willkommen auch von mir ! Sonne


RE: Hallo aus dem hohen Norden - Schmolly - 01.03.2015

Hallo 6pott,
vielen Dank für das nette Willkommen! Also Klarlack ist da keiner drauf, der Wagen stand wohl zeitlebens in einer dunklen Garage denke ich, das würde auch erklären, warum der im Jahr durchschnittlich grade mal 3300 Kilometer bewegt worden ist.... (10% der Jahresfahrleistung hab ich mit dem Wagen ja schon in dieser Woche geschafft.... Herrje! )
An einigen Stellen "unterhalb der Gürtellinie" ist auch schon mal nachlackiert worden, vllt ist Opa da irgendwo gegengefahren??

Zu deiner Frage: Ich hoffe man darf hier Werbung machen...Gelernt habe ich seinerzeit bei Autoteile Vielstich. Ein kleiner Laden in Neumünster, der allerdings in ganz SH Werkstätten beliefert hat. Noch ganz ohne Computer und EDV... Lagerbestand und gängigste Preise hatte man im Kopf zu haben, da hat der Chef wert drauf gelegt!

Hab grade mit Frauchen eine kleine Ausfahrt gemacht und habs dann doch noch geschafft ein Paar Bilder zu machen.

Gruß Micha


RE: Hallo aus dem hohen Norden - 6pott - 01.03.2015

Toller Zustand !
Den hätte ich wohl auch gekauft - wenn ich meine
"Cabrio-Macke" nicht hätte..Fettes Grinsen

Deine (Ex-)Firma sagt mir nichts, zu weit im Norden und
wohl auch zu klein..

Ganz ohne EDV und nur mit Katalogen haben wir allerdings
vor knapp 20 Jahren auch noch gearbeitet - als so ziemlich
die letzten der Branche..Totlach

Und heute:

http://www.heilundsohn.de/cmsms/index.php?page=standorte

Zwinker


RE: Hallo aus dem hohen Norden - 327eta - 01.03.2015

NFL? 09/87 war es soweit, das ist also auch über 26 Jährchen her. Da gab es dann den 318 als M40 und den 316i als alten 318i M10, eben im NFL Kleide, erkennbar am runden Endschalldämpfer und dem nicht wie beim M40 angephasten Endrohr.


RE: Hallo aus dem hohen Norden - kardanwellenreiter - 02.03.2015

Hallo Micha

Herzlich willkommen hier und gratuliere zum Neuwagen! Smile Ist ein ein schönes Teil! Ich wünsche dir auch allzeit gute Fahrt und vor allem viel Freude am Fahren!

Gruss
Milos