Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Was hält der 325i aus? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Was hält der 325i aus? (/showthread.php?tid=3924)

Seiten: 1 2 3


RE: Was hält der 325i aus? - Ralf - 21.06.2006

Nächste Frage: Was meinst Du mit Youngtimerzulassung?




RE: Was hält der 325i aus? - Robert - 21.06.2006

Tja also was das steuerlich angeht, ist mir das einfach zuviel!

Fast 500 Euro im Jahr, das kann ich mir nicht leisten (noch nicht)


Wer interesse hat einfach mal drauf klicken.

Zitat: BMW 325 i Coupé G-Kat Sammlerzustand!!
Preis:

Erstzulassung: 7/1987
Kilometer:
Hubraum: 0 ccm
KW/PS: 125/170
Treibstoffart: Benzin

Getriebe: Automat
Aussenfarbe: Rot
HU: 10/2006

Ausstattungen:
ABS, Bordcomputer, Lederausstattung, Radio/Cassette, Schiebedach, Servolenkung

Weitere Informationen:
325i Coupé, 2,5l Hubraum, 171 PS, G-Kat, Servo, ABS, BC, Servo, RC-Blaupunkt, Heckspoiler, Kundendienst gepflegt, aus 1. Hand!!! Fast- Youngtimer in einem einmaligen Sammlerzustand!!! Schweller, Radläufe, Türen OHNE Rost !!! Lediglich zwei winzige Rostansätze ( Einstieg Beifahrerseite sowie Bereich der Frontscheibe links) Der Zustand ist ORIGINAL und UNVERBASTELT!! Innenraum: Leder creme - absolut sauber und gepflegt!! Motorraum: 1 A - kein Ölverlust etc. Endschalldämpfer - absolut dicht Sommerreifen: Uniroyal Rallye 195/65 R14 ( 80%) auf Stahlfelgen Fahrzeug ist abgemeldet!!

Telefon 01702909790


RE: Was hält der 325i aus? - Robert - 21.06.2006

@ Ralf also bei meiner Zulassungstelle habe ich die Möglichkeit ein Auto was mindestens 20 Jahre alt ist, als Youngtimer zuzulassen.


RE: Was hält der 325i aus? - DER DUKE - 21.06.2006

Was die Laufleistung angeht, kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten.

Ich selbst habe einen `88er 325i mit einer Gesamtlaufleistung von rund 240tkm. Dank der Plege des Vorbesitzers (hallo Rainer Fettes Grinsen) versprüht der Wagen optisch, wie auch technisch immernoch Jahreswagenflair.

Andere Forumsmitglieder besitzen 325i mit Laufleistungen weit über 300tkm.

Gruß Alex




RE: Was hält der 325i aus? - Pit-der Mohr - 21.06.2006


Aufpassen!
Die frühen 325i waren oft nur Kat-bereit (elegant ausgedrückt..!),
erkennbar an 126, wenn der einen Nachgerüsteten G-Kat empfangen hat, bleibt es bei Euro1. Der KLR geht nur bei Werkskatautos (125kw). Manchmal wird auch Schalt-/Automatikgetriebe unterschieden.

Ein Tip!
Super cooler Apparat, ich würde die Schmutzlappen dranlassen, die Originalradkappen draufstecken und mir ein Wunschkennzeichen mit der Zahl 316 aussuchen..!
Understetment pur. Keiner vermutet Leistung..!
Wäre endlich mal ein Gegenstück zu all den asthmatischen 316 mit M-Power Schriftzügen..!

Kann man gratulieren, oder machst du von dem Kauf nen Staatsakt?
Kann ja nicht so teuer sein...!?

Gruß, Pit


RE: Was hält der 325i aus? - Pit-der Mohr - 21.06.2006

Oh, war nicht auf dem neuesten Stand.
Also nicht gekauft.
Verrätst du mir den Preis?

Was mich stört ist, wenn ein Händler so leicht durchschaubar
trommelt: Stichwort Coupe, ICH sehe eine 2 türige Limousine,
LEDER Creme: ich seh da Atmungsfreies Kunstleder Beige.

Aber da kannst du ja nix für.
Preis interessiert mich trotzdem.
Meine Schätzung: 900 Doppelmärker!???

Gruß, Pit


RE: Was hält der 325i aus? - E30-Cabrio-NRW - 21.06.2006

Zitat:Verrätst du mir den Preis? Meine Schätzung: 900 Doppelmärker!???
Hallo,
Auflösung in der Rubrik Marktplatz. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: Was hält der 325i aus? - Pit-der Mohr - 21.06.2006

Danke, schon entdeckt..!
Bitte um Nachsicht, bin noch neu hier.

Ciao,Pit


RE: Was hält der 325i aus? - Ralf - 21.06.2006

Zitat:@ Ralf also bei meiner Zulassungstelle habe ich die Möglichkeit ein Auto was mindestens 20 Jahre alt ist, als Youngtimer zuzulassen.

Allmählich ahne ich, was Du meinst. Du meinst eine rote 07er.

Also erstens ist das Auto, auch wenn Du eine rote 07er dranschraubst, nicht zugelassen, sondern bleibt stillgelegt. Und darf nur unter ganz bestimmten Bedingungen im öffentlichen Verkehrsraum sein: primär für Fahrten zu Oldietreffen, aber auch für Fahrten zu Werkstätten, zur Fehlerdiagnose, Überführungsfahrten, Probefahrten zum Verkauf ...
Zusatzproblem: Das Auto darf (Ausnahme: im Rahmen einer zulässigen Fahrt) nicht im öffentlichen Verkehrsraum -das sind auch öffentlich zugängliche Privatparkplätze wie z.B. Supermarktparkplätze und öffentliche Parkhäuser) abgestellt werden.

Und zweitens geht das mit diesem Auto eh' nicht, denn zum 1.3.07 wird das Mindestalter auf 30 Jahre hochgesetzt.



RE: Was hält der 325i aus? - E30-Cabrio-NRW - 21.06.2006

Zitat:Und zweitens geht das mit diesem Auto eh' nicht, denn zum 1.3.07 wird das Mindestalter auf 30 Jahre hochgesetzt.
Hallo Ralf,
steht der 01.03.07 mittlerweile definitiv fest?! Der DEUVET geht immer noch vom
wahrscheinlichen Ende März 2007 aus - http://www.deuvet.de/07/start.htm

Sonne Gruß Uwe


RE: Was hält der 325i aus? - Ralf - 21.06.2006

Das ist der Stand vom 3.3.06, seither hat der DEUVET den Text nicht mehr aktualisiert.


RE: Was hält der 325i aus? - E30-Cabrio-NRW - 21.06.2006

Hallo Ralf,
sorry, mein Fehler. Traurig

Sonne Gruß Uwe


RE: Was hält der 325i aus? - Kai600 - 22.06.2006

Zitat:Leider habe ich da eine andere Meinung, persönlich fasse ich Autos mit mehr als 150 tkm. nicht mehr an, irgendwie laufen sonst nachher bei einer größeren Reparatur die Dinge doch weg - oder soll ich für diverse Hundert Euro z.B. noch einen neuen Auspuff unter ein Auto mit 280 tkm. setzten? Halte ich persönlich für Unsinn! Ich denke es gibt auch immer noch genug gute 325 mit 180 tkm. , die kosten auch nicht viel mehr - oder?

Ich hab mir vor sechs Jahren ein süddeutsches Gefährt (kein BMW) mit rund 180tkm gekauft, drei Einträge im Brief, tatsächlich zwei Vorbesitzer. Der Verkäufer meinte zur Laufleistung: "na da brauchense wenigstens keine Angst zu haben, dass der Tacho zurückgedreht ist."

Einen Tag nach Ummeldung qualmt's beim Starten aus der Lenksäule.....neuen Scheibenwischerschalter für 95 DM gekauft und gut war's.

Es kam zwar das ein oder andere alterstypische Wehwehchen, aber er nähert sich mittlerweile der 300tkm-Grenze. Neuanschaffung ist jedenfalls keine geplant.


RE: Was hält der 325i aus? - Martin - 22.06.2006

Also als Auto für den Alltag würde ich mir auch keinen Wagen mit einer derart hohen Laufleistung kaufen, aber wenn es um ein Auto geht, dass ich nur aus Liebhabergründen haben will und bei dem dann im Jahr vielleicht 5.000 km anfallen, sehe ich das etwas anders.

Bei einem guten, gepflegten 325 i vfl müssten km Stände über 200.000 eigentlich die Regel sein...wenn man also so ein Auto will, muss man sich damit anfreunden, dass es halt schon einiges runtergelaufen hat. Umso wichtiger ist dann natürlich der Pfelgezustand des Autos... was nützen mir 75.000 - 100.000 km, wenn jetzt gerade alles an Verschleißteilen angeht, die gewechselt/erneuert werden müssen ? Da ist ein gepfelgter 250.000er im technisch fitten Zustand immer noch besser...und wenn man ohnehin nicht mehr so viel damit fährt und auch nicht den Anspruch hat, ständig sich ein Ampelrennen zu liefern oder die Nordschleife zu durchpflügen, dann kann der noch Jahre halten.

Gruß
Martin


RE: Was hält der 325i aus? - Gunna - 22.06.2006

Zitat:und wenn man ohnehin nicht mehr so viel damit fährt und auch
nicht den Anspruch hat, ständig sich ein Ampelrennen zu liefern oder die
Nordschleife zu durchpflügen, dann kann der noch Jahre halten.

Wie lange ein Motor hält ist immer relativ, aber ich kann die sagen das er mit dem
Langen Diff rennt wie schmitz Katze, und gerade der mit ohne KAT relativ sparsam fährt.
Eben unter 10L

...immer schön vorsichtig sein mit dem rechten Fuss Fettes Grinsen Fettes Grinsen




RE: Was hält der 325i aus? - Robert - 22.06.2006

Zitat:Und zweitens geht das mit diesem Auto eh' nicht, denn zum 1.3.07 wird das Mindestalter auf 30 Jahre hochgesetzt.

Ach du Sch****! Na toll, aber egal ... mal sehen.


RE: Was hält der 325i aus? - Robert - 22.06.2006

Hey Gunna, ist das Bild während der Fahrt aufgenommen oder ist der Tacho defekt? Herrje!




RE: Was hält der 325i aus? - Kai600 - 22.06.2006

Zitat:
Zitat:und wenn man ohnehin nicht mehr so viel damit fährt und auch
nicht den Anspruch hat, ständig sich ein Ampelrennen zu liefern oder die
Nordschleife zu durchpflügen, dann kann der noch Jahre halten.

Wie lange ein Motor hält ist immer relativ, aber ich kann die sagen das er mit dem
Langen Diff rennt wie schmitz Katze, und gerade der mit ohne KAT relativ sparsam fährt.
Eben unter 10L, bei dem Bild unten waren es etwas mehr *g*
[Bild: leila231kmh9yb.jpg]

...immer schön vorsichtig sein mit dem rechten Fuss Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Muss man halt nur hoffen, dass die Vorbesitzer immer brav den teuren 98oktanigen Sprit in den Tank gekippt haben - ich frag mich nämlich, wie der hochverdichtete 325 den Dauerbetrieb mit weniger Oktan wegstecken würde - möglicherweise nicht so gut....

(Und der Kilometerstand stimmt !!)



RE: Was hält der 325i aus? - Gunna - 22.06.2006

Zitat:Muss man halt nur hoffen, dass die Vorbesitzer immer brav den teuren 98oktanigen Sprit in den Tank gekippt haben - ich frag mich nämlich, wie der hochverdichtete 325 den Dauerbetrieb mit weniger Oktan wegstecken würde - möglicherweise nicht so gut....
Dieses Auto fuhr 20 Jahre und fährt noch immer im Singener Raum.
Aufgrund der Grenznähe Tip ich darauf das der Wagen nix anderes als 95 OKtanigen Sprit
gesaugt hat und das über den warscheinlich gesammten Zeitraum Zwinker
Und i werd wohl nix anderes rein leeren.
Zitat:Hey Gunna, ist das Bild während der Fahrt aufgenommen oder ist der Tacho defekt?
Ei freilich ist das "Live" und 100% kein Fake.
Sollte aber vielleicht noch den Drehzahlmesser auf 6100 U/min und den Tacho auf 240 hochnehmen.
Denn Leila machte locker und mehrmals auf der A9 (zw Nürnberg u München) die 240, nur.....
die blöde Kamera war im Handschuhfach Traurig
Vom Gas gehen, ...*an die Stirn tipp* ...ging auf gar keinen Fall Fettes Grinsen
Also wurde eine echte Stunde Bodenblech daraus, *schwärm*, einfach nur Geiiiil !
-------------------------

Hier der Link zur Enstehungsgeschichte von Leila: Fettes Grinsen

http://www.3er-foren.de/showthread.php?tid=3769


RE: Was hält der 325i aus? - Robert - 22.06.2006

@ Gunna Ich verstehe dich - ich liebe auch diese zwei Endrohre *sabber*
Fettes Grinsen