Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Man kann doch an dem Ventildeckel den Motorzustand erkennen - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Man kann doch an dem Ventildeckel den Motorzustand erkennen (/showthread.php?tid=5336)

Seiten: 1 2


RE: Man kann doch an dem Ventildeckel den Motorzustand erkennen - Ronny12619 - 20.10.2006

Zitat:Ahh ich sehe... Zwinker Deine Vorstellung las ich jetzt tzum ersten Mal, dann ist ja alles geklärt Smile

Hast ja sogar schon den BC II Zwinker

Nee, das letzte Bild ist nicht meiner!

Meiner sieht innen (noch) so aus:

[Bild: fb215d0b.jpg]

Nur das ich schon eFh hinten drin habe.
BC2 ist in Planung.


RE: Man kann doch an dem Ventildeckel den Motorzustand erkennen - Gunna - 12.11.2006

Noch mal zurück zum Threat Haare zu Berge:

Neulich an einem Audi 80 B3 Überrascht

[Bild: ventildeckelgeil1ir.jpg]

Also die Aussage kann man sich denken, noch läuft der Motor Sonne
*Kopfkratz*


RE: Man kann doch an dem Ventildeckel den Motorzustand erkennen - M3-Markus - 12.11.2006

MMMMMMMMMHHHHHHHHHHHH

KARAMELPUDDING!!!

Scheint daß das Fahrzeug überwiegend auf Kurzstrecken in der Stadt gefahren wurde.

Typisches "zur Arbeit um die Ecke und zurück" gefahre.
Dabei wird das Motoröl nicht warm genug um die Kondensfeuchtigkeit beim Kaltstart verdunsten zu lassen.

Na da ist der "Klackermann" wohl bald vorprogrammiert.

Würde da mal eine Öl-Schlammspülung vor dem nächsten Ölwechsel empfehlen.
Gruß Markus


RE: Man kann doch an dem Ventildeckel den Motorzustand erkennen - Gunna - 12.11.2006

Zwinker Die Gehäuseentlüftung war noch zusätzlich verstopft.

Habe 2 Oelwechsel gemacht.
Einmal mit noch gutem Altöl und den Filter geleert und wiederverwedet.
Dann mit neuem Oel und neuem Filter Fettes Grinsen

Das war irgendwann im April oder Mai, scheint noch nicht zu spät gewesen zu sein.
Hat jetzt irgendwie 170-175 tkm runter.

Aber beim Kurzstreckenmotor hast du recht !


RE: Man kann doch an dem Ventildeckel den Motorzustand erkennen - Ronny12619 - 13.11.2006

Zitat:Scheint daß das Fahrzeug überwiegend auf Kurzstrecken in der Stadt gefahren wurde.

Typisches "zur Arbeit um die Ecke und zurück" gefahre.
Dabei wird das Motoröl nicht warm genug um die Kondensfeuchtigkeit beim Kaltstart verdunsten zu lassen.

Na da ist der "Klackermann" wohl bald vorprogrammiert.

Das trifft auf mein Auto zu! Ausser, dass er alle 9-10tkm zum Ölwechsel geht. Seit 2 Jahren hält er das problemlos durch.


RE: Man kann doch an dem Ventildeckel den Motorzustand erkennen - M3-Markus - 13.11.2006

Deiner ist ja auch ein BMW und kein Audi.... Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Gruß Markus