Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Stoßdämpfer-Frage - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Stoßdämpfer-Frage (/showthread.php?tid=5563)

Seiten: 1 2


RE: Stoßdämpfer-Frage - Pit-der Mohr - 12.11.2006


KAYABA???? Was`n das???!! Kann man das essen?

Hallo Markus,

...ich war bezüglich Kayaba genauso unwissent,
wir haben die Dämpfer im Golf 2 und auch im G.3 Variant verbaut
und sind völlig begeistert. Straff, aber nicht knüppelhart.
Eine gute Entscheidung, die wir nicht bereut haben.
Insbesondere, mit Blick auf das Preis / Leistungsverhältnis.

Leider kann ich nicht mit Erfahrung im BMW dienen.

Gruß, Pit


RE: Stoßdämpfer-Frage - M3-Markus - 12.11.2006

Ähä.....mal zu überlegen. Aber Golf und BMW zu vergleichen?

Ist wohl eine andere Liga-oder irre ich mich.

Zudem der Volkswagen Frontantrieb hat und Motor und Getriebe auch auf der Vorderachse quer liegen.

Bei BMW ist es ein ganz bisschen anders mit der Last- und Antriebsverteilung.
Daher sollte der potenzielle Käufer wissen was er braucht um "glücklich" zu werden.

Die Lebensdauer und Verarbeitungsqualität sollte
genauso mitbedacht werden.

Gemäß dem Motto: Ist nicht alles Gold was glänzt.

Gruß Markus




RE: Stoßdämpfer-Frage - TomBA - 13.11.2006

Tja Markus,

ich fahr seit zwei Jahren die Kayaba Excel-G in meinem Cab und bin vollauf
zufrieden, um nicht zu sagen begeistert!

MfG, Thomas


RE: Stoßdämpfer-Frage - M3-Markus - 13.11.2006

Hi TomBa

Naja, jedem das seine.

Aber als ich den Namen Kayaba zum ersten mal hier las,

dachte ich zuerst an Hautcreme oder Kaffee - hört sich jedenfalls so an.

Dennoch liste ich es in den Kategorie NO-NAME Produkt.
Ob´s dennoch gut ist, sei dahin gestellt.

Bilstein, Monroe und Koni sind namhafte Hersteller und sprechen für sich.
Ich meinte eigendlich die vorher angsprochene Qualität aus den fernöstlichen Ländern. Da würde ich Vorsicht walten lassen, und nicht nur auf den Preis achten.

Du kaufst ja bestimmt auch keine Textar Bremsenteile,
sondern von ATE und Zimmermann - oder?

Gruß Markus


RE: Stoßdämpfer-Frage - Ralf - 13.11.2006

Ähm, also, räusper, Kayaba ist einer der größten Stoßdämpfer-Hersteller der Welt. Und definitiv kein Noname-Produkt. Kayaba beliefert nicht nur beinahe alle japanischen Hersteller, auch deutsche Marken verbauen Kayaba Stoßdämpfer ab Werk - und zwar bevorzugt im gehobenen Segment (z.B. Audi RS6). Aber auch Alfa Romeo verwendet in einigen Modellen Kayaba-Dämpfer. Gar so schlimm wird das Zeug wohl nicht sein.

Mal im Ernst: Nur weil's eine japanischs Firma ist, die nicht jeder hier kennt (mir fällt auf Anhieb kein japanischer Komponentenhersteller ein; japanische Autos haben aber ohne Zweifel ordentliche Bremsbeläge, Auspuffanlagen, Batterien usw.), muß es doch nicht gleich schlecht sein. Viele von uns sind wahrscheinlich auch auf Bridgestone-Reifen unterwegs ...

Allerdings ist in der Tat Kayaba kein Original-BMW-Zulieferer. Übrigens im Gegensatz zu Textar/Pagid.


RE: Stoßdämpfer-Frage - Ralf - 13.11.2006

Kaum hat man's abgeschickt ... einer fällt mir doch ein: NGK Zwinker


RE: Stoßdämpfer-Frage - ...christian - 13.11.2006

Zitat:(mir fällt auf Anhieb kein japanischer Komponentenhersteller ein;

Keihin z.B. hat Vergaser für den Audi 80 produziert. Weiß doch jedes Kind ... Zwinker


RE: Stoßdämpfer-Frage - Ralf - 13.11.2006

Was ist Audi? Zwinker


RE: Stoßdämpfer-Frage - ...christian - 13.11.2006

Denen gehört das BMW-Werk in Ingolstadt. (Hallo Herr Schrader ...)


RE: Stoßdämpfer-Frage - M3-Markus - 13.11.2006

Sorry Jungs

Wollte niemanden etwas böses, hab auch nicht gemeint dass alle fernöstlichen Hersteller schlecht sind.

Da gibts in der Tat saugute Produkte, aber auch viel Schindluder.
Deshalb habe ich geraten: Augen auf beim Eierkauf.

Mach sein daß Kayaba Auto-Hersteller beliefert, jedoch möchte doch der potenzielle Kunde Gute Ware zum guten Preis.
Und wenn jemand doch E-Teile kaufen will/muss dann sollte es doch auch von guter Qualität sein, und nicht nur Mittel zum Zweck.

Jeder von uns hat doch schon etliche Erfahrungen gemacht. Und jeder schwört auf seine eigene Hausmarke - Ist halt so.

Ich, z.B. halte von NGK-Kerzchen, Nipparts Teilen oder Pagid überhaubt nichts. (Schlechte Erfahrungen gemacht)
Bosch, ATE, Bilstein, Hella, Dunlop, Yokohama, H+R, und original
BMW Teile sind meine Welt.

Genauso wie mit den Multi-Media Produkten. Da haben die Japse das Näschen weit vorn. Gern kann man Sony oder SAMSUNG TV´s kaufen
oder Grundig.
Das muss jeder selber wissen, und wissen wofür´s eingesetzt wird und was das Produkt aushalten muss.

Gruß Markus





RE: Stoßdämpfer-Frage - TomBA - 27.11.2006

@ Markus, bist du ein Besserwisser?

Fahr halt mal Kayaba...dann kannst mitreden.

Du Nennst Monroe einen Namhaften Hersteller? Sorry,
aber das ist für mich persönlich der letzte Dreck

Deine dünne Ausflucht über Home Hifi kann ich ebenfalls
nicht so stehen lassen, "SauSony" und "SauSamsung" ist
kein Argument sondern einfach nur Saubillig.

Du kannst dir mal die Europäischen Hersteller von Hochwertigen Audiogeräten anhören, da scheiden sich dann die Geister.

Allerdings geb ich dir Recht, alles Geschmackssache!

MfG, Thomas


RE: Stoßdämpfer-Frage - M3-Markus - 27.11.2006

Zitat:@ Markus, bist du ein Besserwisser?

NEE, GANZ UND GARNICHT. DU HATTEST NACH ERFAHRUNGSWERTEN GEFRAGT UND ICH HAB MEINEN SENF DAZUGEGEBEN. WENN´S DIR NICHT GEFÄLLT, PECH GEHABT. JEDOCH HAB ICH NIE VORGESCHRIEBEN WAS DU KAUFEN SOLLST!!! Zwinker

Fahr halt mal Kayaba...dann kannst mitreden.

KAUF ICH MIR TROTZDEM NICHT...

GRUß MARKUS



RE: Stoßdämpfer-Frage - E30-Cabrio-NRW - 27.11.2006

Zitat:Genauso wie mit den Multi-Media Produkten. Da haben die Japse das Näschen weit vorn. Gern kann man Sony oder SAMSUNG TV´s kaufen oder Grundig.
Das muss jeder selber wissen, und wissen wofür´s eingesetzt wird und was das Produkt aushalten muss.
Hallo,
Grundig?! Das ist doch die Firma, die Anfang der 80´ an Philips verschachert wurde und
die dank kontinuierlich schlechter Umsatzzahlen vor einigen Jahren in Konkurs gegangen ist.
Mir soll´s egal sein. Ich bekenne mich zu meinem Sony TV und zu meinen zeitgenössischen
Onkyo Integra und Alpine Klassikern und habe kein Problem damit. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: Stoßdämpfer-Frage - Eddy - 27.11.2006

Zitat:zu meiner Onkyo Integra Stereoanlage

[Bild: noanim040.gif]


RE: Stoßdämpfer-Frage - E30-Cabrio-NRW - 27.11.2006

Hallo Eddy,
ich sag nur - 7711 - [Bild: thumb.gif]

Sonne Gruß Uwe


RE: Stoßdämpfer-Frage - Eddy - 27.11.2006

Yup. Da sage ich [Bild: noanim102.gif]

Fettes Grinsen


RE: Stoßdämpfer-Frage - E30-Cabrio-NRW - 27.11.2006

Hallo Eddy,
kann ich nur bestätigen[Bild: thumbs.gif] und für die Insider leg ich mal nach und zwar
mit 3DE 7886R und 3DE 7887R. Was das wohl sein mag?! Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: Stoßdämpfer-Frage - Ralf - 27.11.2006

Darf ich einen dreifachen Themenwechsler vorschlagen? U104!