Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Vorsicht Bombenbauer ! - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Vorsicht Bombenbauer ! (/showthread.php?tid=5835)

Seiten: 1 2 3


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - Robert - 06.12.2006

Zitat:Das grösste Problem ist eben der Rost, Wasserpumpe, Bordelektrik

Absolut richtig, das bestätigt meine Erfahrung bei der Tanke.
Erfahrungen? Soll ich ehrlich sein? Die will ich gar nicht. Mein Hintern wurde seit meinem Dasein in einem BMW bewegt Zwinker Opel kommt für mich nie und nimmer in Frage.


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - Ralf - 06.12.2006

Über das Thema BMW und Wasserpumpe könnte man aber auch Bände schreiben. Und über das Thema BMW und Rost auch ... Zwinker


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - passra - 06.12.2006

Allerdings hatt BMW das Thema Rost 1992 schon weitestgehens hinter sich gelassen (bei Neuwägen), während Opel zu der Zeit (Lopez seit Dank) einen extremen Durchhänger hatte, auch hinsichtlich der Verarbeitungsqualität. Ab 1996 ging's dann wieder langsam aufwärts.

Mit der Bordelektrik hatte ich aber nur äußerst selten Probleme, einmal das Benzinpumpenrelais, einmal defekte Wegfahrsperre (Nachrüstelektronik), das war alles in nunmehr 14 Jahren Opel.
Wasserpumpe alle 70'km, Zahnriemen alle 60'km ist aber normal und alle 2 Jahre beim Spureinstellen neue Spurstangen, da total verrottet und fest.
Den Rest zähl ich hier lieber nicht alles auf.

PS: Mein 2.0 16V Caravan braucht im reinen Stadtbetrieb momentan maximal 10 Liter, auf der Landstraße ca 8,5 Liter. Wenn man richtig flott fährt, mal 9 Liter. Und das bei 0-100km/h von 8,2 Sekunden Fettes Grinsen
Neupreis 1994: 40000 DM. Vergleichbarer BMW (325i Touring): Herrje!

Servus
Manfred


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - passra - 06.12.2006

Zitat:Zudem sind die Kisten (auch wie Kadett) als GSI version eine echte Waffe. An das leichte Gewicht kommt eben auch kein 325i ran.

Der Kadett ist echt genial. Vor allem die ersten Versionen des 16V, die noch einen Verteiler hatten. Fettes Grinsen Fettes Grinsen Leergewicht: ca. 950 kg bei 150 PS

Servus
Manfred


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - Ralf - 06.12.2006

Zitat:Allerdings hatt BMW das Thema Rost 1992 schon weitestgehens hinter sich gelassen (bei Neuwägen),

... das Problem kam aber ein paar Jahre später wieder zurück. Nicht so schlimm wie bei Mercedes, aber 1992/93 waren für längere Zeit die besten Jahrgänge ...


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - Eddy - 06.12.2006

Zitat:Allerdings hatt BMW das Thema Rost 1992 schon weitestgehens hinter sich gelassen (bei Neuwägen)

Das kann man so nicht sagen. Die Design Edition-Tourings der Modelljahre 1993/94 haben ganz schön mit der braunen Pest zu kämpfen.


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - Edelfisch - 06.12.2006

Hallo zusammen,
mein Posting bezog sich nicht nur auf die Äußerungen zum Thema Opel Astra,sondern war eher allgemeiner Natur.
Grüße Thomas


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - passra - 06.12.2006

Hallo,

ich hab dich schon verstanden Zwinker , reg mich aber erst mal über die "Astra-Äußerungen" auf. Sauer

Servus
Manfred


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - Robert - 06.12.2006

Zitat:Hallo zusammen,
mein Posting bezog sich nicht nur auf die Äußerungen zum Thema Opel Astra,sondern war eher allgemeiner Natur.
Grüße Thomas

Verstehe..., nun gut, dann werde ich daraus meine Lehre ziehen.
Ich weiß ja nicht, was du von mir erwartest, aber in Ordnung.


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - e21_316 - 06.12.2006

Die Opel-Motoren sind klasse. Ich kenne jemanden der den alten Sprit der durch Flaschtanken in Werkstätten aufgefangen wird damit verfahren hat. Der Vectra hat das jahrelang mitgemacht ohne Probleme. Und Rost ist ein Thema das alle Autos vor 1990 stark betrifft.

Jedes Auto hat seine Fans und das ist auch gut so. Und dieses typische "andere-Marken-niedermachen" gibt es hier nicht - ich hoffe das bleibt so. Das ist eine Eigenschaft die dieses Forum auszeichnet. Man ist offen für alles und tolerant. Denn letzendlich fahren wir alle gern Auto - egal ob Opel, VW, Ford oder BMW.


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - Robert - 06.12.2006

Ja da gebe ich Willy Recht, ich sollte mir mal an die eigene Nase fassen. Demnächst werde ich mich mal zurückhalten, also nochmal ein "Sorry" an alle.
Ich habe ganz vergessen, was dieses Forum auszeichnet, nähmlich die Toleranz.


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - volkert - 07.12.2006

Aber no merci. Fettes Grinsen Fettes Grinsen
Das lob ich mir. Smile
Achtung, Ironie Achtung, Ironie


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - Kai600 - 07.12.2006

Zitat:Tja,
kann mich den anderen nur anschließen.Schade um die Angestellte,die konnte nichts dafür.Weitere nette Geschichten gibt´s unter :
http://www.darwinawards.com/deutsch/
Grüße Thomas
P.S.:Ich weiß nicht,ob ich Roberts altkluges,erfahrungsloses Geplapper ignorieren soll oder mich darüber aufregen...

Was sollen denn diese Beleidigungen, bitte?


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - Kai600 - 07.12.2006

Zitat:
Zitat:Ich habe den Artikel eher so interpretiert, das es zu keiner schlagartigen Oxidation des Erdgases kam und deshalb war "kein Funke oder offene Feuerquelle" nötig.

Taja, das ist bei Zeitungen auch immer so eine Sache. Stellt sich auch die Frage, wie es zu einer Detonation kommen kann, wenn der Tank bereits geborsten war - mehr als eine Deflagration ist dann eigentlich nicht mehr drin ...
Ist das sowas wie ne Defloration?

Achtung, Ironie


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - Gunna - 07.12.2006

Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Eben, jeder soll die Karre in den Dreck setzen die er gerade gedenkt zu fahren.

Ich selbst bin ja auch schon durch viele Marken durch, mal besser mal schlechter,
aber immer irgendwie in der Kiesgrube gelandet Fettes Grinsen

Thema OPEL
Wäre die Elektrik weniger, wären es gute FZ, die ham nämlisch den Strom nicht unbedingt im Griff.
Mal sehen, der neue Wektra soll ja ganz gut sein. Fettes Grinsen


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - Holgi 02 E30 - 07.12.2006

Zitat:
Zitat:
Zitat:Ich habe den Artikel eher so interpretiert, das es zu keiner schlagartigen Oxidation des Erdgases kam und deshalb war "kein Funke oder offene Feuerquelle" nötig.

Taja, das ist bei Zeitungen auch immer so eine Sache. Stellt sich auch die Frage, wie es zu einer Detonation kommen kann, wenn der Tank bereits geborsten war - mehr als eine Deflagration ist dann eigentlich nicht mehr drin ...
Ist das sowas wie ne Defloration?

Achtung, Ironie
Nee, dem Astra hat´s doch den ARSCH zerrissen Fettes Grinsen Achtung, Ironie


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - Gunna - 07.12.2006

Wenns das erste Mal war, dann stimmts wieder.....


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - Ralf - 07.12.2006

Komisch - immer wenn ich denke, daß das Niveau nicht weiter sinken kann, werde ich eines Besseren belehrt ...


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - Gunna - 07.12.2006

Und wer ist wieder mittendrinne Fettes Grinsen

Ich nicht Zwinker


RE: Vorsicht Bombenbauer ! - Thoster - 07.12.2006

Tja Gunna, du kommst zu spät! Die Brüller sind alle schon raus LOL Fettes Grinsen