Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Hilfe, die Automatik spinnt - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Hilfe, die Automatik spinnt (/showthread.php?tid=5875)

Seiten: 1 2


RE: Hilfe, die Automatik spinnt - DER DUKE - 11.12.2006

Was ist ein Automatik Getriebe? Fettes Grinsen


RE: Hilfe, die Automatik spinnt - Gunna - 12.12.2006

Zitat:Da lobe ich mir das 3HP22, das macht einfach nur Spa
Das das im kalten Zustand auch gerne in der ersten Fahrstufe hängen bleibt,
das würde ich nicht verschweigen Zwinker

Und sag nicht das dadurch der Motor schneller warm wird !
Sondern......
Das wird er !!!
Bei 8000 U/min erst recht, bei ausserords 80 km / h Herrje! Sauer

War ein Joke Zwinker
Trotzdem verweigert es beharrlich den Gangwechsel im kalten Zustand.


RE: Hilfe, die Automatik spinnt - springter - 12.12.2006

Zitat:D Gibt es hier eigentlich irgendjemanden, der ein solches 5-Stufen-Drecksgetriebe hat und keine Probleme mit verspätetem Hochschaalten auf dem ersten Kilometer? Oder "Ladehemmung" beim Hochschalten nach Serpentinenfahrt?

Zum späten Schalten nach dem Kaltstart: Nicht lachen - das ist so gewollt (und gilt daher für alle A-Getriebehersteller). Hintergrund ist, daß damit ein schnelleres Ansprechen des Katalysators erreicht werden soll um die Abgasnormen zu erreichen (keine Ahnung ob der Kaltstart damals überhaupt im Meßzyklus war, aber egal). Gelöst ist das so, daß im ersten Moment im Sportprogramm gefahren wird. Tut mir und dem Motor weh, aber die wollen's so. Ich hab mir damals (E34...) immer so geholfen, daß ich die ersten Meter im Winterprogramm gefahren bin. Geht jetzt nicht mehr, da der Schalter fehlt, ist aber nicht mehr sooo auffällig.

Zur Serpentinenfahrt: Bei den neueren AGS-Getrieben ist die Erklärung einfach - im Zuge der automatischen Berg-/Lasterkennung wird auch dabei ein fahraktives (Sport)-Programm geschaltet (merkt man im Alltag am häufigstens wenn man nach ruhiger KLandstraßenfahrt mal einen überholt - gleiches "Problem"). Sollte das bei älteren Getrieben ohne AGS auftreten hab ich auf die Schnelle keine Erklärung Überrascht

Zu einigen Dingen hinsichtlich der AGS hate ich auch hier mal was gepostet - find's nur grad nicht.

Sprignter


RE: Hilfe, die Automatik spinnt - Ralf - 12.12.2006

Zitat:
Zitat:Da lobe ich mir das 3HP22, das macht einfach nur Spa
Das das im kalten Zustand auch gerne in der ersten Fahrstufe hängen bleibt,
das würde ich nicht verschweigen Zwinker

Und sag nicht das dadurch der Motor schneller warm wird !
Sondern......
Das wird er !!!
Bei 8000 U/min erst recht, bei ausserords 80 km / h Herrje! Sauer

War ein Joke Zwinker
Trotzdem verweigert es beharrlich den Gangwechsel im kalten Zustand.

Da ist der Grund einfach: Klemmender Kolben im Schieberkasten oder im Fliehkraftregler. Wenn ein Ölwechsel nicht hilft, Getriebe wegwerfen.


RE: Hilfe, die Automatik spinnt - Anonymer User - 12.12.2006

Hallo Thoster,
schau mal unter automatikgetriebe.de nach , die leben für Automatikgetriebe.
Gruss Peter


RE: Hilfe, die Automatik spinnt - Gunna - 12.12.2006

Zitat:Da ist der Grund einfach: Klemmender Kolben im Schieberkasten oder im Fliehkraftregler. Wenn ein Ölwechsel nicht hilft, Getriebe wegwerfen.

Ich weiss das meines in der Elli das Beste Getriebe überhaupt ist Zwinker
Was glaubst du warum ich ein Schaltgetriebe selber zusammenbauen will....

Nach irgendwie 158 tkm darfs auch verrecken !
Noch gehts ja und ich werds sicherlich noch ne Weile fahren dürfen.


RE: Hilfe, die Automatik spinnt - Ralf - 12.12.2006

Zitat:Hallo Thoster,
schau mal unter automatikgetriebe.de nach , die leben für Automatikgetriebe.
Gruss Peter

Und überhaupt: So lange es einwandfrei funktioniert, wenn man nach einem Kilometer von Winter- auf Normalprogramm schaltet, verhält es sich so wie fast alle seine Artgenossen und ich würde es hinnehmen wie einen Schnupfen. Seit 200.000 km ist's bei mir so und ich lebe immer noch Zwinker


RE: Hilfe, die Automatik spinnt - Gunna - 12.12.2006

Richtig Zwinker


RE: Hilfe, die Automatik spinnt - Holgi 02 E30 - 12.12.2006

Zitat:
Zitat:Man sollte eben nicht der Elektronik Aufgaben aufbürden, die die Mechanik auch alleine erledigen kann Fettes Grinsen

Es lebe die 3-Gang Turbo-Hydramatic aus dem Opel Diplomat V8! (über 250.000 km störungsfreier Betrieb) Smile

Ich dachte die altehrwürdigen Oppels mit Ami-V8 hätten gar noch Zweigang-Automaten...?

Mein Diplo B V8 hatte definitiv eine 3-Gang-Automatik. Soviel "Fortschritt" gab es selbst bei den Rüsselsheimern! Fettes Grinsen


RE: Hilfe, die Automatik spinnt - Kai600 - 12.12.2006

Zitat:
Zitat:
Zitat:Man sollte eben nicht der Elektronik Aufgaben aufbürden, die die Mechanik auch alleine erledigen kann Fettes Grinsen

Es lebe die 3-Gang Turbo-Hydramatic aus dem Opel Diplomat V8! (über 250.000 km störungsfreier Betrieb) Smile

Ich dachte die altehrwürdigen Oppels mit Ami-V8 hätten gar noch Zweigang-Automaten...?

Mein Diplo B V8 hatte definitiv eine 3-Gang-Automatik. Soviel "Fortschritt" gab es selbst bei den Rüsselsheimern! Fettes Grinsen

ich hatt' mich halt gefragt, warum 230 PS aus über 5 ltr Hubraum immer noch 10 sec auf 100 km/h brauchen..... (im Vergleich zum "nur" 20 PS stärkeren 300 SEL 6.3)


RE: Hilfe, die Automatik spinnt - Holgi 02 E30 - 12.12.2006

8,5 Sekunden - selbst gestoppt ... Fettes Grinsen


RE: Hilfe, die Automatik spinnt - Thoster - 12.12.2006

danke peter Smile


RE: Hilfe, die Automatik spinnt - Haaatschi - 13.12.2006

In Ermangelung echter Kompetenz möchte ich an dieser Stelle nur kurz vermerken dass es mir überaus logisch erscheint dass die Automatik zu dieser jahreszeit im nach eben jener benannten Modus am besten funktioniert :-)




RE: Hilfe, die Automatik spinnt - Thoster - 13.12.2006

Meine Automatik hat aber keine Probleme bei Kurven und hat eigentlich bisher nur im warmen zustand rumgemeckert .


RE: Hilfe, die Automatik spinnt - Ralf - 13.12.2006

Wie alt ist denn die ATF? Und vor allem: Kann man im Winterprogramm die Fahrstufen 2, 3 und 4 ganz normal von Hand schalten? Ohne Verzögerungen, Ruckeleien oder so? Dann würde ich erst einmal den Zustand aller Anschlüsse überprüfen, eventuell auch mal ein anderes Steuergerät ausleihen, denn ein mechanischer Mangel ist dann sehr, sehr unwahrscheinlich.


RE: Hilfe, die Automatik spinnt - DER DUKE - 13.12.2006

Zitat:In Ermangelung echter Kompetenz möchte ich an dieser Stelle nur kurz vermerken dass es mir überaus logisch erscheint dass die Automatik zu dieser jahreszeit im nach eben jener benannten Modus am besten funktioniert :-)

Da is was dran ...