Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks (/showthread.php?tid=6853)

Seiten: 1 2


RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - MarkP - 09.03.2007

Zitat:Wart mal die 3 Wochen noch ab, bis er auf der Strasse is und mal richtig ein- und ausgefedert hat. Dann messen wir nochmal...

Tobi

Hallo Tobi,

Oh sorry, ich habe mich da bei Deinem ersten Thread verlesen. Ich habe natürlich ein M-Technik Fahrwerk. Bei deinen Bildern aus dem letzten Jahr würde ich spontan sagen, sieht so aus wie bei Thomas, also paßt schon. Bei dem aktuellen Bild bei Euch aus der Halle würde ich aus der Entfernung drauf tippen, daß Du das Auto aufgebockt hattest und es gerade wieder herunter geholt hast und ihn noch keinen Milimeter nach vorne oder hinten geschoben hast.

Gruß

Mark


RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - Tobi - 09.03.2007

Zitat:Bei dem aktuellen Bild bei Euch aus der Halle würde ich aus der Entfernung drauf tippen, daß Du das Auto aufgebockt hattest und es gerade wieder herunter geholt hast und ihn noch keinen Milimeter nach vorne oder hinten geschoben hast.

Richtig. Smile

Martin: 66 cm (Original)
MarkP: 64 cm (M.-FW -20 mm)

Fehlen mir also immer noch (wenn barnie das Licht an hatte und den Meter nicht verkehrt rum gehalten hat) glatte 3 cm. Doch schon viel...

Abe rich denke auch, daß sich das noch setzt, sobal er mal fährt... *hoff*

tobi


RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - MarkP - 09.03.2007

Zitat:
Zitat:Bei dem aktuellen Bild bei Euch aus der Halle würde ich aus der Entfernung drauf tippen, daß Du das Auto aufgebockt hattest und es gerade wieder herunter geholt hast und ihn noch keinen Milimeter nach vorne oder hinten geschoben hast.

Richtig. Smile

Martin: 66 cm (Original)
MarkP: 64 cm (M.-FW -20 mm)

Fehlen mir also immer noch (wenn barnie das Licht an hatte und den Meter nicht verkehrt rum gehalten hat) glatte 3 cm. Doch schon viel...

Abe rich denke auch, daß sich das noch setzt, sobal er mal fährt... *hoff*

tobi

Dann fahr mal vor und zurück incl. bremsen und alles wird gut!

Aber mal ne Frage. Wie passt denn NFL, Schwarz; 15" Kreuzspeiche, IS Lippe und Serienfahwerk zusammen? Wäre da nicht schon alleine aus optischen Gründen M-Technik die besser Wahl?

Gruß

Mark

P.S. Jetzt komm mir bitte nicht mit "M-Technik ist zu unkomfortabel"


RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - barnie64 - 09.03.2007

Zitat:Quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Bei dem aktuellen Bild bei Euch aus der Halle würde ich aus der Entfernung drauf tippen, daß Du das Auto aufgebockt hattest und es gerade wieder herunter geholt hast und ihn noch keinen Milimeter nach vorne oder hinten geschoben hast.
--------------------------------------------------------------------------------




Richtig.

ich würde sagen: richtig falsch!

das auto stand den ganzen winter ganz normal auf seinen standreifen. aufgebockt wurde es nur, um die kreuzis zu montieren. davon kanns ja wohl nicht sein.




RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - barnie64 - 09.03.2007

liegt der wagen mit mtech federn nur vorne 2cm tiefer?

nach den angaben von mark und martin müsste es so sein Verwirrt


RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - Tobi - 09.03.2007

Zitat:Aber mal ne Frage. Wie passt denn NFL, Schwarz; 15" Kreuzspeiche, IS Lippe und Serienfahwerk zusammen? Wäre da nicht schon alleine aus optischen Gründen M-Technik die besser Wahl?

Passt gut, wenn du mich fragst... Zwinker Der Wagen war vorher tiefergelegt (etwa 35 mm rundum). Das war klar zu viel. Und jetzt hammer halt die Alternative Serie vebaut. Auch wenns, sagenwirmal, suboptimal aussieht, mit dem Fahrkomfort bin ich voll und ganz zufrieden. Fettes Grinsen

Zitat:liegt der wagen mit mtech federn nur vorne 2cm tiefer?

Ja, das weiß ich definitiv. Smile


RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - MarkP - 10.03.2007

Zitat:
Zitat:Quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Bei dem aktuellen Bild bei Euch aus der Halle würde ich aus der Entfernung drauf tippen, daß Du das Auto aufgebockt hattest und es gerade wieder herunter geholt hast und ihn noch keinen Milimeter nach vorne oder hinten geschoben hast.
--------------------------------------------------------------------------------




Richtig.

ich würde sagen: richtig falsch!

das auto stand den ganzen winter ganz normal auf seinen standreifen. aufgebockt wurde es nur, um die kreuzis zu montieren. davon kanns ja wohl nicht sein.

Hallo Barnie,

das wird mit Sicherheit vom kurzen aufbocken kommen und sich nach mehrmaligem Einfedern auch sofort wieder setzen.

Gruß

Mark


RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - Tobi - 10.03.2007

Überraschung - heute morgen (1 Meter zurück und wieder vor gefahren) sind nur noch 675 mm. Jetzt bin ich wirklich beruhigt, daß sich das noch setzt...

Sonne

Tobi


RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - Ronny12619 - 10.03.2007

Also ich find ihn so ganz nett:

[Bild: pict1156vv7.jpg]

Welchen Motor hast Du drin?


RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - barnie64 - 10.03.2007

ich auch Zwinker


RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - Tobi - 10.03.2007

Das war mit dem alten Fahrwerk - mir persönlich zu tief. Is übrigens ein seidenweicher M20B20... Smile

Tobi


RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - schwarz und ohne dach - 10.03.2007

Oh man, ist zwar off topik, und eure orginalansprüche in allen Ehren... Aber das sieht doch echt bescheiden aus? Oder wollt ihr das so, damit auf keinen Fall Zweifel an der Orginalität des Autos aufkommen?

Klar, 60/40 ist beim Cabrio dumm, aber ein M Fahrwerk, oder das Bild von Ronny, ist ok... Aber 14 zoll und ... das hat auch nix mit Geschmack zu tun, das sieht einfach nur so aus, als wäre was kaputt.... Achtung, Ironie

MFG

Christian


RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - Tobi - 10.03.2007

Mein lieber Christian !

Zitat:Aber das sieht doch echt bescheiden aus?

Geschmackssache, sprach der Affe...

Zitat:Oder wollt ihr das so

Sonst wärs nicht so... Smile

Zitat:Aber 14 zoll und ... das hat auch nix mit Geschmack zu tun, das sieht einfach nur so aus, als wäre was kaputt....

Es sind 15-Zöller... Zwinker

Gruß

Tobi


RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - Ronny12619 - 10.03.2007

Zitat:Is übrigens ein seidenweicher M20B20... Smile

Tobi

Sehr gute Wahl! Zwinker Smile


RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - 6pott - 10.03.2007


Wie wahr, wie wahr...

(Hoffentlich ist bald Mai!) Smile


RE: Frage zur Höhe des Cabrio-Fahrwerks - Tobi - 02.04.2007

So. 1. Ausfgahrt beendet, alles passt wieder. Hab die Zahlen jetzt gerade wieder vergessen (ich werd halt nicht jünger). Aber ich bin zufrieden...

Tobi

PS: Mich dünkt 66 cm vorne und 62 cm hinten... Aber ohne Gewähr...