Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? (/showthread.php?tid=8429)

Seiten: 1 2 3 4


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - ...christian - 03.08.2007

Nö. Meiner z.B. hat auch keine - und mit den 205ern drauf, merkt man es auch.


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Blacky - 03.08.2007

Mein 82er 320i fährt sich mit 175ern un 195ern ohne Servo relativ entspannt. Einparken is natürlich bissl kraftaufwändig.
Der Eta hat auch keine Servo, hab ich auch noch nie vermisst.

Nachrüsten is aber kein Thema.


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Martin - 03.08.2007

Stimmt, der erste macht am meisten Appetit aufs anschauen .. blos, wo ist das ?

Gruß
Martin


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - touringfan - 03.08.2007

Guten Abend,

also die Liste ist ja ganz nett, aber teilweise sind auch Fahrzeuge dabei, wo ich schon alleine auf Grund der Bilder nicht anrufen würde. Aber das kann ja auch täuschen.

euer

touringfan


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - touringfan - 03.08.2007

Guten Abend,

kann mir bitte einmal jemand den damaligen (1986) Neupreis in DM für einen BMW 325e mitteilen?

Wir gehen von einem Basismodell aus, 4-türer, einzige erwähnenswerte Extras: Servolenkung und Nebelscheinwerfer.

Es muss auch nicht auf den Pfennig genau sein, sondern nur so pie mal Daumen?

Was noch wichtig wäre, der ehemalige Neupreis von meinem BMW 318iA, BJ 1986, 2-türer, BMW Radio, Skisack, Nebelscheinwerfer, hintere Ausstellfenster.

Vielen Dank!

euer

touringfan


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Eddy - 03.08.2007

@Jürgen: Auch dazu hast Du eine PN! Zwinker


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - touringfan - 03.08.2007

@ Eddy: Du hast auch wieder eine PN! Verwirrt


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Lutz - 04.08.2007

Zitat:kann mir bitte einmal jemand den damaligen (1986) Neupreis in DM für einen BMW 325e mitteilen?

Wir gehen von einem Basismodell aus, 4-türer, einzige erwähnenswerte Extras: Servolenkung und Nebelscheinwerfer.
So aus dem Stehgreif kann ich hier nur den Neupreis meines 87er Eta Automatic nennen: Knapp 40.000 DEM mit einigen Rentner-Extras.


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Lutz - 04.08.2007

Zitat:Der Erste in Punkrentner's Auswahl wäre was für Lutz, oder?
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&id=11111111271622674&

Haare zu Berge: Haare zu Berge: N E I N Haare zu Berge: Haare zu Berge: Bronzit . . . Irgendwann träume ich noch in bronzit . . . Herrje! Herrje!

Achtung, Ironie Achtung, Ironie



Zitat:Stimmt, der erste macht am meisten Appetit aufs anschauen .. blos, wo ist das ?
Die Frontschürze paßt nicht so recht zur EZ. Entweder war der Wagen eine Standuhr, oder er hat mal eine andere gebrauchte Frontschürze bekommen.

Der Wagen steht im wilden Osten


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Lutz - 04.08.2007

Brauchbare eta (Fahrzeuge mit rund einem Jahre Tüv, (keine ersten großen Investitionen) bewegen sich zwischen 800 und 1.000 Euro. Ordentliche Fahrzeuge (Tüv-Frist eher unwichtig) zwischen 1.000 und 1.500 Euro. Gute Fahrzeuge zwischen 1.500 und 2.000 Euro.

Wirklich gute Fahrzeuge bewegen sich um 2.000 Euro. Dann ist aber fast schon Schluß! 2.500 Euro für Top-Exemplare mit sehr reichhaliger Original-Ausstattung, Serviceheft, nachvollziehbarer Historie und ohne Reparaturstau. Alles was sich darüber befindet, ist zu teuer. Schließlich sind die Fahrzeuge auch schon 20 Jahre alt und mit Anfangsinvestitionen ist generell zu rechnen.

Hier gilt es, die Spreu vom Weizen zu trennen, bzw. die Bastelbuden gleich als Teilespender zu degradieren. Im Netz finden sich leider viel zu viele heruntergekommende eta.


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Blacky - 04.08.2007

Zitat:
Zitat:Der Erste in Punkrentner's Auswahl wäre was für Lutz, oder?
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&id=11111111271622674&

Haare zu Berge: Haare zu Berge: N E I N Haare zu Berge: Haare zu Berge: Bronzit . . . Irgendwann träume ich noch in bronzit . . . Herrje! Herrje!

Achtung, Ironie Achtung, Ironie



Zitat:Stimmt, der erste macht am meisten Appetit aufs anschauen .. blos, wo ist das ?
Die Frontschürze paßt nicht so recht zur EZ. Entweder war der Wagen eine Standuhr, oder er hat mal eine andere gebrauchte Frontschürze bekommen.

Der Wagen steht im wilden Osten



Kann doch durchaus sein, dass er bis 9/85 gebaut wurde un erst später zugelassen. Mein 325i is 12.11.85 gebaut un 22.05.87 zugelassen worden.


Wenn du wirklich en gutes Auto ham willst, dann kannste El-Utz Preisansätze guten Gewissens ansetzen. Lieber en bissl länger suchen und dafür länger Freude am Fahrzeug haben. Am wichtigsten ist nach wie vor die Karosseriesubstanz. Sonderausstattung kann man immernoch nachrüsten und ist beim Kauf eher Nebensache.



RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Lutz - 07.08.2007

Zitat:Kann doch durchaus sein, dass er bis 9/85 gebaut wurde un erst später zugelassen. Mein 325i is 12.11.85 gebaut un 22.05.87 zugelassen worden.
Deshalb schrieb ich auch Standuhr. Entscheidend ist dann die FIN.

Zitat:Am wichtigsten ist nach wie vor die Karosseriesubstanz. Sonderausstattung
Richtig. Manchmal kann eine Blechreparatur teurer sein, als der Wert, bzw. der KP des Fahrzeuges.


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Mathias - 07.08.2007

Teuer aber extrem lecker (VVFL in Zobelbraun!!):
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bkujmud2cwj1




RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - EE Targa - 07.08.2007

Schön! Aber nicht günstig!


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - punkrentner - 07.08.2007

Das Auto der Firma Bräutigam ist definitiv eines der ersten Serie.

Das Frontblech ist demnach original.

Auch ein Blick auf die Sitze und die alte Digitaluhr zeugen von der ersten Serie!




RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Blacky - 07.08.2007

Zitat:Das Auto der Firma Bräutigam ist definitiv eines der ersten Serie.

Das Frontblech ist demnach original.

Auch ein Blick auf die Sitze und die alte Digitaluhr zeugen von der ersten Serie!


und die Umlenkung der Gurte hinten an der C Säule Fettes Grinsen


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - touringfan - 07.08.2007

Guten Abend,

mal eine ganz andere Frage zum BMW 325e. Was darf denn so ein Fahrzeug durchschnittlich verbrauchen?

euer

touringfan


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - fp - 07.08.2007

Zitat:mal eine ganz andere Frage zum BMW 325e. Was darf denn so ein Fahrzeug durchschnittlich verbrauchen?

Um mit Radio Eriwan zu antworten: "Es kommt darauf an..."

Hab bei meinem 325 eta, 5-Gang Schalter über Jahre exakt Buch geführt:
Die Spanne lag zwischen 7,5 L / Sommer / Langstrecke und 10,5 L / Winter / Kurzstrecke.

Im Jahresschnitt übermehrere Jahre bei 8,5 L und gegen Ende (261.000 km) mit eingelaufener Nockenwelle 9,0 L.

GRuß
fp





RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - touringfan - 07.08.2007

Guten Abend fp,

dies ist doch schon einmal ein Orientierungswert. Danke!

euer

touringfan


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Baur TC4 - 07.08.2007

Hallo Touringfan,
ich kann fp nur zustimmen, ich verbrauche mit meinem Baur-eta um 9 Liter Normalbenzin, allerdings mit nicht eingelaufener Nockenwelle Sonne
Schöne Grüße
Ingo