Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Ich habbet endlich geschafft... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Ich habbet endlich geschafft... (/showthread.php?tid=8785)

Seiten: 1 2


RE: Ich habbet endlich geschafft... - barnie64 - 06.09.2007

und was soll ich dann mit deiner antwort anfangen????


RE: Ich habbet endlich geschafft... - E30-Cabrio-NRW - 06.09.2007

Hallo barnie64,
na du hast doch gefragt, ob 245 km/h auf dem Tacho noch "gesund" sind und genau das ist
beim S14 der Fall. Mit diversen Modifikationen sind durchaus 8.000 U/min machbar.

Sonne Gruß Uwe


RE: Ich habbet endlich geschafft... - barnie64 - 06.09.2007

nicht alles was machbar ist, ist auch gesund!

bei uns im ort gibt es einen e30 325er der dreht genauso hoch wie mein is Herrje!


RE: Ich habbet endlich geschafft... - E30-Cabrio-NRW - 06.09.2007

Zitat:nicht alles was machbar ist, ist auch gesund!
Hallo barnie64,
läuft der is nicht sowieso ab Werk mit "gebremstem Schaum"?!

2 asymetrische 284 /276 Grad Schrick Nockenwellen

http://cgi.ebay.de/ws/eBay.dll?ViewItem&item=160152016891

+ verstärkte Ventilfedern

+ Abstimmung auf dem Prüfstand - z.B. bei Reuter Motorsport

Erst dann wird es doch richtig interessant und der Wagen läuft
nicht schon auf ebener Strecke im 5. Gang in den Begrenzer.

Sonne Gruß Uwe


RE: Ich habbet endlich geschafft... - StefM3 - 07.09.2007

Zitat:
Zitat:Mein is erreicht echte 234 km/h lt. Navi, aufm Tacho stehen dann je nach Tagesform bei Erreichen des Begrenzers 245 - 248 km/h.

mein is dreht schon bei tacho 230 7.000 u/min.
da können doch 245 aufm tacho net ganz gesund sein, oder?

ausserdem läuft er ja vorher schon in den begrenzer.


Guten Morgen Barnie64,

beim 320iS beginnt der rote Bereich bei 7.000 U/min, der Begrenzer setzt - bei mir - bei ca. 7.200/7.300 ein. Die Tachoanzeige von 327eta kann ich genau so bestätigen. ( knapp 250, Reifen 205/55/15). Ich denke, dass das unter einer Berücksichtigung einer Toleranz im Reifenumfang von 10 - 15 mm irgendwas um die 235 sind. GPS oder Navi habe ich nicht.

Dazu mal ein Geschwindigkeitsrechner:

http://www.tuning-tipps.de/Tuningtipps.html[/url]

Beim S14 Motor sollen Drehzahlen von knapp 8.000 U/min mit dem serienmäßigen Trieb unbedenklich sein. Sonst würden vermutlich die Motoren auch nicht alle diese Laufleistungen um die 200Tkm überstehen.

Du hast natürlich recht, bei den höheren Drehzahlen steigt natürlich der Verschleiß erheblich. Deshalb würd' ich das einem 'alten', noch nicht revidierten Motor dauerhaft nicht unbedingt zumuten.

Gruß
Stefan