Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. (/showthread.php?tid=9733)

Seiten: 1 2 3


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - volkert - 22.11.2007

Wie soll das mit 07er Nummern funktionieren??
Einmal Maut für die Nummer??
Oder doch lieber eine Vignette für jedes Fahrzeug???
Da kommt dann mehr bei rum. Verwirrt Verwirrt


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - Peter - 22.11.2007

Hallo,

zweifelt von Euch jemand ernsthaft daran, dass die Maut eingeführt wird?

Nachdem die Kinderkrankheiten der elektronischen Erfassung im LKW-Bereich auskuriert sind und jährlich Milliardenerlöse in die Kassen fließen, lautet die Frage meiner Ansicht nach nicht "ob" sondern nur "wann"!

Die Idee von Herrn Beckstein ist nur Vorgeplänkel, Konzepte mit elektronischer Erfassung für PKW liegen bestimmt schon in den Schubladen... Zwinker


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - barnie64 - 22.11.2007

das die maut irgendwann kommen wird, ist mir schon lange klar.

aber da wir uns ja angeblich einem ausgeglichen staatshaushalt annähern, habe ich gehofft, dass es sich noch etwas herauszögert.

aber wie hier versucht wird, das ganze zu beschönigen, halte ich für einen witz!


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - Ronny12619 - 22.11.2007

Dann doch lieber Maut, dafür weniger KFZ-Steuer.


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - barnie64 - 22.11.2007

oder doch lieber keine kfz steuer, dafür mehr mineralölsteuer.


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - Mathes318iA - 22.11.2007

na das ist mal ne superidee. haben die dem beckstein was in die weisswurscht gemacht oder ins weizenbier???

soll der doof seinen politikerhintern mal richtung köln bewegen oder besser noch ins ruhrgebiet. wenn da die vignette kommt werden wohl nicht alle eine kaufen (können). das hiesse dann das alle ohne vignette sich dann quer durch köln quälen. ich mein die stadt köln hat eh schon rush-hour von morgens 7 bis abends gegen 9. wenn dann noch ale pendler die nicht über die bahn fahren dazukommen wirds echt eng.

wobei die 15cent eh nen schlag ins gesicht für jeden ist der freihändig das kleine 1mal1 beherrscht.

die sollen die steuer nicht UM 15cent senken sondern AUF 15cent.


nee ich sehs wieder kommen. der deutsche zahlt jährlich 120€ und der nachbar würde dann für die jahresvignette nur 40€ zahlen. Achtung, Ironie man muss ja den transitverkehr bezahlbar lassen Achtung, Ironie


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - Ronny12619 - 22.11.2007

Zitat:oder doch lieber keine kfz steuer, dafür mehr mineralölsteuer.

Wäre auch eine Idee! Dann wären die Konzerne gezwungen, den Benzinpreis unter der magischen 1,50€-Grenze zu halten.


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - barnie64 - 22.11.2007

Zitat:soll der doof seinen politikerhintern mal richtung köln bewegen oder besser noch ins ruhrgebiet. wenn da die vignette kommt werden wohl nicht alle eine kaufen (können). das hiesse dann das alle ohne vignette sich dann quer durch köln quälen

an dieses szenario glaube ich nicht.
im unterschied zur lkw maut, die nutzungsabhängig erhoben wird, soll es, nach dem willen von herrn beckstein, ja eine pauschale maut von 120 euro geben.

es wird im alltag wohl kaum ein pkw ohne diese vignette (wo soll ich die eigentlich noch hinkleben, ist ja bald kein platz mehr auf der windschutzscheibe) auskommen, höchstens der zweitwagen irgendwo auf dem land, zum brötchenholen und kinder von a nach b bringen.


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - barnie64 - 22.11.2007

Zitat:Wäre auch eine Idee! Dann wären die Konzerne gezwungen, den Benzinpreis unter der magischen 1,50€-Grenze zu halten.

ich habe schon superplus für über 1,60 gesehen!

ronny, dein argument, dass bei einer senkung der steuer um 15 cent, die mineralölgesellschaften diesen spielraum sehr schnell wieder abgreifen werden, ist viel wahrscheinlicher als die hemmschwelle 1,50.


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - StefM3 - 22.11.2007

Zeitpunkt ist gut gewählt, so zeigt er wenigstens, dass er sich Gedanken über die Preisentwicklung beim Kraftstoff macht und den armen Endverbraucher entlasten will. Sind irgendwo bald Wahlen??


Die ersten Rufe nach einer PKW Maut haben schon begonnen, als das streckenbezogene LKW Mautsystem noch gar nicht funktionierte. Logisch, denn so wird Politik gemacht. Unbequeme 'Dinge' führt man immer so ein, dass man zuerst einmal fordert, dann Rückzieher macht, später wieder und lauter fordert, und die zeitlichen Abstände zwischen den Ruhephasen und den Forderungen immer kürzer werden läßt, weil immer mehr Menschen die Schnauze halten.

Ronny12619 hat's genau richtig gesagt; glaubt hier wirklich irgendeiner, dass bei Einführung einer Maut an den Tankstellen beim Diesel statt wie im Augenblick ca. 1.30 lange dann 1.15 stehen wird? Vielleicht für 2 Wochen, aber insgesamt doch etwas blauäugig, oder?



Besonders interessant sind immer die Hochrechnungen, mit denen unsere politischen Mathekünstler immer argumentieren. Sie wissen immer ganz genau, wie was aufgeht und was was bringt. Noch interessanter ist immer, dass alles kostenneutral zu mehr Gerechtigkeit führen soll. Ich kann von Kostenneutralität in den letzten Jahren jedenfalls nichts feststellen.

Beim LKW Verkehr waren die Einnahmerechnungen recht einfach, jeder der klar denken kann weiß, dass langfristig bei Fernverbindungen mit ganz wenigen Ausnahmen niemand ohne BAB auskommt.
Einem Berufspendler geht's in der Praxis ähnlich. Was aber mit den Gelegenheitsfahrern, die nur kurze Autobahnwege fahren und mal an den Landstraßenalternativen überlegen könnten?

Das Vignettensystem gab es im LKW Bereich aber schon vor der streckenbezogenen Maut. Bei der Einführung der ersten Maut / mit Vignette gab es Tage-, Wochen- und Jahresplaketten. Sowas wäre das mindeste, was man anbieten müßte - weil es Achtung, Ironie ungerecht Achtung, Ironie ist, dass der Familienurlaubsfahrer gleichermaßen wie der Pendler oder Vielfahrer belastet wird.
Da diese Vignette offensichtlich nicht genug eingebracht hat, hat man die km abhängige Maut eingeführt. So verdient nicht nur der Staat, sondern gleich auch die Industrie/Siemens mit.
Fazit; Glaubt hier irgendjemand, dass man das LKW Mautverfahren nur für die paar LKW's eingeführt hat? Die ganzen Brücken, die heute noch abgestellt sind, lohnen sich schließlich erst richtig, wenn man die PKW gleich mit scannt und auch dementsprechend mehr Schwarzfahrer aufspürt.

Für mich ist es daher nur eine Frage der Zeit, bis der nächste auf den Beckstein Vorschlag reagiert und irgendwann - oh Wunder - die gleichzeitige Nutzung des LKW System mit einer viel gerechteren PKW Maut kombinieren kann. Alles aus lauter Gerechtigkeit, wie immer im Sinne der Umwelt und zum Schutz des Endverbrauchers. Der darf es dann bezahlen, um so sein Gewissen zu beruhigen. Amen.

Mich Gulp es einfach nur noch an.


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - Thoster - 22.11.2007

Natürlich kommt es jetzt drauf an was die Maut kosten soll, aber wenn es so wie in Österreich ist bin ich gleich dabei! Warum sollen wir uns von den anderen abzocken lassen? Deutschland ist so zentral, will nicht wissen wieviel Milliarden Euro so durch die Lappen gehen! Denn jeder der unsere Strasse platt walzt bezahlt dann an unserer Strasse mit!
Eventuell würde die Bahn für viele Ausländer die Durch D müssen auch wieder aktraktiver. Wenn es natürlich so wie in Italien geregelt wird, kannst dich warm Anziehen! Hab in 5 Tagen dort 80.-€ Maut liegen lassen!
Dazu müssen aber erst einmal die Autobahnen privatisiert werden !!!



RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - barnie64 - 22.11.2007

80 euro sind ja noch harmlos gegen 120.


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - barnie64 - 22.11.2007

Zitat:Denn jeder der unsere Strasse platt walzt bezahlt dann an unserer Strasse mit!

die grössten plattwalzer fahren dann aber billiger oder sehe ich da was falsch?


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - Ronny12619 - 22.11.2007

Ich wäre für "Eintrittsgeld" für das Befahren der BRD. Zwinker


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - StefM3 - 22.11.2007

Zitat:Ich wäre für "Eintrittsgeld" für das Befahren der BRD. Zwinker


Ich auch, in Form einer Vignetten - Maut.

Auch mit verschiedenen Sätzen möglich: zB:
Jahresgebühr 80,- für Fahrzeuge bis 2000 ccm.
und einem höheren Satz z.B. 120,- EUR für Fahrzeuge bis 3000 ccm,
und 180,- EUR über 3 ltr. nicht Verbrauch / Hubraum.


Auch für die Deutschen. ABER: Gleichzeitig mit eingeführt eine KFZ - Steuerentlastung pauschal in Höhe von 100,- EUR unabhängig davon, ob eine Vignette gekauft wird oder nicht.
(denn alles andere z.B. über den Sprit wird sowieso ausgehebelt) .

Gleichzeitige Möglichkeit für Tages-, 7 Tages- und Monatsmaut ohne Differenzierungen.


Aber das wird niemals kommen. Bringt viel zu wenig.




RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - 327eta - 22.11.2007

Zitat:Einführung einer PKW Maut in Höhe von 120 € die Mineralölsteuer um 15 Cent auf Benzin und
10 Cent auf Diesel senken.
nicht schlecht die Idee, sie hat nur einen Haken:wenn der Autofahrer mit deiner Steuer / Maut von 120 €us zur Kasse gebeten wird ist es das eine, und das eigentlich sogar recht lohnenswert. Denn bereits nach 800 Litern Ottokraftstoff würde man in die "Gewinnzone" naja sagen wir besser in den nicht ganz so teuren Bereich fahren wie zuvor. Wird die Maut (wovon auszugehen ist)allerdings wie in den umliegenden Ländern üblich auf jedes Fahrzeug erhoben, dann ist jemand wie wir Sammler mit diversen Fahrzeugen natürlich extra bestraft. Also, warten wir ab , was aus Schwachmarthausen kommt.
Daniel


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - Martin - 22.11.2007

irgendwie ists schon pervers:

Die Annahme, dass jede Steuersenkung binnen kurzer Zeit wieder durch entsprechende Preiserhöhungen aufgezehrt wird, scheint schlüssig .... immerhin fahren die Leute ja auch jetzt bei Preisen zwischen 1.35 und fast 1.50 ..... damit ist klar, dass der Marktpreis, an dem die Nachfrage sinkt, über 1.50 liegen muss .... und bis dahin werden es die Ölmultis schon ausreizen.....

Das deutsche Problem ist, dass die KFZ Steuer Ländersache ist und die Steuer aufs Benzin inkl USt Bundessache (USt wird noch verteilt)... und wer verzichtet schon für eine bessere Systematik auf seine Einnahmequelle ?

In Zeiten des politischen Beharrens auch noch auf den letzten Quadratzentimeter Macht also ziemlich klar, dass außer ner Zusatzbelastung in Form einer Maut alá LKW nichts dabei rauskommen wird Sauer

Gruß
Martin


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - StefM3 - 22.11.2007

Zitat:In Zeiten des politischen Beharrens auch noch auf den letzten Quadratzentimeter Macht also ziemlich klar, dass außer ner Zusatzbelastung in Form einer Maut alá LKW nichts dabei rauskommen wird

Den Speditionen hat man übrigens bei Einführung der Maut übrigens auch einen Lastenausgleich versprochen, rate mal, was daraus geworden ist.

Muß man eben hinnehmen, jede Einführung von mehr Gerechtigkeit kostet halt.

Zwinker


RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - barnie64 - 22.11.2007

Zitat:Den Speditionen hat man übrigens bei Einführung der Maut übrigens auch einen Lastenausgleich versprochen, rate mal, was daraus geworden ist.

nach dem bayrischen vorschlag käme ja jetzt die entlastung von 10 cent pro liter diesel.




RE: Bayerns Ministerpräsident befürwortet eine PKW Maut. - Ronny12619 - 22.11.2007

Zitat:
Zitat:Den Speditionen hat man übrigens bei Einführung der Maut übrigens auch einen Lastenausgleich versprochen, rate mal, was daraus geworden ist.

nach dem bayrischen vorschlag käme ja jetzt die entlastung von 10 cent pro liter diesel.

Den Speditionen ist das Wurscht! Die tanken doch eh hauptsächlich in Luxemburg oder Polen.