Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
ETA- wirklich günstiger als 320i? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: ETA- wirklich günstiger als 320i? (/showthread.php?tid=9898)

Seiten: 1 2 3


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - Kai600 - 13.12.2007

Zitat:Wenn´s wirklich nur ein im Unterhalt "billiger" E30 für den Alltag sein soll, würde ich mich, trotz dessen Schwachstellen, nach einem 318i/316iM40 umsehen.

Oder ein netter M10 - 316i NFL, 318i VFL, als Einspritzer mit 105 PS ohne Kat (theoretisch...) oder mit Kat und 102 PS - kriegt man dann auch auf Euro 2.


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - Kai600 - 13.12.2007

Zitat:Ford.

Ich bini mir mit dem Baujahr nicht sicher - aber den Mazda MX-3 gab's doch auch mit 'nem 1.9 V6, oder?


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - TouringWilly - 13.12.2007

Richtig, den 1.9l gabs als v6 mit rund 130PS.
Vom Baujahr hab ich grad auch keinen Plan, dürfte aber so bis Ende 94 gebaut worden sein...


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - Lutz - 13.12.2007

Zitat:Der hat sogar ABS, oder was ist das links vorne im Motorraum?
Ja, der Wagen hat ABS. Allerdings vermisse ich die beschriebene Colourverglasung!

Aber sonst? 1. Hand, relativ wenig gelaufen, Schaltwagen, eSSD, Servo, ABS, ... Für 1.450 Euro finde ich den Wagen gar nicht mal sooooooo schlecht!

Allerdings wird dieser 325 eta nicht die Sparsamkeit des ursprünglichen eta erreichen. Aber auf jeden Fall sparsamer als ein 320i oder 325i.


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - ...christian - 13.12.2007

Zitat:7
Was kann man denn (aus der Ferne) davon halten?
Gruß
Hagstrom
[url]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=21197408&__lp=9&scopeId=C&sortOption.sort

By=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVar

iant1.modelId=13&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1980-01-01&maxFirstRegistr

ationDate=1990-12-31&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED〈=de&pageNumbe

r=2#[/url]

Für das Auto wüsste ich schon eine Verwendung. Teilweise. Fettes Grinsen


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - Lutz - 13.12.2007

Jaja, unser Christian . . . Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - chris325iTC2 - 13.12.2007

Komm Lutz du hast den Christian angesteckt, immer die schönen E30 auswaiden Fettes Grinsen Fettes Grinsen .

Christoph


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - Lutz - 13.12.2007

Öhem, Öh, nö! Überrascht


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - ...christian - 13.12.2007

Zitat:immer die schönen E30 auswaiden Fettes Grinsen Fettes Grinsen .

Es wäre immerhin für einen guten Zweck. Traurig


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - Ati - 13.12.2007

Zitat:Langstrecke war allerdings ok, habs geschafft, von Zuhause aus Non-Stop 380km in den Winterurlaub ins Allgäu (2 Personen, ordentlich Gepäck) und hatte nen Verbrauch von nachgerechneten 6.8l (max 140km/h).

6.8 ? Wow.

Ich habe mit meinem e30 allerbestens 8.6 geschafft. Manchmal geht der auch auf 15 Auserorts......

PS - der Ati ist auch mit seinem 320i zufrieden Sonne


Gruss,

Ati


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - Hagstrom - 13.12.2007

danke euch allen für die Infos

@grenzgänger konnte keine PN zurückschreiben, wird abgelehnt.

Gruß

Hagstrom


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - TouringWilly - 14.12.2007

Da hatte ich es definitiv überhaupt nicht eilig und hab die A7 runter bis kurz hinter Kempten freie Fahrt gehabt, also ohne LKW´s und es war Sonntags morgens gegen 7 oder 8 Uhr - da war wenig Verkehr und somit Zeit für solche Spritsparversuche.
Hab das nie wieder geschafft, bin ein paar Tage später nach Essen gefahren, habe versucht ähnlich zu fahren wie ins Allgäu und kam nur auf knappe 9l, lag aber wohl an der Verkehrsdichte...
Hab aber die 6.8l mehrfach nachgerechnet und konnte keinen Rechenfehler finden Fettes Grinsen


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - Ati - 14.12.2007

Zitat:Da hatte ich es definitiv überhaupt nicht eilig und hab die A7 runter bis kurz hinter Kempten freie Fahrt gehabt, also ohne LKW´s und es war Sonntags morgens gegen 7 oder 8 Uhr - da war wenig Verkehr und somit Zeit für solche Spritsparversuche.
Hab das nie wieder geschafft, bin ein paar Tage später nach Essen gefahren, habe versucht ähnlich zu fahren wie ins Allgäu und kam nur auf knappe 9l, lag aber wohl an der Verkehrsdichte...
Hab aber die 6.8l mehrfach nachgerechnet und konnte keinen Rechenfehler finden Fettes Grinsen

Na dann bin ich ja beruhigt Smile
Ich habe meine 8.6 geschafft, indem ich 110 gefahren bin, 90 an Steigungen und max 120 bergab. Verkehr war aber ziemlich dicht.
Hm, ich war allerdings sehr vom Verbrauch überrascht. Bis dato hatte ich nur 10 bei verhaltener Fahrweise. Und ab 160 mit andauerndem Kick-down warens immer 15 Liter.
Dann ist ja alles in Ordnung mit meinem Kleinen.

Gruss,

Ati


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - Lutz - 14.12.2007

Bester Wert beim eta, den ich jemals erreicht habe: 7,04 Liter/100 Km
Schlechtester Wert: 13,6 Liter/100 Km - da hatte ich es allerdings ziemlich eilig... Fettes Grinsen


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - punkrentner - 15.12.2007

Mein 85er BMW 325e mit Automatikgetriebe hat im Mai 2007 vier "handelsübliche, erwachsene" Personen inkl. Standartgepäck an den Gardasee transportiert und dabei hin und zurück sich nur schmale 7.8 ltr./100km genehmigt!

Über 10 ltr. bin ich bei diesem Auto bisher eigentlich nicht gekommen. Wobei ich aber auch eher wenig im reinen Stadtverkehr fahre.

Die Automatik braucht ca. 10% mehr als der Schaltwagen. Klarer Fall, da es eben keine elektronisch geregeltes Getriebe ist. Das ist mir der Komfort aber durchaus wert! Andernseits bin ich mit dem Schalter, welchen ich ja auch noch habe, selten unter 8.5 ltr. gekommen.

IM E 36 sind die Automatikfahrzeuge (ich rede jetzt primär von den Bezinmotoren mit sechs Zylindern) sogar knapp 10% sparsamer, als der vergleichbare Schaltwagen! Kann man in der Bedienungsanleitung nachlesen!

Sicher ist aber eines! Nach 15 Jahren mit den E 30 Modellen 320i und 325e kann ich jedoch dieses ganz sicher sagen!

Für den 320i spricht lediglich, das er im oberen Drehzahlnenbereich etwas kultivierter und drehfreudiger ist! Auch der Sound ist etwas "erotischer" Das war aber wirklich schon alles! Im Prinzip ist der 325e dem 320i in allen Belangen vorzuziehen!

Ein 320i kommt mir nur ins Haus, wenn er wirklich alle Trümpfe hat. Die da wären:

Chrommodell vor Modelljahr 1988(auch VfL genennt)
95kw Motor
handgeschaltet (mit Automatik geht garnix mehr vorwärts. Obendrein sind dann schnell mal 12 ltr/100km weg!)
wenig Kilometer
max. 2.Hand
vollständiges Serviceheft
Servolenkung
Colorglas
und eben deutlich preiswerter als ein 325e.

Ist aber nur meine Meinung!


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - 327eta - 15.12.2007

Zitat:Bester Wert beim eta, den ich jemals erreicht habe: 7,04 Liter/100 Km
Schlechtester Wert: 13,6 Liter/100 Km - da hatte ich es allerdings ziemlich eilig... Fettes Grinsen
Meine Erfahrungen aus 12 Jahren eta : Bestwert 6,34 und 14,5 bei Vollgas im E28. Der 90 KW eta rannte da aber auch permanent über 200. Der alte Knabe schaffte 215 aufm Wecker. Realistisch ist aber immer mit nem 90KW eta ein Wert deutlich unter 10, auch gerne unter 9 und mmit nem Automaten, je nach Einsatzart etwa gleich. In der Stadt ist der halt deutlich durstiger.
Gruß Daniel


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - Kai600 - 15.12.2007

Zitat:Mein 85er BMW 325e mit Automatikgetriebe hat im Mai 2007 vier "handelsübliche, erwachsene" Personen inkl. Standartgepäck an den Gardasee transportiert und dabei hin und zurück sich nur schmale 7.8 ltr./100km genehmigt!

Über 10 ltr. bin ich bei diesem Auto bisher eigentlich nicht gekommen. Wobei ich aber auch eher wenig im reinen Stadtverkehr fahre.

Die Automatik braucht ca. 10% mehr als der Schaltwagen. Klarer Fall, da es eben keine elektronisch geregeltes Getriebe ist. Das ist mir der Komfort aber durchaus wert! Andernseits bin ich mit dem Schalter, welchen ich ja auch noch habe, selten unter 8.5 ltr. gekommen.

IM E 36 sind die Automatikfahrzeuge (ich rede jetzt primär von den Bezinmotoren mit sechs Zylindern) sogar knapp 10% sparsamer, als der vergleichbare Schaltwagen! Kann man in der Bedienungsanleitung nachlesen!

Die E36 Sechzylinder sind (bei konstanter Geschwindigkeit, also bei den 90 und 120 km/h Werksangaben) deshalb sparsamer, weil

1. die Gesamtübersetzung im höchsten Gang länger ist und
2. bei den genannten Geschwindigkeiten die Wandlerüberbrückungskupplung den Wandler überbrückt.

Bei den E30 mit 4gang-Automatik SOLLTE der Verbrauch bei rein konstanter Fahrt im höchsten Gang in etwa identisch mit den Handschaltern sein (5gang), weil bei der 4HP22-Automatik von ZF die vierte Stufe die gleiche Übersetzung hat (1:0,81) wie der fünfte Gang des Schaltgetriebes (Hinterachsübersetzung sollte da meist auch identisch sein) und auch dort bereits eine Wandlerüberbrückungskupplung drin ist.

Dennoch abweichende Verbrauchswerte ließen sich dann ggf. durch höhere innere Reibung des Automaten i.Vgl. zum Schaltgetriebe erklären.




RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - Hagstrom - 15.12.2007

Na, da scheint meine Frage ja hinreichend beantwortet zu sein.

Zusammenfassend kann ich wohl für mich entscheiden:
Es wir ein ETA werden!

Bin jetzt beim Rumstöbern auf folgenden ETA gestoßen.

[url]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=7172609

Bin zwar kein großer Freund von goldenen BBS, die Kombination mit dem Zobelbraun finde ich aber sogar ziemlich interessant.
Der Preis ist insgesamt sicherlich auch zu diskutieren, aber Auto sieht sauber aus (auf den Bildern).
Was haltet Ihr davon? [/url]


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - Martin - 15.12.2007

Zu Anzeigen kann man aus der Ferne nur wenig sagen ..... so was lässt sich nur nach eine Beischtigung vor Ort klären ....

ganz grundsätzlich wäre das Auto nicht ganz mein persönlicher Geschmack .... ein eta sollte optisch möglichst pur daher kommen (keine Spoiler, e30 Styling Felgen oder BMW Kreuzspeiche, mehr nicht) .... aber solche Felgen kann man ja auch bei ebay wieder weiterveräußern ...

Gruß
Martin


RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - ideefix - 15.12.2007

Ja, für den braunen hatte ich mich auch mal interessiert. Bis auf die Spoiler ein schickes Auto. Hab den Besitzer vor 6 Wochen mal angerufen, ist echt 1.Hand.
ABER: Hat einiges an Durchrostungen, was vor dem TÜV noch gemacht werden muss, die üblichen Stellen halt.
Der Typ an sich ist ganz ehrlich, aber einige Hunderter wirst du bei dem Gerät noch investieren müssen.
Das war mir damals zu viel.
Viel Erfolg bei evtl. Verhandeln

Martin