Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Der wilde, wilde Osten... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Der wilde, wilde Osten... (/showthread.php?tid=1341)

Seiten: 1 2 3


RE: Der wilde, wilde Osten... - E30-Cabrio-NRW - 07.05.2005

Zitat:Hier noch ein Aufkleber für alle Ost-Autos:
[Bild: von_0_auf_100_in_15_minuten.jpg]
Hallo Eddy,
der Aufkleber wäre genau das richtige für mein altes kultiges Winterauto
gewesen. Vor langer Zeit bin ich in den Wintermonaten regelmäßig mit
einem Suzuki LJ 80 unterwegs gewesen und habe dabei viel Spaß gehabt.
Im Vergleich zu Christians VWBus (1700kg / 54PS) war mein Suzuki LJ 80
(800kg / 40PS) aber ein richtig heißes Geschoß, obwohl er die 100km/h
nur mit gutem Zureden erreicht hat. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: Der wilde, wilde Osten... - Eddy - 07.05.2005

War für den LJ80 nicht letztens 'ne Kaufberatung in der Oldtimer-Markt? Finde ich ja schon ziemlich kultig, die Kiste. Aber der hat keine Sowjet-Bremskraftverstärker... Fettes Grinsen Zwinker


RE: Der wilde, wilde Osten... - E30-Cabrio-NRW - 07.05.2005

Hallo Eddy,
eine Kaufberatung für den Suzuki ist leider völlig überflüssig, weil das Fzg.
eigentlich nie für den Export nach Deutschland gedacht war und somit die
Rostvorsorge gleich Null war. Es gibt nicht umsonst eine komplette Kunst-
stoffkarosserie für den Suzuki LJ 80 zu kaufen. Die meisten Fzg. hat leider
der Rostfraß dahin gerafft. Ein solch kompaktes, offenes, kostengünstiges
und wintertaugliches Spaßmobil haben andere Hersteller bis heute nicht
auf die Räder stellen können. Irgendwie schade drum.

Sonne Gruß Uwe


RE: Der wilde, wilde Osten... - Eddy - 07.05.2005

Hallo Uwe,
der hier dürfte aber dennoch rostfrei sein: http://www.mobile.de/SIDIkP45.JgyrrdsNq5TESslg-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1115487290A1LsearchPublicD1100CCarW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A7%81P-t-vCaMkMoSeSmVb_X_Y_x_ycosO~BSRA6D1100E23600Dlj80CPKWDLJ80HinPublicA2A0A0A0ADA0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=7&id=11111111163933765&

Zwinker Gruß
Eddy


RE: Der wilde, wilde Osten... - E30-Cabrio-NRW - 07.05.2005

Hallo Eddy,
was die Leute heutzutage alles sammeln. Der Preis ist auch OK aber das
ist nur was für einen echten Fan und als Winterauto natürlich zu schade.
Danke für den Link. ich fühle mich gerade wieder 15 Jahre jünger. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: Der wilde, wilde Osten... - Eddy - 07.05.2005

Hallo Uwe,
findest Du wirklich, dass der Preis okay ist? Also ich finde den Wagen ziemlich teuer, selbst für ein noch nie bewegtes Sammlerstück. Wenn ich bedenke, was für einen E30 ich für deisen Preis bekommen könnte... *schwärm*

Gruß
Eddy


RE: Der wilde, wilde Osten... - E30-Cabrio-NRW - 07.05.2005

Hallo Eddy,
na ja, neu hat er ja auch mal was gekostet aber für das Geld würde ich
auch ein TOP 325i Cabrio mit wenig km bekommen. Wenn nur irgendwo
mal eins angeboten würde. Sauer

Sonne Gruß Uwe


RE: Der wilde, wilde Osten... - Ralf - 07.05.2005

Zitat:Aber wussten die damals schon, was eine Zentralverriegelung ist?
Zum Glück nicht - die hätten die Jungs bestimmt bei Lucas gekauft. Sachen aus dem Westen sind ja bekanntlich gut. Sonne


RE: Der wilde, wilde Osten... - Eddy - 07.05.2005

Eine Lucas-Zentralverriegelung stelle ich mir ungefähr so vor wie die defekte ZV am E36 meines Vaters: Er schließt ab, und bevor er den Schlüssel aus dem Schloss ziehen kann, springen alle Schlösser wieder auf... Fettes Grinsen


RE: Der wilde, wilde Osten... - Anderl - 08.05.2005

Zitat:Eine Lucas-Zentralverriegelung stelle ich mir ungefähr so vor wie die defekte ZV am E36 meines Vaters: Er schließt ab, und bevor er den Schlüssel aus dem Schloss ziehen kann, springen alle Schlösser wieder auf... Fettes Grinsen
Ich tippe mal auf Kabelbruch im Kabelstrang zur Kofferraumklappe. Eventuell auch in den Kabelsträngen zu den hinteren beiden Türen. Isolierung aufpfriemeln, checken, reparieren, und alles wird wieder gut.


RE: Der wilde, wilde Osten... - Eddy - 08.05.2005

Danke Anderl, das werd' ich meinem Vater mal sagen. Aber reparieren kann er das selber... Fettes Grinsen


RE: Der wilde, wilde Osten... - Daniel - 09.05.2005

Hallo Ralf!

Hoffe es geht Dir gut!

>zwei Sicherheitsgurte auf der Fahrerseite (die schwedische Marke fällt mir gerade nicht ein)

Tja, das könnte aus "Klippan" herstellung sein. Nur 20km von mir hier in Schweden entfernt, ist auch ein Ort, die haben einfach das Unternehmen auch Klippan gennant, am einfachsten.. :-) Dort bin ich übrigerweise auch in die Schule mal gegangen!

In den 70er Jahren hatte auch Klippan sicherheitsgurte für Ferrari in der Formel 1 geliefert.. Gibt's ne kleine Aufkleber auf der Seite unten auf dem Ferrari von 1976-1977 glaube ich. Schwarz/gelb ist die Aufkleber übrigens.

Klippan gibt's noch heute, seit 1877 dabei, produziert noch Sicherheitsgürte, gepäcknetze usw. Klippan liefert für u.a Volvo, Scania, VW und MAN. Produktion gibt es sogar in Brazilien.

Na, das war interessant nicht war? :-D

Mfg aus Klippan, Schonen, Schweden.

/Daniel


RE: Der wilde, wilde Osten... - Ralf - 09.05.2005

Aber hallo!

Nein, Klippan war es nicht.

Ich glaube, die Dinger hießen Norma oder so ähnlich.


RE: Der wilde, wilde Osten... - Anonymer User - 10.05.2005

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa - Norma kommt aus Estland - und die gibt es heute noch!
EE Targa - Stolz wie Oskar!


RE: Der wilde, wilde Osten... - Ralf - 10.05.2005

... also damals stand "Made in Sweden" drauf. Oder hat sich da was an den Grenzen verändert? Fettes Grinsen

Übrigens: Die Gurte waren Scheiße. Der erste Gurt zog nicht ein, der zweite war schlecht justiert - ich musste das Justierloch in der Karosserie auffeilen, damit der Gurt nicht dauernd grundlos blockierte ...


RE: Der wilde, wilde Osten... - Daniel - 10.05.2005

Hallo Ralf!

Hmm, weiss nicht, wir haben ja ein Autosicherheitsgigante hier in Schweden, das Unternehmen "Autoliv". Die haben 1999 50% vom Norma gekauft aber dein Auto war wohl älter?

Naja..