Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Original-Radio - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Original-Radio (/showthread.php?tid=2513)

Seiten: 1 2 3


RE: Original-Radio - Schorsch - 07.03.2006

Hallo, ich nochmal wegen original Radio:

Viele Verkäufer im großen Auktionshaus behaupten, dass es kein Problem sei, anhand der Gerätenummer bei BMW den Code zu erhalten.
Weiß jemand, ob das stimmt und wie's genau funktioniert.
Braucht man die Fahrgestell- oder Brief-Nr. des Ursprungsfahrzeugs?
Ist der Code bei den BMW-Radios fix, oder kann der 'User' ihn verändern.
Und wenn er verändert ist, gibt es eine 'Reset-Taste' auf den Ursprungs-Code?

Danke schon mal, viele Grüße
Georg


RE: Original-Radio - Ralf - 07.03.2006

Lass' es mich so sagen:

Bei einem Radio, dessen Code "verschollen" ist, besteht die Möglichkeit, daß es mal unfreiwillig den Besitzer gewechselt hat und dies der Polizei angezeigt wurde. Wenn Du dann mit einem solchen Radio zum Code-Zurücksetzen bei BMW oder Blaupunkt oder Becker auftauchst, könnte es passieren, daß Du danach um ein Radio ärmer und einige nervige Fragen reicher bist Zwinker

Übrigens ist dieser Service nicht gratis, finanziell ist es allemal sinnvoller, ein Radio zu kaufen, das auch funktioniert Zwinker


RE: Original-Radio - springter - 07.03.2006

Wenn wir einmal dabei sind:
Meine Bavaria C Business (Becker BE0774)haben beide die bekannten Displayprobleme (Pixelausfall). Gibt es irgendeine Möglichkeit das zu reparieren (bzw. zu lassen)? Bekommt man irgendwoher Displays (wenn diese denn die Ursache sein sollten)?

Hab schon gehört das Becker die Geräte überholen kann (incl. einer aktualisierten Senderliste) - wohl aber zu Liebhaberpreisen....

Nochwas: Kann mir einer erklären, warum das Bavaria C Exclusiv (BE0726/BE0729/Becker Monza - im Prinzip auch nur ein Business mit elektronischem Laufwerk, informativerem Display und immerhin 4 Senderspeichern Zwinker ) zu so horrenden Preisen gehandelt wird?


Springter, des sich jedesmal kringelt wenn auf dem Display als Sendername "DDR1" erscheint Fettes Grinsen



RE: Original-Radio - Tobi - 07.03.2006

Zitat:Hab schon gehört das Becker die Geräte überholen kann (incl. einer aktualisierten Senderliste) - wohl aber zu Liebhaberpreisen....

Och du, gar nicht so dolle - eine Generalüberholung meines "Bavaria C Business" hat ca. 100 € gekostet. wenn man bedenkt, daß man dann ein komplett generalüberholtes Gerät mit 1 Jahr Garantie hat, finde ich das nicht zuviel...

Gruß

Tobi


RE: Original-Radio - ...christian - 07.03.2006

Also die Überholung meines Bavaria C Electronic hätte bei Becker 98 Euro gekostet. Dank der deutschen Post hätten die es auch beinahe überholt ... aber nur beinahe.

Inzwischen habe ich ein Bavaria C Exclusiv bekommen, das wird im Sommer reingebaut. Meines Wissens hat das Radio im Gegensatz zum Electronic zusätzlich die Möglichkeit einen CD-Wechsler zu steuern.


RE: Original-Radio - springter - 07.03.2006

Gibts da eine spezielle Adresse bei Becker an die man sich wenden kann?

Zitat:Inzwischen habe ich ein Bavaria C Exclusiv bekommen, das wird im Sommer reingebaut. Meines Wissens hat das Radio im Gegensatz zum Electronic zusätzlich die Möglichkeit einen CD-Wechsler zu steuern.

So einfach wohl nicht, zumindest nicht ab Werk. AFAIK gab es wohl bei den Highline-Versionen des E23 die Möglichkeit eine Fernbedienung zur Steuerung vom Fond an die 5polige Buchse anzuschließen. Beim Auktionshaus wurde mal ein Gerät angeboten bei welchem diese Buchse zur Steuerung eines CDW umgebaut worden war - angeblich...


RE: Original-Radio - Eddy - 07.03.2006

Nach meinem Wissen gab es den E23 als Highline und Executive nur mit dem Becker Mexico (nicht dem Bavaria C Exclusiv) und entsprechender Fernbedienung und einen passenden CD-Wechsler gibt es definitiv nicht.


RE: Original-Radio - E30-Cabrio-NRW - 07.03.2006

Zitat:Kann mir einer erklären, warum das Bavaria C Exclusiv (BE0726/BE0729/Becker Monza - im Prinzip auch nur ein Business mit elektronischem Laufwerk, informativerem Display und immerhin 4 Senderspeichern ) zu so horrenden Preisen gehandelt wird?
Hallo springter,
vielleicht liegt das an der umfangreicheren Ausstattung. Das Exclusic verfügt
zusätzlich über Dolby C und Musiksuchlauf und empfängt nicht nur UKW und MW,
sondern auch KW und LW.

Sonne Gruß Uwe


RE: Original-Radio - Tobi - 07.03.2006

Zitat: Gibts da eine spezielle Adresse bei Becker an die man sich wenden kann?

Ja. Wende Dich am besten per Mail an rmamat@harmanbecker.com, die hilft einem eigentlich immer weiter...

Gruß

Tobi


RE: Original-Radio - Edelfisch - 07.03.2006

Hallo zusammen,
speziell an Georg:die originalen BMW Radios haben einen festen,nicht vom User änderbaren Code.Viele dieser Geräte wurden mal gegen etwas Aktuelleres ausgetauscht und im Keller deponiert.Im Ebay-Zeitalter werden diese Geräte dann "ausgegraben" und angeboten.Wenn man ein kleines Risiko in Kauf nimmt,kann man für ganz wenig Geld ein schönes Originalradio kaufen.Mein Teileverkäufer bei BMW gibt mir den Radiocode kostenlos;sollte
es zu Problemen kommen,weil das Gerät irgendwann mal gestohlen wurde,hat man ja sämtliche Daten des Verkäufers,da ist Ebay deutlich besser als der Flohmarkt,wo man vom Verkäufer ja gar nichts weiß.Man muß schlimmstenfalls das Gerät ersatzlos dem früheren Besitzer zurückgeben,falls der noch Wert darauf legt.Bei Geräten mit eingebautem CD-Player wäre ich vorsichtig,da diese eine Kombination aus "sehr alt" und "sehr begehrt" sind;d.h. Du kannst sehr leicht für viel Geld ein ausgeleiertes Gerät kaufen,für daß es keine Ersatzteile mehr gibt.
Ich würde Dir ein Gerät mit "echtem" RDS empfehlen,denn die RDS-Vorgänger von Becker und Blaupunkt funktionieren nicht mehr richtig,weil - erstens die Software schon lange nicht mehr aktualisiert wird
(Verknüpfung aus Frequenz und Verkehrsfunk-Bereichskennung ergab den Sendernamen)und - zweitens die genannte Bereichskennung nicht mehr gesendet wird.Mein Tipp ist das 92er BMW Bavaria C Business RDS (Hersteller: Pioneer),schau dir das Gerät und meinen Kommentar dazu mal auf e30.de unter "do-it-yourself"und "Carhifi" an.Bei diesem Gerät hast du ein edles Pioneer-Kassettenlaufwerk mit Titelsuchlauf und Dolby B und C,einen guten Tuner und eine CD-Wechslersteuerung.Im Auto mußt Du dann allerdings auf den 17-poligen BMW-Stecker der 90iger Jahre adaptieren,so einen Adapter(oder losen Stecker,falls die Kabel in Deinem
Auto schon abgeschnitten sind)bekommst Du im Ebay oder (günstiger)bei
mir.
Grüße Thomas


RE: Original-Radio - Anderl - 08.03.2006

Zitat:Also mein "neues" Autoradio für den eta ist ein überholtes BMW Baviaria C Exclusiv. Sogar mit Radiopass, Originalverpackung und Bedienungsanleitung.

Und lustigerweise hat mir letzte Woche die Post mein Bavaria C Electronic wiedergefunden.
Hast Du Dein Radio bei Becker überholen lassen oder bei einem "freien" Radiodienst? Was wurde alles gemacht und was hast Du dafür bitte ausgegeben?
Danke schon mal ...


RE: Original-Radio - Anderl - 08.03.2006

@Christian:
Man sollte den Threat vor dem Posten zu Ende lesen! Jetzt bleibt nur noch eine Frage offen: Hast Du noch den Ansprechpartner bei Becker parat?

Oder wer soll Herr oder Frau "rmamat" sein, von der/dem z.B. Tobi sprach?


RE: Original-Radio - Anderl - 08.03.2006

Zitat:Wenn wir einmal dabei sind:
Meine Bavaria C Business (Becker BE0774)haben beide die bekannten Displayprobleme (Pixelausfall). Gibt es irgendeine Möglichkeit das zu reparieren (bzw. zu lassen)? Bekommt man irgendwoher Displays (wenn diese denn die Ursache sein sollten)?

Hab schon gehört das Becker die Geräte überholen kann (incl. einer aktualisierten Senderliste) - wohl aber zu Liebhaberpreisen....
Bei den Pixelfehlern handelt es sich meistens um Verschmutzungen und/oder geringfügige Oxidation der Anschlüsse des Displays. Es muss daher in den wenigsten Fällen gewechselt werden: Ausbauen und Reinigen der Anschlüsse genügt. Das ist allerdings Filigranarbeit für Elektroniker. Das traue ich mir (noch) nicht zu ...


RE: Original-Radio - Schorsch - 08.03.2006

Hallo Thomas,

danke schon mal für die Tips.

Weiß jemand, ab wann genau die 17-poligen Stecker kamen, evtl. nfl?

Viele Grüße
Georg


RE: Original-Radio - springter - 08.03.2006

Die 17poligen Stecker kamen mir Modelljahr 1990 (ab 9/89). Dies gilt für das komplette Kassettenradioprogramm ab diesem Zeitpunkt ausgenommen Bavaria C Exclusiv - dies hatte immer die alten Anschlüsse.
Das CD-Radio stellt mit seinem externen Tunerteil wieder eine besonderheit dar (auch alte Anschlüsse).

Es gibt aber auch "Kuriositäten" zu berücksichtigen: Mein 90er Cabrio wurde ab Werk ohne Radio, aber mit Radiovorbereitung (Verkabelung und Lautsprecher) ausgeliefert. Da lagen dann komischerweise auch die alten Anschlüsse...


RE: Original-Radio - ...christian - 08.03.2006

Zitat:@Christian:
Jetzt bleibt nur noch eine Frage offen: Hast Du noch den Ansprechpartner bei Becker parat?

Oder wer soll Herr oder Frau "rmamat" sein, von der/dem z.B. Tobi sprach?

rmatat heißt mit vollem Namen Ramona Mamat.

Mein Bavaria C Exclusiv habe ich von einem bekannten eta-Fahrer von e30-talk.com gekauft, der es auch gleich überholt hat. Gekostet hat mich der Spass komplett 55 Euro. Leider bin ich mangels zugelassenem E30 noch nicht in der Lage gewesen, das Radio im Alltagsbetrieb zu testen.


RE: Original-Radio - Schorsch - 23.03.2006

@Edelfisch

Hallo Thomas,
kann ich so einen Adapter bei Dir bestellen?
Hab Dir auch so eine PN geschickt, weiß aber nicht, ob das funktioniert hat *schäm*
Kannst mich auch unter hcsrohcS(at)gmx.de per email erreichen.

Viele Grüße
Georg