Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? (/showthread.php?tid=8429)

Seiten: 1 2 3 4


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Blacky - 07.08.2007

Vaddis eta hat auf langer Urlaubsfahrt regelmäßig nicht mehr als knapp über 8 Liter benötigt. Und das mit 3 Fahrrädern aufm Dach.
Kurzstrecke zur Arbeit mit paar Ampeln ca. 10 Liter.


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Edelfisch - 08.08.2007

Hallo zusammen,
habe meinen eta ja jetzt so gut 9 Jahre und habe ähnliche Verbräuche.
@ Martin:Wäre ein 325e Baur Cabrio nicht was für deinen Nachbarn ?
Ist zwar etwas teurer,dafür auch viel seltener.
Vielleicht könnte er ja mit Ingo ins Geschäft kommen ?
Grüße Thomas


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Lutz - 08.08.2007

Ich liege mit meinem eta ohne Servo und ohne Automatik bei rund 7 - 7,5 Litern/100 Km.


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - punkrentner - 08.08.2007

Nach knapp 15 Jahren ETA Erfahrung kann ich sagen!

Im Schnitt 8.5 ltr./100km. Mit Automatik ca. 1 ltr. mehr!! Dafür fährt es sich auch bequemer. Die Automatik passt von allen Motoren am besten zum eta!


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Lutz - 09.08.2007

Zitat:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bkujmud2cwj1
Huiii . . . ! Der ist aber heftig . . . teuer!

Es ist zwar schon ein nicht ganz uninteressantes Fahrzeug, aber er verfügt über mehrere Details, die viele Interessenten abstoßen würden:

1.) 4 Türen - auch wenn jetzt gleich einige rumschreien werden . . . Aber der E 30 sieht (nicht nur) in meinen Augen wesentlich gefälliger aus.
2.) Automatik - man muß völlig verstrahlt sein, um eta automatik interessant zu finden. Otto-Normalverbarucher schaltet lieber.
3.) Farbe der innenausstattung - seeehr gewähnungsbedürftig. Das könnt Ihr mir glauben . . .
4.) Keine intressanten Extras (zumindest für diesen Preis)

Ich will den Wagen nicht schlechtreden, aber auch wenn der Wagen vom Zustand her klasse ist: Es bleibt ein 22 Jahre altes Auto (und die Meisten verfügen über einen Reparaturstau). Deshalb denke ich, daß der Wagen preislich viel zu hoch angesetzt ist.

Mir wäre der Wagen ca. 1.200 bis 1.400 Euro wert (wenn ich denn unbeding noch einen viertürigen eta mit nutriafabene Interieur haben wollte).


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - chris325iTC2 - 09.08.2007

...tja Lutz du darfst mich dann demnächst gern Verstrahlter nennen,
denn ein ETA muss für mich ein Automatic sein, und ich ich bin froh kein
Otto-Normalverbraucher zusein. Sieht man ja auch an meinem 316.

Christoph


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Eddy - 09.08.2007

Die Außenfarbe ist klasse. Innen würde da aber eher perlbeige passen...

Aber was den Preis angeht muss ich Lutz zustimmen: Der Wagen ist mindestens 1000€ zu teuer, da er höchstens guter Durchnschnitt ist.


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Edelfisch - 09.08.2007

Hallo zusammen,
aus der automatik-oder Schaltwagendiskussion halte ich mich raus,aber von allen etas,die im Moment so durchs Forum geistern,finde ich den von Stefan(Hummel)am interessantesten,dicht gefolgt von Ingos Baur.
Grüße Thomas


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Blacky - 09.08.2007

Wir wollen Bilder sehn Fettes Grinsen

Was die Sache mit den Türen betrifft: Ich kann mich nie entscheiden, ob ich den 2 Türer oder 4 Türer besser finden soll. Der Eta ist zumindest en 4 Türer, Akrtisblau mit Anthrazitem Karo im Innenraum. Mein 320i 2 Türer ist Burgundrot und hat innen Perlbeige. Sehr passend finde ich.


Falls jemand ne Innenausstattung in Nutria sucht: Ich hab die noch komplett (incl. Teppich) vom 325i VFL!


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Lutz - 10.08.2007

Zitat:..tja Lutz du darfst mich dann demnächst gern Verstrahlter nennen,
denn ein ETA muss für mich ein Automatic sein, und ich ich bin froh kein
Otto-Normalverbraucher zusein.
Hallo Christoph,

W I R A L L E hier sind vertrahlt. Zwinker Ich meinte damit, daß der Nicht-Verstrahlte lieber einen Schaltwagen bevorzugt.

Der 90 Kw-eta ist ein Schaltwgen. Ich habe allerdings noch einen 95 KW-eta in der Ecke stehen, der mit Automatikgetriebe ausgerüstet ist. Das fahren ist Genuß pur! Leider habe ich keine direkten Vergleichswerte. Soll heißen: Der sparsame eta mit Schaltgetriebe, der etwas giftigere eta mit Automatikgetriebe.

Einen direkten Vergleich hätte ich, wenn ich etwa 10 Tage (das sind bei mir ca. 1.500 bis 2.500 Km) 90 KW-Automatik fahren würde (deshalb lache ich mir trotzdem nicht den braunen eta automatik an Zwinker )

Das soll allerdings nicht bedeuten, daß ich generell nur Schaltwagen bevorzuge. Nur für die langen Strecken, die ich jeden Ta fahre, halte ich einen Schalter für sinnvoller. Bei Stadtfahrten würde ich auch einen Automatischen bevorzugen.[/i]


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - punkrentner - 10.08.2007

Der eta ist von allen E 30 Motorisierungen diejenige, welche mit dem Automatikgetriebe am besten harmoniert! Wenn Automatik, dann eta!! (Eventuell noch den 324 Diesel)

Den ersten eta mit Automatik (vojn insgesamt sieben Stück) hatte ich 1995. Am besten mit dem 90kw Motor. Da passt die Übersetzung am besten. Der 95kw Motor ist mehr auf etwas bessere Drehfreudigkeit ausgelegt!

Einen 325i Touring mit Automatik besitze ich durchgehend seit 1995.
Kein Vergleich! Der eta läuft viel sparsamer und hat die angenehmere Leistungsentfaltung. Die Automatik des 325i ist für sich gesehen, auch in ordnung. Im direkten Vergleich jedoch eher ernüchternd.

Einen 320i mit Automatik zu kaufen, macht im Vergleich dazu, überhaupt keinen Sinn. Zieht nicht von unten raus und braucht i.d.R. zwei ltr. mehr als der eta! Für den 320er spricht kein einziges Argument! Es sei denn, er ist durch alle anderen Bedingungen (Zustand, KM, Vorbesitzer und Ausstattung) die absolute Eierlegende Wollmilchsau.

Wogegen ein 318i M 10 Vfl mit Automatik wiederrum sehr angenehm zu fahren ist! Eher als ein 320i jedenfalls!

Zurück zum Thema!

Der braune Viertürer hier dürfte wohl für 3.000.-€ nicht zu verkaufen sein, da diese Summe ausschliesslich von Sammlerseite aus bezahlt werden wird. Dafür fehlt es dem Auto aber an Anreizen.(relativ wenig Ausstattung. z.B. Keine Servo) Irgendwas um die 2.000.-€ sollte mal zu erzielen sein!!

Ein Endverbraucher kauft für 3.000.-€ i.d.R. einen E 36.




RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - touringfan - 10.08.2007

Zitat:Wogegen ein 318i M 10 Vfl mit Automatik wiederrum sehr angenehm zu fahren ist! Eher als ein 320i jedenfalls!


Sonne Fettes Grinsen Smile



RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - eta - thomas - 11.08.2007

...ja, eta fahren macht Laune. Hab ja schon über 14 Jahren den gleichen. Smile


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Lutz - 11.08.2007

Zitat:Einen 320i mit Automatik zu kaufen, macht im Vergleich dazu, überhaupt keinen Sinn.
Vergleichst Du immer Äpfel mit Birnen? Herrje!
Zitat:Einen 320i mit Automatik zu kaufen, macht im Vergleich dazu, überhaupt keinen Sinn. Zieht nicht von unten raus und braucht i.d.R. zwei ltr. mehr als der eta!
Fährst Du einen 320iA mit unter 9,5 Litern / 100 Km? Herrje!

Zitat:Der braune Viertürer hier dürfte wohl für 3.000.-€ nicht zu verkaufen sein, da diese Summe ausschliesslich von Sammlerseite aus bezahlt werden wird.
Selbst in fünf Jahren wird kein Sammler für diesen eta soviel bezahlen. Herrje! Und 3.000 Euro verlangen heißt noch lange nicht, auch 3.000 Euro zu bekommen. 3.000 Euro: Freunde, das sind knapp 6.000 DEM für ein 22 altes Auto. Herrje! Soviel wurde noch nicht einmal zur Zeit der Wende für ein Auto bezahlt . . .


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Gunna - 11.08.2007

Aber heutzutage haben fast alle das Verlangen 3000 zu verlangen, weil es vielleicht
doch noch welche gibt die denken es wären ja nur 3 Mille und schlagen zu,
oder der Anbieter hat den Unterschied zum € noch nicht ganz realisiert.

Wenn mir einer 3 000€ eus für meine schöne Leila bietet, gebe ich sie sofort ab !
Der Eine oder Andere hier kennt den Wagen ja schon, sodass ich wirklich sagen kann,
das sie sich in einem guten Zustand befindet.....
Jedoch keiner der das denkt bezahlt diesen Preis Traurig

Ich sehs positiv, sie kann nur noch wertvoller werden Achtung, Ironie


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Lutz - 11.08.2007

Leider verwechseln viele noch immer Euro mit DEM Herrje!


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Gunna - 11.08.2007

Gerade die Verkäufer....


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Lutz - 12.08.2007

Zitat:Aber heutzutage haben fast alle das Verlangen 3000 zu verlangen
Zwischen Verlangen und Erzielen liegen manchmal oft Welten.

(Ich glaube, ich habe irgendwo noch italienische Lire . . . )


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - Martin - 12.08.2007

noch einer in braun ...

EBAY Art.No:
130142929966

Gruß
Martin


RE: 325 eta - was würdet ihr bezahlen? - punkrentner - 13.08.2007

selten eine Anzeige mit so vielen, wertvollen Infos gesehen!! Alle Achtung!!! Achtung, Ironie