Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Der Z3 in der Garage... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Der Z3 in der Garage... (/showthread.php?tid=19411)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Der Z3 in der Garage... - Skipper - 07.09.2011


Ups, was'n da los..... ? Frau am Steuer verkneife ich mir mal. Totlachunschuldig

Das Sportdifferenzial gibt den kurvenäußeren Rädern vorn und hinten mehr Antrieb als den beiden inneren Rädern, welche bekanntlich mehr entlastet sind. Audi vergleicht das mit einem carving ski. Früher bekam man so einen klassischen Quattro schlechter um die Kurve (außer unserem Walter Röhrl natürlichFettes Grinsen) weil so ein "Quaddro" so gerne gerade aus fuhr
Smile. Nun dreht er sich sehr schön in die Kurve ein.....Fettes Grinsen

Gruss
Skip '






RE: Der Z3 in der Garage... - Rolf - 07.09.2011

Zitat:Was ist denn mit dem 6er Cabrio? (hat Platz und Stoffdach)

zu lang
zu breit
zu schwer
zu teuer

sonst ganz nett


RE: Der Z3 in der Garage... - 6pott - 07.09.2011

Ich erlaube mir zu ergänzen:

zu hässlich

(meiner Meinung nach - dann DOCH lieber Audi, trotz gepflegter Langeweile)


RE: Der Z3 in der Garage... - 6pott - 07.09.2011

Zum von Christian eingestellten Video:

Das mit der Skisprungschanze scheint bei Audi wohl schon ´ne
Weile her zu sein, oder? Fettes Grinsen

Und der X3 klingt wie ein 123er-Taxi 200D..Gulp

Aber gut:
Ich zähle mich ohnehin zur SUV-Ablehnungsfraktion. Gehören allesamt zu Würfeln gepresst.


RE: Der Z3 in der Garage... - passra - 07.09.2011

(07.09.2011, 18:59)6pott schrieb: ...Gehören allesamt zu Würfeln gepresst...

wieso, sind doch schon Würfel, nur mit Rädern dran.Fettes Grinsen

Servus
Manfred


RE: Der Z3 in der Garage... - ralfistmeinbruder - 10.09.2011

So,bei mir steht ab nächster Woche auch ein Z3 vor der TürSonneSonneSonne
Aber ein Coupe als Alltags und Winterwagen um das 318er Cabrio zu schonen.
2,8l 192PS,schwarz mit braunem Leder,einfach nur geil.Fettes Grinsen
Bilder zeig ich nächstes Wochenende.


RE: Der Z3 in der Garage... - punkrentner - 11.09.2011

Als Winterauto ist der "Turnschuh" eigentlich viel zu Schade.

Immerhin fährst Du noch was mit e30 Genen.unschuldig


RE: Der Z3 in der Garage... - max320 - 11.09.2011

Wäre ich jetzt nicht 3-er verstrahlt, sondern nur BMW Liebhaber, würde ich fast sagen, fahr den 318 im Winter und den Z im Sommer...
Für die Schnee und Salztage würde ja ne E36 Limo reichen. Tuer


RE: Der Z3 in der Garage... - ralfistmeinbruder - 11.09.2011

Für die Schnee und Salztage nehm ich dann wohl den Ford Ka Erschreck von meiner Tochter.Die wird erst im Januar 17 und wenn's so glatt ist kann die anfangs eh noch nicht fahren.Auf jeden Fall werd ich für die Monate 11-2(wenn das Cabrio eh abgemeldet ist)ne Unterstellmöglichkeit fürs Cabrio suchen und dann kommt der Zetti hier in die Garage.
Hab aber erst letzte Woche dem Cabrio ne zusätzliche Rostschutzmassnahme verpasst und das Gleiche hab ich auch mit dem QP vor.


RE: Der Z3 in der Garage... - Donaven - 11.09.2011

Hi.
so nebenbei...
was für eine Rostschutzmassnahme?
Gruss
Rolf


RE: Der Z3 in der Garage... - ralfistmeinbruder - 11.09.2011

Das Zeug heißt Terotex und wird auf den sorgfältig gesäuberten Unterboden aufgetragen.


RE: Der Z3 in der Garage... - ralfistmeinbruder - 18.09.2011

So,hier die Bilder von meinem Zetti.Nummernschild wird noch geändert,wird EN-QP 333



RE: Der Z3 in der Garage... - Peter - 18.09.2011

Hallo,

so von Zetti-Fahrer zu Zetti-Fahrer: Herzlichen Glückwunsch, ein tolles Gerät. Die Farbkombination sieht auf den Bildern klasse aus, der "Turnschuh" hat eben Kultcharakter.

Mal kurz zu meinem Z3: Er macht weiterhin viel Spaß, ich fahre ihn sehr gerne. Überlege aber, auf kurz oder lang "noch zwei Zylinder nachzurüsten"...Zwinker

Im Klartext, ich suche (ohne Eile) einen erstklassigen 3,0 Liter oder eventuell auch einen M roadster. Bei letzterem habe ich aber gehörigen Respekt vor den Ersatzteilpreisen aus Garching, insofern würden mir die 231 PS auch locker reichen. Evtl. käme auch ein Z4 mit dem 3,0 si / 265 PS Motor in Frage. Mein BMW - Händler Walkenhorst hatte letzte Woche einen Z4 M aus ersten Hand mit 5 TKM im Angebot. Zum Glück war der dann schnell an einen Liebhaber verkauft, sonst hätte ich ernsthafte Diskussionen mit meiner Gattin führen müssen...gaga

Danke für einen Hinweis, wenn Euch ein interessantes Auto auffällt.


RE: Der Z3 in der Garage... - ralfistmeinbruder - 18.09.2011

Mein Tip,nimm nicht den 3.0 sondern den 2.8 mit Singel Vanos(M52B28).Den hab ich auch drin.Mehr braucht man definitiv nicht(192 PS),der Motor schiebt mördermässig von ganz unten(besonders im Roadster wichtig),soll haltbarer sein als der 3.0(weniger Ölverbrauch) und der Verbrauch ist nur als geizig zu bezeichnen.Hab den Wagen gestern echt gefordert(BAB 220km/h,Vollgas die Berge um Breckerfeld)und der vorher genullte Bordcompi zeigte 9,5l im Durchschnitt an.
Fahr den mal zur Probe,du wirst begeistert sein.unschuldig
Wenn du willst kannst du ja mal vorbei oder zu nem Treffen kommen,da geht probefahrtmässig was.Zwinker


RE: Der Z3 in der Garage... - oli - 18.09.2011

Komme ich heute Abend gerne drauf zurück………………….Fettes Grinsen


RE: Der Z3 in der Garage... - Peter - 18.09.2011

Hallo,

stimmt, der 2,8 Liter ist wirklich klasse. Ich hatte die Maschine im letzten Herbst im 328i Cabrio, welches ich nach 6 Wochen rückabwickeln musste (verdeckter Unfallschaden).

Stören würde mich beim 2,8er die EURO 2 Einstufung, der 3,0 hat (zumindest teilweise) schon EURO 4 und ist damit zukunftsfähiger (wer weiß schon, was noch so kommt i.S. Steuer oder Umweltplaketten etc....). Und 39 Mehr-PS finde ich auch nicht schlimm...Fettes Grinsen


RE: Der Z3 in der Garage... - max320 - 18.09.2011

Hallo Ralfs Bruder,

Gratulation zu dem schönen Z, gefällt mir richtig gut! Sonne


RE: Der Z3 in der Garage... - 6pott - 19.09.2011


@Peter

Kann es sein, dass die offene E30-Gemeinde dabei ist, ein Mitglied
an die "Z-Sekte" zu verlieren?
Traurig

Mach keine Sachen !Zwinker



RE: Der Z3 in der Garage... - ralfistmeinbruder - 20.09.2011

Das Cabrio bleibt auf alle Fälle,beide Autos werden nur vererbt.unschuldig
Wenn ich zur Arbeit fahre brauche ich halt ein Auto mit festem Dach da es dann von 7.30-20.00 draussen steht.Das würde das Cabrio wohl nicht lange mitmachen.Die Schonung des Cabrios war ja Sinn der Sache.Fettes Grinsen


RE: Der Z3 in der Garage... - Ulli K. - 20.09.2011

(06.09.2011, 22:45)Rolf schrieb: Liebe BMW-Leute, bitte baut wieder ein richtiges Cabrio und in 3 Jahren bin ich wieder bei euch Smile - sonst eben nicht Traurig

...genau, deswegen fahre ich nun Porsche...neben den ganzen BMW's natürlich.

@ Peter:Schönes Auto, hatte ich Dir aber schon per PN mitgeteilt...aber nun habe ich ihn mal gesehen...Sabber

Hatte ich mir mal als Alternative zum Baur überlegt (und noch nicht gänzlich beendet Zwinker ).
Viele Spass damit...

Gruß aus BN Ulli