Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Wie sicher ist der E30??? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Wie sicher ist der E30??? (/showthread.php?tid=9434)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Wie sicher ist der E30??? - Rolf - 25.10.2007

Zitat:Ist hier den keine weitere Frau die mich unterstützen kann

Ein Fall für Tini!

Jungs zeigt euch mal als Gentlemen - im Club gibt es 90% Männerüberschuss.


RE: Wie sicher ist der E30??? - 327eta - 25.10.2007

Zitat:Gut wenn es beides schon im e30 gab dann ist der unterschied vom e30 zum e36 ja nicht groß.
doch: Fettes Grinsen
ein E30
fährt schöner,
ist schöner,
klappert weniger,
macht mehr Fahrspass,
ist technisch ausgereifter,
und und und ...
eben das bessere Auto! Zwinker



RE: Wie sicher ist der E30??? - TomBA - 25.10.2007

Ich fahr den E30 auch gern, oft und schnell...
Aber es sollte auch jedem klar sein dass dieses Auto nicht mehr Zeitgemäß ist.
http://e30-talk.com/showthread.php?t=33109&referrerid=0

Über Design mögen sich die Geister scheiden, jeder nach seiner Fasson,
als Alltagsauto gehts für mich nicht mehr durch.

Ist halt nen Hobby...

MfG, Thomas




RE: Wie sicher ist der E30??? - 327eta - 25.10.2007

Zitat:
Zitat:Nee nee, nur halt, wie soll man das sagen...

Kannst dich ruhig aussprechen *g* Zwinker
ähm, wie jetzt Verwirrt
@Sandra,
und wie nun?


RE: Wie sicher ist der E30??? - sandra - 25.10.2007

Ich finde ihn als Altagsauto noch recht gut wenn man nicht viel Geld hat dann ist so ein e30 richtig gut Zwinker

Bevor man sich da einen Ford ka Bj 97 holt und 2000 € bezahlt ist so ein bmw schon besser Fettes Grinsen


http://f23.parsimony.net/forum46447/messages/1130364.htm

So schlecht ist der gar nicht Smile


RE: Wie sicher ist der E30??? - 327eta - 25.10.2007

...und wie Du siehst, es ist der Luftsack aufgegangenÜberrascht)
was für ein modernes, sichers Auto!
Gruß Daniel


RE: Wie sicher ist der E30??? - Mathes318iA - 25.10.2007

Zitat:Ich finde ihn als Altagsauto noch recht gut wenn man nicht viel Geld hat dann ist so ein e30 richtig gut Zwinker

möööööööööööööp da muss ich widersprechen!

fahr den e30 mal länger als der tüv. da kommt schnell ne summe zusammen. also was verschleissteile anbetrifft ist nen gold II sicherlich billiger.


RE: Wie sicher ist der E30??? - sandra - 25.10.2007

Ich habe meinen E30 für 500€ bekommen hat 2 jahre tüv und hatte 128.000 gelaufen recht wenig für einen E30 Zwinker

und er ist in einem sehr gutem zustand.






RE: Wie sicher ist der E30??? - Mathes318iA - 25.10.2007

Zitat:Ich habe meinen E30 für 500€ bekommen hat 2 jahre tüv und hatte 128.000 gelaufen recht wenig für einen E30 Zwinker

und er ist in einem sehr gutem zustand.

ich sag ja: fahr das ding mal ne weile und bau den wartungsstau ab und dann reden wir weiter. weil so ein "superauto" bekommt man nicht für 500 €.

ich will dir weis gott nicht die freude am e30 verderben aber ich fahr mein "superauto" schon 7 jahre und hab schon über 3000€ drin versenkt. ansehn tut man ihm das aber nicht. Traurig


RE: Wie sicher ist der E30??? - 327eta - 25.10.2007

Zitat:Ich habe meinen E30 für 500€ bekommen hat 2 jahre tüv und hatte 128.000 gelaufen recht wenig für einen E30 Zwinker

und er ist in einem sehr gutem zustand.
Glückwunsch, das gibt es nicht eben oft!
was ist es denn genau für einer?


RE: Wie sicher ist der E30??? - Thoster - 25.10.2007

Zitat:ich will dir weis gott nicht die freude am e30 verderben aber ich fahr mein "superauto" schon 7 jahre und hab schon über 3000€ drin versenkt. ansehn tut man ihm das aber nicht.

Und wen stört das?
Das sind 35,71€ im Monat, was der Wagen verschlungen hat.
Du solltest mal die ganzen Horrorgeschichten über die anderen "günstigen" Autos hören. Mein Bekannter ist KFZ´ler, der erzählt mir immer so einiges. Renault Twingo-Federbruch! Ist normal.
VW Passat und Golf-Probleme mit Scheibenwischer und Fensterheber, bei den Diesel geht ständig das Flexrohr am Hosenrohr zu Grunde (kostet glaub 150.-€ ) aber was erzähle ich, einige haben das hier socher schon alles erlebt.

Ich habe meinen E30 jetzt 8 Jahre und ich habe auch ca. 9000.-€ rein gesteckt, das meiste war aber zwecks Schönheit.

(Teillackierung, 1 neuer Kotflügel, Ledersitze, ele. Fensterheber, ele. Schiebedach, grosser BC, Spiegel mit Leseleuchte, Motor komplett neu aufgebaut und vieles mehr)

Ich habe in den 8 Jahren 160.000km drauf gefahren. Kaputt gegangen sind in der Zeit:

1 Domlager
1 Satz Stoßdämpfer
1 Radlager
2 Tonnenlager
1 Sebring Auspuff (1200.-DM)
1 Querlenker
und arg viel mehr fällt mir gar nicht mehr ein.

Wartungsmittel wie Bremsen ect ist klar.

Wüsste jetzt nicht was daran teurer sein soll?

Du musst das so sehen, ich habe den 325i für 6500.-DM damals gekauft. Wert hat er heute auf jedenfall noch 1000.-€. Heisst in 8 Jahren einen Wertverlust von ca. 2200.-€, den musst nämlich dann auch mit rein rechnen.
Letztes Jahr habe ich mir einen 328iA Bj. 98 für knappe 9000.-€ gekauft. Will nicht wissen was ich in 8 Jahren und 160.000km mehr auf der Uhr noch für den Wagen bekomme Haare zu Berge:
Auf jedenfall wird der Wertverlust nicht nur bei 2200.-€ liegen Traurig

Ich denke wenn man einen E30 318i hat, so kommt man wirklich günstig durchs leben. Das fängt bei den Trommelbremsen an und hört an der Zapfsäule auf. Smile

PS: Und ich habe den Euro2 Regler schon so lange verbaut, das ich mittlerweile eine Ersparniss von 900.-€ habe Fettes Grinsen


RE: Wie sicher ist der E30??? - Lutz - 25.10.2007

Zitat:ich will dir weis gott nicht die freude am e30 verderben aber ich fahr mein "superauto" schon 7 jahre und hab schon über 3000€ drin versenkt. ansehn tut man ihm das aber nicht
Das war ja noch richtig wenig: Ich habe seit 9 Jahren einen 318i, der in meinem Besitz ziemlich genau 185.000 Km hinter sich hat. Versenkt habe ich dieses Auto ca. 6.000 bis 8.000 Euro (auf ein paar mehr oder weniger will ich mich jetzt nicht festlegen) - der Löwenanteil davon aber in Umbauten, Umrüstungen oder Überarbeitungen. Nicht mitgerechnet sind Wartungen, Pflegemaßnahmen (z.B. Waschen usw.), Steuer, Versicherung oder Benzin...!

Richtige Reparaturen, die durch den Betrieb des Fahrzeuges enstanden sind? In diesen 9 Jahren und 185.000 Km vielleicht 1.200 bis 1.500 Euro. Mehr nun wirklich nicht...!

Im Übrigen habe ich vor wenigen Wochen rund 1.600 - 1.750 Euro in einen 325 eta reingestekt: Nur für Fahrwerk, Bremsanlage und ein paar Kleinigkeiten. Alles vorgeplante Überarbeitungen - keine plötzliche Reparatur! Den Wagen habe ich übrigens erst seit einem Jahr und bin in dieser Zeit 27.000 problemlose Km mit sehr viel Fahrfreude gefahren.

Was sind also 3.000 Euro in 7 Jahren? Da kann man mal sehen, wie günstig ein E 30 für gewöhnlich ist...


RE: Wie sicher ist der E30??? - 6pott - 25.10.2007


Der E30 entspricht vielleicht nicht aktuellen Sicherheitsstandards, mag sein.
Aber wie bei allen anderen Autos auch befindet sich das größte Sicherheitsrisiko immer hinter dem Lenkrad.

Mit wachem Verstand und allen Sinnen bewegt, kann man sich also auch in älteren Fahrzeugen durchaus "sicher" fühlen.

Viel wichtiger für mich persönlich ist die Tatsache, dass er zum Glück nicht so aussieht, wie all die modernen Kisten, die uns umgeben.

Lauter flachgelegte Riesenrasierer mit Rollen dran oder Design- und Windkanalausgeburten, die aussehen wie ein Stück benutzte Seife.

BÄH !

Stil, Geschmack und zeitlose Eleganz sind mir persönlich wichtiger, als vorgegaukelte Unangreifbarkeit und fadenscheinige Überlebensgarantien.

Wenn Manitou dich zu sich ruft, ist´s eh wurscht, wo Du dich gerade befindest.



RE: Wie sicher ist der E30??? - Mathes318iA - 25.10.2007

ja wenn ich das so rechne ist es wirklich nicht teuer. wenn ich aber beim teilemenschen steh und der junge vor mir zahlt für verteilerkappe und finger für seinen golf nur nen drittel als das was ich für meinen bezahlen muss komm ich ins grübeln.
und das der selbe junge 100.000km auf seinen zahnriemen spult wo ich schon fast den dritten riemen incl. rollen "verbraucht" hab bekomm ich pipi in die augen.

grosse sachen wie fahrwerk oder ne bremsenüberholung muss der golf auch haben. da nehmen die sich preislich nix. das stimmt dann schon.


RE: Wie sicher ist der E30??? - Lutz - 25.10.2007

@mathes:

Dafür fährst Du auch einen BMW E 30.

Und der war schon 1988 in einer vergleichbaren Basisversion etwa 50 % teurer!


RE: Wie sicher ist der E30??? - Anonymer User - 25.10.2007

Mein Bmw habe ich aufm Land gekauft von einer älteren Dame Zwinker

Bj 1990
128.000 Gelaufen wurde immer zu Bmw gebracht
und ist ein 316i Automatic
ich bin zufrieden damit und das für 500 € Fahre ihn jetzt 1,5 Jahre und das ohne Problme Fettes Grinsen


RE: Wie sicher ist der E30??? - sandra - 25.10.2007

Schon wieder vergessen mich anzumelden Verwirrt


RE: Wie sicher ist der E30??? - Lutz - 25.10.2007

Hallo Sandra,

mmmhh, ein checkheftgepflegter 90er 316i Automatik in gutem Zustand mit 128.000 Km und 2 Jahren Tüv für 500 Eus, mit dem Du zufrieden bist - Herz, was willst Du mehr? Verwirrt

Nur: Jetzt muß ich gestehen, welchen ursprüngliche Problem hast Du mit deinem E 30? Sicherheit? ABS, Airbag, Sicherheitsgurte an allen Ecken, Kopfstützen an allen Kanten... Ich bin schon in wesentlich unsicheren Fahrzeugen gefahren. VW Käfer ohne Kopfstützen, BMW 1600 Cabriolet ohne Kopfstützen und ohne Sicherheitsgurte - die brauchte er baujahrbedingt noch nicht... usw


RE: Wie sicher ist der E30??? - sandra - 25.10.2007

Sicherheitsgurte hat er Zwinker

Kopfstützen nur 2 Traurig aber ist mir auch nicht so wichtig

Airbag nein und ABS das weiß ich gar nicht wie kann man das sehen?


RE: Wie sicher ist der E30??? - Eddy - 25.10.2007

Wenn er hinten Scheibenbremsen hat, dann hat er ABS. Ohne ABS hat er Trommeln.