Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Wahrscheinlich bin ich doof.... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Wahrscheinlich bin ich doof.... (/showthread.php?tid=10267)



Wahrscheinlich bin ich doof.... - e21 e30 driver - 19.01.2008

....aber ihr werdet mir schon zu helfen wissen.

Habe mir heute den originalen Licht-an-Warner zugelegt.

Einbau ist ja ganz einfach;
Klemme an Türkontakt, 1 x an SA-Stecker und 2x an einen Stecker 30-polig.

Lustigerweise bimmelt das Teil bei mir NICHT, wenn Licht an ist und Tür offen, sondern bei Licht AUS und Tür offen.

Kann ja sein, dass der Licht-an-Warner mich warnt, das Licht einzuschalten, oder? Achtung, Ironie

Aber Quatsch beiseite, was ist da wieder schief gegangen??

Gruß, Nico


RE: Wahrscheinlich bin ich doof.... - Mark.F - 19.01.2008

Hallo,

Ich würde sagen du hast irgendwas verkehrt angeklemmt Zwinker Weil die Wirkung ja genau umgekehrt ist.

Schau dir mal an ob alles richtig angeschlossen ist

Gruß Mark


RE: Wahrscheinlich bin ich doof.... - e21 e30 driver - 19.01.2008

Hallo,

habe die EBA zigmal kontrolliert, auch nochmal alle Kabelfarben und Anschlüsse nachgeschaut; sie will nicht.


RE: Wahrscheinlich bin ich doof.... - jenad - 19.01.2008

Ich fand die EBA nicht sinnig.

Ich persönlich würde Türkontakt und einmal Beleuchtung (Klemme 58) abgreifen, dann funktioniert der so, wie es sein soll.




RE: Wahrscheinlich bin ich doof.... - bergmaenner - 19.01.2008

@ jenad

Einmal Türkontakt - Kabel schwarz TK
und zweimal Klemme 58L - Kabel blau
und 58R - Kabel gelb
und von SA Stecker - Klemme RA - Kabel grün Zündungsplus 15
Wenn Du Dauerplus erwischt hast, dann geht es "andersrum"
Die Anleitung ist eigentlich zum "in die Tonne treten".

viel Erfolg

Kurt


RE: Wahrscheinlich bin ich doof.... - jenad - 20.01.2008

Zitat:@ jenad

Einmal Türkontakt - Kabel schwarz TK
und zweimal Klemme 58L - Kabel blau
und 58R - Kabel gelb
und von SA Stecker - Klemme RA - Kabel grün Zündungsplus 15
Wenn Du Dauerplus erwischt hast, dann geht es "andersrum"
Die Anleitung ist eigentlich zum "in die Tonne treten".

viel Erfolg

Kurt

Das habe ich eigentlich gemeint. Ich habe die beiden Kabel für K58 zusammengetüdelt und an die Beleuchtung geklemmt. Und eben TK und K15. Dat ging einwandfrei...


RE: Wahrscheinlich bin ich doof.... - Gunna - 20.01.2008

Das war das erste Teil in in meinem Opel das den Heldentod gestorben ist. Sauer

Ausbauen wäre zu einfach gewesen, ich habs zerdroschen und die Verkleidung wieder über die Fetzen wieder verbaut.
Auch ne Variante Zwinker

Wie kann man sich das nur freiwillig antun tztz Achtung, Ironie

Am coolsten sind aber Gurtwarner Fettes Grinsen
Vorallendingen, wenn der Gurt vom Beifahrersitz im Schloss des Fahrersitzes steckt.
Ich lach mich halben Tod, wenn ich das ab und an sehe Fettes Grinsen


RE: Wahrscheinlich bin ich doof.... - bergmaenner - 20.01.2008

Das habe ich eigentlich gemeint. Ich habe die beiden Kabel für K58 zusammengetüdelt und an die Beleuchtung geklemmt. Und eben TK und K15. Dat ging einwandfrei...

@jenad
Es sind eben zwei Leitungen dabei, falls mal genau die Seite ausfällt, die Du zusammengetüdelt hast, funzt der Warner nicht mehr, obwohl das Licht auf einer Seite noch brennt.

@Gunna
Ich habe mir den Licht an Warner auch erst nachgerüstet, als ich mehrmals mir leerer Batterie auf dem Parkplatz stand. Jemanden suchen, der Starthilfe gibt ist schon manchmal sehr mühselig. Tja, Automatikfahren hat eben auch Nachteile. Jetzt erklingt eben der "Schulgong" wenn ich es mal wieder brennen lasse.

greetings

Kurt



RE: Wahrscheinlich bin ich doof.... - jenad - 20.01.2008

Doch funzt. Und zwar deswegen, weil ich nicht an der "Parklicht" Funktion abgegriffen habe, sondern eben an der Instrumentenbeleuchtung.
Imho ist der Warner am "Parklicht" nicht sinnig, weil ich davon ausgehe, das man das ja beabsichtigt anlässt.

Abblendlicht kann man am E30 schon mal vergessen, aber das man das Auto mit betätigtem Blinkerhebel abstellt ohne dies zu wollen, halte ich für unwahrscheinlich.


RE: Wahrscheinlich bin ich doof.... - bergmaenner - 20.01.2008

Zitat:Doch funzt. Und zwar deswegen, weil ich nicht an der "Parklicht" Funktion abgegriffen habe, sondern eben an der Instrumentenbeleuchtung.
Imho ist der Warner am "Parklicht" nicht sinnig, weil ich davon ausgehe, das man das ja beabsichtigt anlässt.

Abblendlicht kann man am E30 schon mal vergessen, aber das man das Auto mit betätigtem Blinkerhebel abstellt ohne dies zu wollen, halte ich für unwahrscheinlich.
Tolle Sache! Daran hatte ich garnicht gedacht. Vielen Dank für den Hinweis. Aber jetzt ist er schon eingebaut und funktioniert, werde ihn also nicht mehr ändern.

Gruß

Kurt


RE: Wahrscheinlich bin ich doof.... - e21 e30 driver - 20.01.2008

Hallo,

hab es jetzt fertig; verbunden mit dem Vorteil, dass ich auch noch die Lautstärke vom Gebimmel einstellen kann.




RE: Wahrscheinlich bin ich doof.... - bergmaenner - 20.01.2008

Zitat:Hallo,

hab es jetzt fertig; verbunden mit dem Vorteil, dass ich auch noch die Lautstärke vom Gebimmel einstellen kann.

Das ist ein Grund das ganze nochmal auszubauen und neu zu verkabeln.

greetings

Kurt


RE: Wahrscheinlich bin ich doof.... - jenad - 21.01.2008

Zitat:Hallo,

hab es jetzt fertig; verbunden mit dem Vorteil, dass ich auch noch die Lautstärke vom Gebimmel einstellen kann.

Zufällig einhergehend mit der Dimmung der Beleuchtung? Smile


RE: Wahrscheinlich bin ich doof.... - e21 e30 driver - 21.01.2008

Hallo,

genau das, werde aber mich nochmal reinlegen und die Verkabelung prüfen.