Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Michael Ninic verstorben - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Michael Ninic verstorben (/showthread.php?tid=10736)



Michael Ninic verstorben - Ralf - 26.02.2008

Jahrzehntelang hat er das Innenraumdesign bei BMW (mit-)geprägt, auch wenn er nie öffentlich bekannt wurde:

Der langjährige Leiter Interieur Design BMW Automobile, Michael Ninic, ist überraschend im Alter von 53 Jahren verstorben. Seit 1987 hatte Michael Ninic dem BMW Interieur Design-Team angehört, 1999 war ihm die Leitung dieser Abteilung übertragen worden, zu der seit 2001 auch der Bereich Material- und Farbdesign gehört.
Im Laufe seiner über zwei Jahrzehnte währenden Tätigkeit für die BMW Group hatte Michael Ninic prägenden Einfluss auf die Designentwicklung bei BMW Automobilen.
Vor Beginn seiner Karriere bei der BMW Group hatte der Deutsche bereits berufliche Erfahrungen als Designer beim Automobilhersteller Audi sowie in der Produktgestaltung bei Porsche Design gesammelt. Mit innovativen Design-Entwicklungen erweiterte Michael Ninic in den vergangenen zwei Jahrzehnten maßgeblich das formale Ausdrucksspektrum des Interieur-Designs von BMW. Unter seinem Einfluss gelangten Komfort und Ergonomie im Innenraum von BMW Automobilen zu einem neuen Niveau. Zu seinen herausragenden Arbeiten zählen das Interieur des im April 2000 eingeführten handgefertigten Roadsters BMW Z8.
Für den Innenraum des BMW Z8 hatte Michael Ninic eine besonders klare Gestaltung entwickelt, die die typischen BMW Eigenschaften im Spiel von Sportlichkeit und Raumwirkung erlebbar machte. "Mit diesem Cockpit schafft Michael Ninic eine ganz eigene Beziehung zwischen Fahrzeug und Fahrer", urteilte Chris Bangle, Leiter BMW Group Design, schon damals. "Im BMW Z8 zu fahren, ist fast wie auf einem Motorrad, man sieht nur die Straße vor sich." Dank seines charakteristischen Innenraums, so Bangle, sei der BMW Z8 ein Auto für "Genießer" geworden.

Über die Nachfolge von Michael Ninic an der Spitze der Abteilung Interieur Design BMW Automobile wird noch entschieden. Bis dahin nimmt Adrian van Hooydonk, Leiter Design BMW Automobile, die Funktion kommissarisch und zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben wahr.

[Bild: ninicuu3.jpg]


RE: Michael Ninic verstorben - 6pott - 26.02.2008


Sicherlich ein herber (und zu früher) Verlust für BMW.

Zwei Fragen fallen mir spontan dazu ein:

1.) Geht das legendär fahrerorientierte Cockpit (z.B. im E30) auf diesen Mann zurück?

2.) Warum hat ihm niemand den selten dämlichen Mitteltacho für den Z8 ausgeredet?


RE: Michael Ninic verstorben - MarkP - 26.02.2008

Zitat:Sicherlich ein herber (und zu früher) Verlust für BMW.

Zwei Fragen fallen mir spontan dazu ein:

1.) Geht das legendär fahrerorientierte Cockpit (z.B. im E30) auf diesen Mann zurück?

2.) Warum hat ihm niemand den selten dämlichen Mitteltacho für den Z8 ausgeredet?

Mit dem E30 hatte er nichts zu tun, wobei das fahrerorientierte Cockpit bereits auf den e21 zurückgeht.

Gruß

Mark


RE: Michael Ninic verstorben - Ralf - 26.02.2008

Zitat:2.) Warum hat ihm niemand den selten dämlichen Mitteltacho für den Z8 ausgeredet?

Vermutlich, weil es eine der praktischsten Erfindungen der letzten Jahre ist. Bevor ich das erste Mal mit Mitteltacho gefahren bin, habe ich es auch für Unsinn gehalten, aber an der Stelle liegt der Tacho tatsächlich hervorragend im Blick.


RE: Michael Ninic verstorben - 6pott - 26.02.2008

Verwirrt

Hallo Ralf,

diese Ansicht hast Du schon ein mal irgendwo geäußert.
Wie Du dazu kommst ist mir allerdings nach wie vor ein Rätsel.

Ich werde nie begreifen, worin der Zweck liegt, selbst die Mitfahrer im Fond über die gefahrene Geschwindigkeit informieren zu müssen.

Meiner Meinung nach haben nämlich nur die einen solchen Tacho wirklich in ihrem Blickfeld.

Ich jedenfalls würde das Autofahren eher aufgeben, als mich an einen solchen Quatsch zu gewöhnen..


RE: Michael Ninic verstorben - bmw fetischist - 26.02.2008

Zitat:Ich jedenfalls würde das Autofahren eher aufgeben, als mich an einen solchen Quatsch zu gewöhnen..

schonmal mitn z8 gefahren?
das auto kompensiert den tacho in der mitte...hammer

ich hatte einmal die möglichkeit und ich habe sie genutzt.......
traumhaft


RE: Michael Ninic verstorben - Jimmy - 27.02.2008

Zitat:Verwirrt

Hallo Ralf,

diese Ansicht hast Du schon ein mal irgendwo geäußert.
Wie Du dazu kommst ist mir allerdings nach wie vor ein Rätsel.

Ich werde nie begreifen, worin der Zweck liegt, selbst die Mitfahrer im Fond über die gefahrene Geschwindigkeit informieren zu müssen.

Meiner Meinung nach haben nämlich nur die einen solchen Tacho wirklich in ihrem Blickfeld.

Ich jedenfalls würde das Autofahren eher aufgeben, als mich an einen solchen Quatsch zu gewöhnen..

...sehe ich genau so, vor allem ist der Blick von der Strasse auf den Tacho in der Mitte doch viel länger als bei der konventionellen Einbauweise. Auch der Mini hat den Schwachsinn! Gulp


RE: Michael Ninic verstorben - Jimmy - 27.02.2008

@ bmw fetischist: ich kann mir nicht helfen, dein Avatar sieht irgendwie nach Ford Capri aus! Fettes Grinsen