Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Schalthebel zerlegen bzw. zusammenbauen?Detail im Beitrag! - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E21-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Schalthebel zerlegen bzw. zusammenbauen?Detail im Beitrag! (/showthread.php?tid=12297)



Schalthebel zerlegen bzw. zusammenbauen?Detail im Beitrag! - Stempsy - 20.08.2008

Hallo!

Kann mir jemand sagen wie ich folgendes machen soll:

[Bild: MzM2NF9w.png]

Wie bekomme ich die Kappe (NR3) raus und wieder ganz nach oben in den Schalthebel rein?

Wie bekomm ich den Gummiring(NR5) runter ohne ihn zu zerstören bzw. dann den neuen heile drauf?

Wie macht ihr das?
Besten Dank
mfg
stefan



RE: Schalthebel zerlegen bzw. zusammenbauen?Detail im Beitrag! - TC1 No38 - 20.08.2008

Hallo Stefan,

gute Frage. Da bin ich auf die Antworten mal gespannt, denn ich habe genau das bei meiner Restauration noch nicht gemacht ..... und kann es Dir nicht sagen. Zwinker

Gruß, Markus


RE: Schalthebel zerlegen bzw. zusammenbauen?Detail im Beitrag! - jekyll66 - 20.08.2008

Hab's auch nicht demontiert (gehabt)...bei Betrachtung der Explkosionszeichnung könnte ich mir allerdings vorstellen, dass Nr. 3 nicht zerstörungsfrei herauszubekommen ist. Nr. 5 (ohne das genau vor Augen zu haben) dürfte mit einer Hülse oder ähnlichem einzusetzen sein.

...ist aber alles nur Ahnung meinerseits Zwinker

Gruß Stephan


RE: Schalthebel zerlegen bzw. zusammenbauen?Detail im Beitrag! - Stempsy - 20.08.2008

Hallo!

Mir läuft ja nix davon!
Ich frage hald lieber früh genug!
Mal sehen-vielleicht weiß das noch jemand!

mfg
stefan

(*dessen Motor gestern auf die Reise ging*)



RE: Schalthebel zerlegen bzw. zusammenbauen?Detail im Beitrag! - jekyll66 - 20.08.2008

Zitat:(*dessen Motor gestern auf die Reise ging*)

wo ist's denn hingegangen? Fettes Grinsen Smile


RE: Schalthebel zerlegen bzw. zusammenbauen?Detail im Beitrag! - TC1 No38 - 20.08.2008

.. weiß es, verrat es nicht... Fettes Grinsen


RE: Schalthebel zerlegen bzw. zusammenbauen?Detail im Beitrag! - Stempsy - 20.08.2008

Hallo!

So..Hülse NR3 ist raus!
Von oben mit einem starren 10mm² Draht durchgestochen und dann mit der Spitzzange vorsichtig nach unten raus!
Dabei ging auch nix kaputt!
Für heute ist jetzt aber Schluss!

mfg

stefan

(*dessen Motor gestern ca. 550km zurücklegte..im Kofferraum*)




RE: Schalthebel zerlegen bzw. zusammenbauen?Detail im Beitrag! - jekyll66 - 20.08.2008

Zitat:(*dessen Motor gestern ca. 550km zurücklegte..im Kofferraum*)

schätze, die wird er dann wohl nochmal ZURÜCKlegen....stimmt's? Zwinker


RE: Schalthebel zerlegen bzw. zusammenbauen?Detail im Beitrag! - Stempsy - 20.08.2008

Hallo!

Offtopic zu meinem Motor!

Mal sehen ob legen oder fahren!
Dieses Jahr nicht mehr!Ich bin guter Dinge,dass es was feines wird,wobei ich meinen ersten Motorenbauer auf´n Mond schießen könnte!
Mag zwar sein,dass der Zylinderkopf dich war,aber eine Führung wo die Kipphebelwelle drin ist die "angebrochen" sag ich mal!
Hoffentlich ist der Ersatzkopf OK!
Ansonsten muss ich dann erstmal suchen!
Gut Ding will Weile haben!
mfg
stefan

(*der bis vorgestern etwas trüb gelaunt war,aber seit gestern wieder
zuversichtlicher ist*)



RE: Schalthebel zerlegen bzw. zusammenbauen?Detail im Beitrag! - TC1 No38 - 20.08.2008

Zurück zurück Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Schalthebel zerlegen bzw. zusammenbauen?Detail im Beitrag! - TC1 No38 - 20.08.2008

Hey Stefan,

Kopf hoch. Zwinker

So ist's bei einer Restauration. Bergauf und Bergab - am Ende bist Du wahnsinnig froh und stolz, dass Du es getan hast. Smile

Gruß, Markus