Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Geldautomaten - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Geldautomaten (/showthread.php?tid=12891)



Geldautomaten - touringfan - 06.11.2008

Grüß Gott die Herrschaften,

weiß einer von euch, wie lange die Überwachungsvideos bzw die Überwachungsbilder vom Geldautomaten einer Bank ungefähr gespeichert werden? Verwirrt

euer

touringfan

KW: Nein, ich habe kein krummes Ding gedreht!! Überrascht

PS für die Insider: Ich habe mein Geld wieder. Sonne


RE: Geldautomaten - Alpinaschmiede - 06.11.2008

Eine Woche bei den meisten Bankensystemen, danach wird das bank neu bespielt..




RE: Geldautomaten - Zausels_Kerl - 07.11.2008

Zitat:Eine Woche bei den meisten Bankensystemen, danach wird das bank neu bespielt..

Aufzeichnung läuft über einen Ringspeicher ... "First in - First out" Smile

An der Videokamera hängt ein sogenannter digitaler Videospeicher, der je nach Frequenz der Filiale (Anzahl Automaten und Besucherfrequenz) dimensioniert ist. Die Speicherkapazität variiert zwischen 500 GB bis hoch zu 2 TB. Hierbei handelt es sich um die sogenannte Kurzzeitaufzeichnung, welche über die gesamte Laufzeit verfügbar ist. Die Laufzeit variiert zwischen 4 Tagen und etwa 3 Wochen, je nachdem wie viel Verkehr in dem Aufzeichungs- und Detektionsbereich vorliegt (Bei der Soster Kirmes wird die lokale Bankfilliale viel mehr frequentiert als sonst üblich, folglich auch wesentlich intensivere Videoaufzeichnung, also mehr Datenmaterial, also ist der Ringspeicher schneller voll). Die Videoaufzeichnung findet i.d.R. nicht nur statt, wenn der Automat benutzt wird, sondern bereits wenn irgendwelche "Bewegungen" innerhalb des Aufenthaltsbereiches beim Automaten detektiert wird (Bewegungsmelder).

Üblicherweise wird aus dem Ringspeicher zyklisch eine Datensicherung auf MOD (Optische Speichermedien) vorgenommen und über einen längeren Zeitraum aufbewart. Hierbei sind etwa 5 Jahre kalkuliert. Der Zugriff auf dieses Videoarchiv ist allerdings mit Arbeit behaftet und wird lediglich auf Antrag eines Staatsanwaltes vorgenommen (Datenschutz spiel hier eine wesentliche Rolle; nicht "jeder" darf dieses Material sichten). Die Recherche über eine Datensicherung dauert mehrere Stunden um bestimmte Sequenzen zu finden, eine Automatisierung mittels intelligenter Videosuche ist heute eher selten vorhanden.

Fazit: Der Zeitraum für die Videoaufzeichnung bei Geldautomaten variiert zwischen 4-etwa 30 Tagen im direkten Zugriffsbereich und bis zu vielen Jahren im Archivbereich.


Übrigends, selten findet die Speicherung im Filialbereich statt. Üblicherweise werden die Bilder über eine Vidop (Video over IP)-Verbindung auf einem zentralen Videospeicher gesichert. Das bedeutet, die Zerstörung einer Filiale rettet den "Bösewicht" nicht ... Fettes Grinsen Die Aufzeichnung der Videobilder an einer anderen Stelle bleibt erhalten ...

vG
Martin




RE: Geldautomaten - touring-treiber - 08.11.2008

@touringfan

Mokkba-Inkasso? Fettes Grinsen