Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! (/showthread.php?tid=13132)

Seiten: 1 2


ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - Thoster - 11.12.2008

hallo zusammen.

Aus allen Wolken riss mich die Meldung meines Bekannten (Selbständiger mit KFZ Werkstatt), das anscheinend alle auf dem Markt befindenden Euro2 Regler nicht mehr ein getragen werden, da sie anscheinend ja nichts bringen.

Das heißt ich bekomme nun kein E30 mehr auf Euro2!!!

Da gehen mal die verkaufszahlen der KFZ Industrie in den Keller, da kommen se mit einer so billigen Masche daher.
So hat es aber anscheinend sein TÜV Mann der einmal die Woche da ist gesagt. Er soll niemand mehr einen Euro2 Regler verkaufen, die werden nicht mehr erlaubt.

Was haltet ihr von dieser Geschichte? Gott sie dank habe ich meinen 318i noch vor 3 Monaten auf Euro2 bekommen.*puh*

Dazu kommt noch das für Benziner der Klasse Euro2 steigt die Steuer 2009 von 7,36 auf 8,61 Euro pro 100ccm.

Jaja, macht nur weiter so. Erst wurde ich vor 6Wochen um 800Euro geprellt beim einkauf von Heizöl (verflixte Spekulanten) udn nun auch noch so was. Was kommt denn noch alles bitte schön?

Glauben die, das ich mir deshlab einen neuen 3er für 35.000Euro leisten kann?




RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - m-i-c-h-a - 11.12.2008

ist heute schon der 1. april??? Verwirrt


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - el_horst - 11.12.2008

Die Steuererhöhung... klar, alle Jahre wieder. Aber keinen KLR mehr? Ja, neee iss klaaaaar....

Insbesondere weil sich da auch keinerlei Information in der Presse befunden haben - so einen Knaller hätte man mitbekommen...

Gruß,

el_horst


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - TouringWilly - 11.12.2008

Hab eben auch mal bei Twintec usw nachgeschaut - keine Pressemitteilungen etc.
Muss aber sowieso die nächsten Tage mal beim TÜFF vorbeischauen - werd mal nachfragen...


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - Dennis325iT - 12.12.2008

Vll hat er da was verwechselt und meint die zw. fehlproduktion der rußpartikelfilter....
Auf " vom hörensagen" würd ich mal nix geben, eben selbst mal geschaut,
aber nix gefunden.

MfG


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - barnie64 - 12.12.2008

wundern würde es mich nicht:

der staat braucht ja einen ausgleich für die jetzt wieder voll abschreibbaren km der pendler.

oder glaubt ihr, dass mit dem karlsruher urteil das autofahren billiger wird?

so einen steuerausfall muss der staat an anderer stelle wieder kompensieren.

wenn es dann doch nicht über die klr gemacht wird, dann werden sich andere wege auftun.

auserdem gehen dem staat ja momentan, bei den fallenden benzinpreisen, jede menge umsatzsteuer durch die lappen.


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - Cheff - 12.12.2008

Die Regler mit ABE sind davon NICHT betroffen, die Twintec Kaltlaufregler mit ABE werden also weiterhin eingetragen.


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - asc - 12.12.2008

Zitat:Insbesondere weil sich da auch keinerlei Information in der Presse befunden haben - so einen Knaller hätte man mitbekommen...

Gruß,

el_horst


...sehe ich ebenso.

Außerdem wären Kfz-Handel und Kfz-Werkstätten informiert worden.
Mir ist davon nichts bekannt.

Gruß Ralf


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - Edelfisch - 12.12.2008

Hallo zusammen,
gerade in www.rp-online.de gefunden:

Keine Strafsteuer für Altautos
Das bedeutet: Die 16 Millionen Autos der Schadstoffklassen Euro 2 und 3 ab 2009 werden nun doch nicht stärker belastet. Ursprünglich sollten die Besitzer dieser Pkw mit Erstzulassung vor dem 1. Januar 2009 künftig eine Strafsteuer von 1,25 Euro je 100 Kubikzentimeter Hubraum entrichten.

Grüße Thomas



RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - ...christian - 12.12.2008

Hi Thorsten,

ich selber bin mit einem G-Kat-Nachrüstsatz für meinen Audi betroffen, daher habe ich mich schon etwas länger damit beschäftigen müssen. Traurig

Die gute Nachricht vorweg: Die meisten Euro2-Regler sind davon nicht betroffen, da, bzw. wenn sie eine ABE gemäß §22 STVZO haben, diese Systeme können weiterhin eingebaut und eingetragen werden und führen auch zu entsprechenden Steuereinstufungen und Umweltplaketten.

Meines Wissens betrifft die TÜV/Dekra-Anweisung nur Abgasregelsysteme, welche über ein Teilegutachten nach §19.3 STVZO eingetragen wurden.
Die bisherige Praxis, dass neben der Eintragung auch der Abgasschlüssel geändert wurde war wohl rechtlich nicht eindeutig zulässig. bzw. unzulässig. Diese nun geschlossene "Lücke" haben wohl einige Anbieter gezielt ausgenutzt (u.a. weil die Gutachtenerstellung deutlich billiger war, als bei einer ABE nach §22).

Folge: Solche Abgasregelsysteme können weiterhin eingebaut werden und eingetragen werden. Es folgt allerdings keine bessere Einstufung in der Kfz-Steuer und wahrscheinlich (mir liegen da widersprechende Aussagen vor) auch keine bessere Einstufung bezüglich der Umweltplakette.

Das ist zumindest der mir bekannte Stand vom 3.12.


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - lollek - 12.12.2008

Hallo Christian,

gut ermittelt, aber es gibt noch eine gute Nachricht. Für G-Kat Nachrüstysteme (die zur Erlangung der Schadstoffschlüsselnummer 77 führen) kann weiterhin eine Änderungsabnahme nach §19.3 mit Änderung der Schadstoffschlüsselnummer erfolgen, auch wenn ein Teilegutachten vorliegt. Der Grund hierfür ist in einer Ausnahmeverordnung geregelt worden.

Gruß, Roland


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - Ralf - 12.12.2008

Die neue TÜV/Dekra-Anweisung bezieht sich eigentlich (dank ungelenker Formulierung gibt's aber wohl Kollateralschäden) auf Diesel-Rußfilter. Da ist in den letzten eineinhalb Jahren leider jede Menge untauglicher Kram über Teilegutachten auf den Markt geworfen worden ist, der eigentlich nie hätte eingetragen werden dürfen (weil wirkungslos), haben die Prüforganisationen das Handtuch werfen müssen.


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - ...christian - 12.12.2008

Hallo Ralf, hallo Roland,

also die mir vorliegende Anweisung der Dekra vom 18.11. hat im Betreff:

Zitat:Teilegutachten als Nachweis für Änderungen der emissionsbezogenen Schlüsselnummern sind grundsätzlich unzulässig

"Grundsätzlich" ist für mich ziemlich eindeutig: Keine Ausnahme. Und so haben das auch bis jetzt alle meine Ansprechpartner gesehen ...

@Roland, hast Du was Schriftliches vorliegen über die Ausnahme mit der Schlüsselnummer 77?


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - Ralf - 12.12.2008

*räusper*
"grundsätzlich" heißt, daß Ausnahmen gemacht werden können.


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - ...christian - 12.12.2008

Ja nee is klar ... Verwirrt Dann würd ich gerne mal wissen, wer denn die Ausnahmen sowohl machen kann als auch macht.


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - TC1 No38 - 12.12.2008

Zitat:Glauben die, das ich mir deshlab einen neuen 3er für 35.000Euro leisten kann?

neuer 3er ??? 35.000 EUR ???? her damit ....... Überrascht Zwinker


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - Ralf - 12.12.2008

Zitat:Ja nee is klar ... Verwirrt Dann würd ich gerne mal wissen, wer denn die Ausnahmen sowohl machen kann als auch macht.

Den "77er" Nachrüstkatalysatoren liegt beispielsweise immer ein ordentliches Abgasgutachten zu Grunde, da sollten Ausnahmen kein Problem sein. Bei einem "Rußfilter", der nie irgendwo seine Tauglichkeit amtlich nachgewiesen hat, sieht das schon anders aus ...


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - el_horst - 12.12.2008

Zitat:neuer 3er ??? 35.000 EUR ???? her damit ....... Überrascht Zwinker

Die 318i Limo fängt bei 28.000 an - da bleibt bis 35 sogar noch was für Extras über...

Gruß,

el_horst


RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - Bavaria Carparts - 12.12.2008

Auch ich kann nur bestätigen das weder wir in der Arbeit noch ein bekannter TÜV-Prüfer davon was gehört haben.


PS:

Wenn ich sowas wie Strafsteuer lese, könnt ich Gulp .

Ich werde bestraft wen ich ein gutaussehendes technisch einwandfreies altes Auto fahre. Verwirrt

Möchte nicht Wissen was ein Neuwagen in der Produktion CO² verbraucht. Das ganze Plastik was da verbaut wird.....das fällt ja auch nicht vom Himmel oder wächst auf den Bäumen.
Demnächst wird es wohl auch Steuergeräte für Aschenbecherbeleuchtung geben...
Es gibt bei den neuen Passat sogar Stellmotoren für die elektr. Parkbremse an den beiden hinteren Bremssättel. Stückpreis 255 Euro incl. Soviel zum Thema Rohstoffvergeudung.


Meine Tat für geringen CO² Ausstoß:

1) Ich lasse meinen Touring innen komplett mit Echtleder beziehen. Die 5 Kühe die da drauf gehen, stoßen ja ihr Leben lang jede Menge CO² aus. Das rechnet sich sogar ins Positive^^

2)Von dem Überschuss an Nicht-Ausgestoßenem CO² beantrage ich eine Steuerbefreiung für meinen Noch-Katlosen M20 und annuliere den Verbau des Leerlaufreglers in meinem Touring.

Smile Smile Smile



RE: ACHTUNG! EURO2 Regler werden nicht mehr zu gelassen! - Lutz - 13.12.2008

Zitat:Möchte nicht Wissen was ein Neuwagen in der Produktion CO² verbraucht. Das ganze Plastik was da verbaut wird.....das fällt ja auch nicht vom Himmel oder wächst auf den Bäumen.
Bei der Produktion eines Neufahrzeuges wird die 4,9 fache Menge an Schadstoffen produziert und ausgestoßen, die ein Altwagen jemals in die Luft pusten würde.

Du mußt es aber mal von einer anderen Seite betrachten: Die arme Autoindustrie, die jahrzehntelang am Bedarf vorbeigeplant und produziert hat, verzeichnet nun aufgrund von Fehlentscheidungen einen herben Verlust. Schließlich müssen die Ansprüche der Manager und Aktionäre befriedigt werden, damit sie weiterhin ihre eigenen Gewinne vermehren können (Stichwort: Turbo-Kapitalismus... Gulp ) Achtung, Ironie