Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Problem mit Drehzahlmesser beim E30 Cabrio Bj.86 - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Problem mit Drehzahlmesser beim E30 Cabrio Bj.86 (/showthread.php?tid=13658)



Problem mit Drehzahlmesser beim E30 Cabrio Bj.86 - Bavaria Carparts - 21.02.2009

Hallo an alle Spezialisten,

habe bei meinem 86er 325er Cabrio folgendes Problem.

Der Drehzahlmesser ist ohne Funktion, ebenso die Verbrauchsanzeige. Da ja beides zusammenhängt funktionierte z.B. ein großer BC auch nicht.

Beim Kauf war die SI-Platine defekt, und schon damals ging der Drehzahlmesser nicht.

Habe nun einen anderen Tacho drinnen, aber aus einem späteren Baujahr, noch immer keine Lösung und das Problem besteht weiterhin. Habe nun im Laufe des Jahres 4 weitere Tachos probiert, o.F.

Brauche ich da einen 325er VFL Tacho aus einem Katlosmodell ? Den ich habe da einen nachgerüsteten orig. BMW Kat drinnen und da wäre es doch möglich das die Motronic ein anderes Signal an den Tacho sendet, das ein spätere Tacho nicht erkennen kann ???

Für Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar !!!!


RE: Problem mit Drehzahlmesser beim E30 Cabrio Bj.86 - Fanfan - 21.02.2009

Also an dem orig. Kat liegt es nicht! Mein 325i Schlachtcabrio aus 7/86 ist auch mit orignal Kat, Katversion Kabelbaum usw. auf Eingebermotronic umgerüstet und auch das KI ist noch original von 7/86 (Gehäuse als auch Codierstecker).

Am nähesten liegt mE. dass die Akkus fertig sind! Dann könnte es noch der Drehzahlgeber sein! Dessen Signal mündet in einen der Kabelbäume am Kombi! Kabel und Pin kann ich dir nicht sagen...
Sicherungen könntest du auch nochmal alle kontrollieren!


RE: Problem mit Drehzahlmesser beim E30 Cabrio Bj.86 - Nischenpaule - 21.02.2009

Hallo,

ich hatte in meinem Cabrio das gleiche Problem.

Bei mir war es lediglich der "Codierstecker".
Das ist dieser weiße flache und breite Stecker, der von vorne gesehen unten rechts im Kombiinstrument sitzt. Habe den getauscht und alles ging wieder!

Eventuell hast Du beim Tausch der Komiinstrumente immer Deinen alten Codierstecker verwendet?

Grüße
Axel


RE: Problem mit Drehzahlmesser beim E30 Cabrio Bj.86 - Bavaria Carparts - 21.02.2009

Ja ich habe immer den selben Codierstecker verwendet, weil die anderen Kombis meist aus 4-Zyl. stammten. Sollte es das nicht sein, wo sitzt der Drehzahlgeber ???

Denke wen der hinüber wäre dann würde ja die ganze Motronic nicht funktionieren ???


RE: Problem mit Drehzahlmesser beim E30 Cabrio Bj.86 - Nischenpaule - 22.02.2009

Hallo,

dann spricht sehr viel dafür, dass bei Dir, genau wie bei mir, lediglich der Codierstecker defekt ist.
Der kostet nicht die Welt und Du müßtest ihn für eine Tachoeinheit aus einem 4-Zylinder sowieso tauschen, weil sonst deine Drehzahl nicht mehr stimmt. Mach mal einen neuen Codierstecker (für 6-Zylinder) in Deinen alten Tacho/Ursprungstacho rein.

Grüße
Axel