Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Gummi-Rollbalg am Schalthebel ersetzen - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Gummi-Rollbalg am Schalthebel ersetzen (/showthread.php?tid=14173)



Gummi-Rollbalg am Schalthebel ersetzen - Rolf - 21.04.2009

Der Rollbalg am Schalthebel des Cabrio ist rundherum eingerissen.
Nun "wackelt" der Schalthebel. Schalten läßt er sich zum Glück problemlos.

Diesen Rollbalg möchte ich ersetzen. Hat eine® von Euch Erfahrung damit?

[Bild: img3961.jpg]


RE: Gummi-Rollbalg am Schalthebel ersetzen - 327eta - 21.04.2009

Hallo Rolf,

AUto hoch, und den ganzen Schaltbock ausbauen, denn dann siehst DU was Du wirklich brauchst: Dann machst DU noch das Gummilager hinten neu ( unten am Ende der Trägerbrücke ) das Kunststofflager und dann schaltet sichs fast wie am ersten Tage...
Gruß Daniel


RE: Gummi-Rollbalg am Schalthebel ersetzen - Rolf - 21.04.2009

Traurig Au weia, das habe ich mir doch einfacher vorgestellt! Das sprengt meine Möglichkeiten.


RE: Gummi-Rollbalg am Schalthebel ersetzen - 327eta - 21.04.2009

ist nicht so fatal, Auto auf Auffahrrampn, dann die Brücke von unten heraus nehmen, Schaltstange zuvor lösen und weiter sehen... Mit Bühne ist das sicher einfacher. Warum willst Due s denn tauschen? Der Gummiriss tut der Funktion keinen Abbruch, bestenfalls der Dichtheit von unten...
Gruß Daniel


RE: Gummi-Rollbalg am Schalthebel ersetzen - Rolf - 21.04.2009

Dann laß ichs eben weiter "wackeln".


RE: Gummi-Rollbalg am Schalthebel ersetzen - 327eta - 21.04.2009

was wackelt denn genau? Hat der Schaltheben axial Spiel? lässt er sich hoch und runter bewegen? Leg halt die Hand bei der beifahrerin aufs Knie Fettes Grinsen
Gruß Daniel


RE: Gummi-Rollbalg am Schalthebel ersetzen - Gunna - 22.04.2009

Schaltgestänge ausgeschlagen, alle Schaltgestängebuchsen neu machen dann ist wieder Ruhe.
2h Arbeit incl ein Bier dazu, der finanzielle Aufwand für die Teile ist fast lachhaft.
Alternativ mal ne private Werkstatt heimsuchen und nach dem Arbeitstarif für diese Arbeiten erfragen.
Schaltet sich nach der Reparatur wirklich wieder wie ein Neuwagen und die Gangwechsel gehen wieder ziemlich zackig Zwinker
Hast halt doch schon ein paar km drauf Fettes Grinsen Zwinker

Wenn schon alles auseinander genommen ist, kann dieser Dichtungsgummi auch gewechselt werden, schaust mal in der Explo vom ETK nach was de da genau brauchst.

Und die Hand gehört wirklich auf das Knie vom Beifahrersitz Zwinker
Jedoch dort nicht schalten, sonst faucht jemand wegen Knieschmerzen Achtung, Ironie