Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Alpentour 2010 Schweiz - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Alpentour 2010 Schweiz (/showthread.php?tid=15806)



Alpentour 2010 Schweiz - max320 - 01.02.2010

Hallo zusammen,
ich plane gerade eine Alpentour für Juni 2010. Grob in´s Auge gefasst haben wir folgende Strecke:
Start: Bergisch Gladbach
via Bodensee, Chur (Graubünden), Klaussenpass, Vierwaldstätter See, St. Gotthard Pass, Lago Maggiore
Rückfahrt via Schwarzwald richtung Köln.

Meine BITTE an Euch: Wenn Ihr Tipps habt über schöne Strecken, Interessantes was man unbedingt mal gesehen haben muss, leckere Restaurantes und empfehlenswerte Hotels kennt, dann bitte Info an mich, ich werde es Euch dann mit E30 Bildern in den Alpen danken! Zwinker

Viele Grüße
Markus


RE: Alpentour 2010 Schweiz - Thomas - 01.02.2010

Hallo Markus,

ich würde Dir zusätzlich noch zu einem Abstecher durch Vorarlberg raten.
Dort kann ich für eine erste Zwischenübernachtung das Hotel Alpenblume in Damüls empfehlen. Am nächsten Tag könntest Du wunderbar über das Furkajoch Richtung Schweiz starten.

Schön ist auch der Julierpass...
[Bild: 090719020.jpg]

...anschließend könnte man eine Runde in St. Moritz drehen...
[Bild: 090719019.jpg]

...dann noch den Mojolapass überfahren...
[Bild: 090719018.jpg]

...und nun vorbei am Comer See und Luganer See zum Lago Maggiore.

Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter bei Deiner Urlaubsplanung. Die Route ist zwar etwas lang, aber es lohnt sich.

Viele Grüße
Thomas


RE: Alpentour 2010 Schweiz - tf325cab - 01.02.2010

Hi Markus,
ich kann Thomas` Idee nach Como und Lugano von St. Moritz aus zu fahren nur dringend unterstützen. HERRLICH !!
Solltest Du für Como Adressen benötigen, so gib Laut ! ( War fast 15 Jahre dort beruflich unterwegs).
Hotels, Restaurants, Sehenswertes etc.

Gruß
Thomas


RE: Alpentour 2010 Schweiz - max320 - 01.02.2010

@ Thomas & Thomas,
schon mal vielen Dank, dass ist ja eine nette Ergänzung / Verlängerung der Tour. SabberSabberSabber
Bitte mehr Ideen!!!Smile

Grüße, Markus


RE: Alpentour 2010 Schweiz - Heinz Thewes - 02.02.2010

Im Schwarzwald sehr zu empfehlen
http://www.raben-horben.de
[Bild: img4097.jpg]

nahe Schau ins Land
siehe auch:
http://3er-foren.de/showthread.php?tid=15182&page=1
und Seite 2
http://3er-foren.de/showthread.php?tid=15182&page=2

und nun die Fortsetztung von Stephans Folterecke

Gruss von der Küche war
[Bild: img4113c.jpg]

Heinz


RE: Alpentour 2010 Schweiz - max320 - 03.02.2010

Heinz,
besten Dank! Das Hotel ist für den Rückweg schon fest eingeplant. Weisst Du ob wir für Anfang Juni reservieren müssen?VerwirrtVerwirrtVerwirrt
Wir wollten uns die Dauer der Tour und somit den Termin für die Rückfahrt ein wenig offen halten...Fettes GrinsenFettes GrinsenFettes Grinsen
Grüße Markus
PS hast PN


RE: Alpentour 2010 Schweiz - 327eta - 03.02.2010

Hallo Markus,
ich denke schon, dass eine Reservierung mehr als sinnvoll ist. Ist schliesslich in der Jahreszeit sehr warm und touristisch! Ich würds empfehlen!


RE: Alpentour 2010 Schweiz - Rolf - 04.02.2010

Für die Rückfahrt empfehle ich den Splügen-Pass. Der ist auf der Südrampe richtig anspruchsvoll.

Weiter dann über die Via Mala (ja nicht auf die Nationalstraße) nach Chur, weiter am Walensee entlang durch den Kanton Thurgau zum Süd-Schwarzwald.
Solltet Ihr Tipps für den Schwarzwald benötigen wäre das ein Spezial-Thema. Dort gibt es fahrerisch und landschaftlich Gourmet-Strecken die mit den Alpen mithalten können.


RE: Alpentour 2010 Schweiz - Heinz Thewes - 04.02.2010

Also Splügen-Pass

Mai/Juni das beste was es so gibt !!!!!!!!!!!!!!!!!

Muss mal Bilder von 2006 ausgraben

Heinz