Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Neupreis Lenkrad M-tech 2 (/showthread.php?tid=17103)

Seiten: 1 2


Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Peter - 26.07.2010

Hallo,

hat mal jemand den aktuellen Preis beim Freundlichen im Zugriff?

Danke vorab.


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Ralf - 26.07.2010

ca. 250 EUR brutto.


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Baur_Tc2 - 26.07.2010

Nee 248,-- € netto Smile
stand 1.06.2010


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - 6pott - 26.07.2010

..und ich Glückskeks finde eins in einem Buchhalter-318i NFL auf´m Schrotthof.

Preis?

10,- für die Kaffee-Kasse ! Fettes Grinsen


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Baur_Tc2 - 26.07.2010

Biete 20,--€ für Hubraumfüllung Achtung, Ironie


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - 6pott - 26.07.2010

Nix zu machen -
habe mit dem Kauf den originalen Auslieferungszustand zu 98% wieder hergestellt.
Außerdem sieht das Ding aus wie neu..

Ein großes M-Tech I hätte ich aber noch... Zwinker


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Martin - 26.07.2010

Gabs beim M-Tech II nicht auch ein "kleines" und ein "großes" (= 1 cm Unterschied?)?

Ist der Preis für beide gleich?

Gruß
Martin


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Anderl - 26.07.2010

Ja, gab es. E30 = 370 mm. Die großen mit 385 mm waren für 5er und 7er gedacht. Passen aber sehr schön auch auf den E30. Habe ich seinerzeit bei meinem VFL-325i verwendet, weil der keine Servolenkung hatte. Die großen sind leider ein ganzes Stück teurer, so ca. 30,- Euro.


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Peter - 27.07.2010

Hallo,

danke für die Info. Überlege, kurzfristig vom MT1 auf MT2 umzusteigen.


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Martin - 27.07.2010

Peter,

ich finde das M-Tech I Lenkrad ist filigraner und passt am besten zum vfl und gerade bei einem guten vfl Cab, wie Deinem, würde ich das M-Tech I drinn lassen.

Die einzige Frage wäre für mich, ob man vom Platz her nicht mit einem kleinen M-Tech I besser zurecht kommt, als mit dem großen.

Meine persönliche Reihenfolge für den vfl e30 ist:

M-Tech 1 dann BMW-Sportlenkrad dann Serienlenkrad ...Zwinker

Ich habe in allen meinen Autos ein M-Tech I (außer im e32, da ist ein BMW Sportlenkrad drinn) und das M-Tech II für den e34 liegt im KellerFettes Grinsen

aber das ist alles Geschmackssache,
Gruß
Martin

PS: @all: Was kostet ein neues, kleines M-Tech I?


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Peter - 27.07.2010

Hallo,

Martin, Deine Sichtweise zur Optik teile ich. Im Alltag habe ich mich jedoch sehr an das Sportlenkrad vom Einser (etwas "dicker" ausgeprägt) gewöhnt, finde ich angenehmer.

Daher überlege ich insbesondere wg. meiner Alpentour in die Schweiz mit dem Cabrio auf MT 2 umzurüsten.

Der Freundliche hat EUR 290,- bar bei 309,- brutto aufgerufen für das MT2 in "neu".


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Torsten - 27.07.2010

Im NFL habe ich auch das 385mm (E34) M-Tec II drin, und wollte es gegen das Nardi Blackline 365mm tauschen, ist mir aber zu klein,
jetzt kommt ein 380mm von Momo rein, nein, kein Alpina...


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Baur_Tc2 - 27.07.2010

Ich habe das M-Tech 350mm verbaut.
Siehe Avatar Smile
Komme wunderbar damit zurecht, auch ohne Servo.

Habt ihr alle keine Mukkies ? Achtung, Ironie

Gruss
Buddy

Edit: Neupreis seinerzeit 375,-- DM


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Peter - 28.07.2010

Hallo,

so, habe jetzt eins bestellt, der Freundliche hat einen angemessenen Rabatt eingeräumt.

Kann man den Ausbau / Einbau selbst durchführen oder sind spezielle Werkzeuge (Abzieher?) oder Zubehör (selbstsichernde Mutter?) notwendig?


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - StefM3 - 28.07.2010

(28.07.2010, 13:49)Peter schrieb: Kann man den Ausbau / Einbau selbst durchführen oder sind spezielle Werkzeuge (Abzieher?) oder Zubehör (selbstsichernde Mutter?) notwendig?


Selbstumbau ist kein Problem.

Am verbauten M-Tech1 Lenkrad das Emblem in der Mitte mit einem kleinen Schraubenzieher vorsichtig raushebeln.
Mit einer Knarre, kurzen Verlängerung und 22er Nuss die im Pralltopf sichtbare Mutter lösen,
Lenkrad in Mittelstellung bringen / bzw. kontrollieren, mit eingestecktem Zündschlüssel das Lenkrad abziehen,

Neues M-Tech2: Prallplatte von den beiden oberen Enden aus abziehen, die ist gesteckt. Lenkrad aufstecken bei eingeschobenen Zündschlüssel einstecken, festschrauben, fertig. (Unter der Mutter ist eine Unterlegscheibe, die nicht vergessen)

1 min. Arbeit.

Gruß
Stefan


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Holgi 02 E30 - 28.07.2010

(28.07.2010, 13:49)Peter schrieb: Kann man den Ausbau / Einbau selbst durchführen oder sind spezielle Werkzeuge (Abzieher?) oder Zubehör (selbstsichernde Mutter?) notwendig?
Spezialwerkzeug ist nicht nötig, das Lenkrad läßt sich nach Entfernen der Mutter und der Unterlegscheibe mühelos abnehmen - allerdings nicht bei eingerastetem Lenkradschloß... Ist wohl eine Art "rustikaler Diebstahlschutz"... Zwinker

Die Mutter KANN man neu machen - muss es aber nicht. Mein Lenkrad hält bisher jedenfalls auch noch mit der alten - und das seit mehreren 10.000 km...

EDIT: Upps, da war der Stefan schneller ... Fettes GrinsenFettes GrinsenFettes Grinsen


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - schwarz und ohne dach - 28.07.2010

Nur die Nuss+ passende Verlängerung fehlt in den meisten "kleinen" Knarrenkästen.

Die Mutter sollte man wohl erneuern, da es eine selbstsichernde ist. Die sind quasi zum Einmalgebrauch, ich habe meine aber auch schon öfter benutzt, konnte nicht feststellen, dass sie sich so löst.

Christian


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Martin - 28.07.2010

... liegt so ne Mutter nicht beim neuen Lenkrad dabei?

Gruß
Martin


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - MarkP - 28.07.2010

(28.07.2010, 14:18)Martin schrieb: ... liegt so ne Mutter nicht beim neuen Lenkrad dabei?

Gruß
Martin

genauso ist das.

@Peter: Wenn das notwendige WKZ nicht vorhanden ist, dann hast Du jetzt einen Grund mich mal wieder zu besuchen.Zwinker

Gruß

Mark


RE: Neupreis Lenkrad M-tech 2 - Peter - 28.07.2010

Hallo,

Mark, das wäre echt klasse!!! Tina und die Kinder sind heute zur Kur nach Davos gefahren, ich habe also am WE sturmfreie Bude...Fettes Grinsen

Ich melde mich bei Dir, wenn das Lenkrad (hoffentlich) morgen bei Walkenhorst angekommen ist.